Meldungen zum Thema Vermögenswerte
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: Datenträger und Vermögenswerte beschlagnahmt - intensive Ermittlungsarbeit wegen Betrugs zahlt sich aus - externe Kräfte unterstützten bei der Durchsuchung
Wilhelmshaven (ots) - Wegen des Verdachts des gewerbsmäßigen Betruges wurde am frühen Mittwochenmorgen, 15.07.2020, in Wilhelmshaven ein kombiniertes Wohn- und Geschäftshaus durchsucht. Der Durchsuchung waren umfangreiche und intensive Ermittlungen vorausgegangen, die den Tatverdacht wegen gewerbsmäßigen ...
mehrPOL-KR: Bockum: Falsche Polizisten betrügen Senior - Zeugen gesucht
Krefeld (ots) - Am Montagabend (15. Juni 2020) haben sich Trickbetrüger als "Falsche Polizisten" ausgegeben und einen Senior im Stadtteil Bockum um mehrere zehntausend Euro gebracht. Gegen 21 Uhr rief ein Mann bei dem 90-Jährigen an und gab sich als Polizeibeamter namens "Markus Stahl" vom Raubdezernat aus. Der Anrufer teilte ihm mit, dass die Polizei seine persönlichen Daten auf der Liste eines Einbrechers gefunden ...
mehrBKA: Bundeskriminalamt nimmt Online-Drogenhändler fest Tatverdächtige sollen Rauschgift im Darknet verkauft haben
Wiesbaden (ots) - Das Bundeskriminalamt (BKA) hat im Mai 2020 drei Tatverdächtige verhaftet, die im Darknet und Clearweb unter dem Pseudonym "Combi" Rauschgift in nicht geringen Mengen verkauft haben sollen. Im Rahmen von Durchsuchungsmaßnahmen, die in Herford und Bielefeld stattfanden, wurden darüber hinaus bei ...
mehr- 7
POL-OS: Fingierte Windparkbeteiligungen: Vermögenswerte von mehr als einer Million Euro sichergestellt - Amtsgericht erlässt erweiterten Haftbefehl - Mittäterin gesteht
mehr ZOLL-H: Jahresbilanz 2019 des Zollfahndungsamtes Hannover
Hannover (ots) - - 903 Ermittlungsverfahren gegen 1.089 Beschuldigte eingeleitet - 17 Verfahren im Bereich "Organisierte Kriminalität" geführt - Steuerschäden in Höhe von 73,7 Mio. Euro ermittelt - Vermögenswerte im Wert von 4,9 Mio. Euro gesichert Mit seiner erfolgreichen Bilanz bei der Kriminalitätsbekämpfung hat das Zollfahndungsamt Hannover im ...
2 Dokumentemehr
POL-PDKO: Falsche Polizeibeamte versuchen Betrügereien mit älteren Mitbürgern
Bendorf (ots) - Am heutigen Tag kommt es seit der Mittagszeit zu einer Serie von Anrufen im Bereich Bendorf. Hierbei gibt eine Frau an, Angehörige der Kriminalpolizei zu sein und versucht besonders älteren Menschen Geld oder andere Vermögenswerte zum Zwecke der Sicherung vor Einbrechern abzunehmen. Bisher sind mindestens 8 Fälle bekannt, bei welchen es zu keiner ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Betrugsversuch schlägt fehl - Falsche Polizeibeamte gehen leer aus
Neuss-Furth (ots) - Am Dienstag (05.05.) erhielt ein Senior einen Anruf von angeblichen Polizeibeamten. Gegen 12:15 Uhr kontaktierten zwei Unbekannte, ein Mann und eine Frau, den lebensälteren Neusser und stellten sich als Polizeibeamte aus Düsseldorf vor. Sie setzten dem Senior mit der Geschichte von festgesetzten Einbrechern und einem Zettel, auf dem der Name ...
mehrPOL-KN: (Trossingen) Versuchter Betrug durch falsche Polizeibeamte (16.04.2020)
Trossingen (ots) - Am Donnerstagnachmittag meldete sich eine geschädigte Bürgerin bei der Polizei und berichtete, gegen 13.00 Uhr durch einen unbekannten Mann angerufen worden zu sein, der sich als Kriminalbeamter der Kriminalpolizei Rottweil ausgegeben und mitgeteilt habe, dass in einem Wohngebäude in ihrer Straße drei Einbrechern festgenommen worden seien und ...
mehrPOL-KN: Polizei warnt: Betrugsversuche im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie - Unbekannte Anruferin versucht mit Vorwand an Vermögensinformationen zu kommen
Fridingen an der Donau - Polizeipräsidium Konstanz (ots) - Derzeit versuchen vermehrt noch unbekannte Betrüger im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie an Vermögensinformationen und schließlich auch an das Geld von Angerufenen zu kommen. So meldete sich am heutigen Mittwochvormittag eine unbekannte Anruferin bei ...
mehrPOL-PDLD: Bellheim - Betrugsversuch/Falscher Vodafone Mitarbeiter
Bellheim (ots) - Ein Ermittlungsverfahren wegen versuchtem Betrug leiteten Beamte der Polizeiinspektion Germersheim am Dienstagabend gegen 20.30 Uhr ein. Ein bis dato unbekannter Anrufer hatte sich als Vodafone Mitarbeiter ausgegeben und eine 93 - jährige Frau aus Bellheim kontaktiert. Im Verlauf des Telefonats erkundigte sich der Tatverdächtige hinsichtlich der ...
mehrPOL-KN: Polizei warnt vor Betrügern
Konstanz, Tuttlingen, Villingen-Schwenningen, Rottweil (ots) - In der aktuellen Situation versuchen Betrüger die Ängste der Bevölkerung auszunutzen und hierdurch an Geld oder Wertgegenstände zu gelangen. Am vergangenen Wochenende meldeten sich viele Bürger und Bürgerinnen bei der Polizei und berichteten durch unbekannte Männer oder Frauen angerufen worden zu sein. Die Anrufer, die sich als Polizei- oder ...
mehr
POL-KN: (Tuttlingen - Immendingen - Emmingen-Liptingen) Versuchter Betrug durch falsche Polizeibeamte (20.03.2020)
Landkreis Tuttlingen (ots) - Am Freitagabend meldeten sich eine Vielzahl geschädigter Bürgerinnen und Bürger aus dem südlichen Kreisgebiet bei der Polizei und berichteten, am Nachmittag oder am frühen Abend durch unbekannte Männer angerufen worden zu sein, die sich als Polizei- oder Kriminalbeamte ausgegeben ...
mehrPOL-KN: (Mühlheim an der Donau / TUT) Versuchter Betrug durch falsche Polizeibeamte 16.03.2020
Mühlheim an der Donau (ots) - Am Montag meldete sich eine geschädigte Bürgerin bei der Polizei und berichtete, gegen 22.30 Uhr durch eine unbekannte Frau angerufen worden zu sein, die sich als Polizeibeamtin aus Konstanz ausgegeben und mitgeteilt habe, dass in Mühlheim Ausbrecher unterwegs seien und dass Wertsachen, Bargeld und Vermögenswerte in Sicherheit ...
mehrPOL-KN: Für Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim: Zeugenaufruf in der Bodenseeregion (Deutschland / Schweiz) - Betrugsfälle durch "Falsche Polizeibeamte"
Konstanz (für Grafschaft Bentheim) Deutschland / Schweiz (ots) - In der Zeit vom 12. bis zum 16.12.2019 kam es, zumindest auf deutscher Seite der Bodenseeregion, zu einer Vielzahl von Anrufen sogenannter "falscher" Polizeibeamter, die auf diese Weise im weiteren Verlauf versuchen, an die Vermögenswerte der ...
mehrPOL-MA: Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis: Unbekannte bringen 90-Jährige um ihre Ersparnisse, weitere Fälle in Mannheim und im Rhein-Neckar-Kreis - Zeugen gesucht
Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Am Freitag brachten unbekannte Täter eine 90-jährige Frau in Weinheim um ihre Ersparnisse und weitere Vermögenswerte. Die Seniorin erhielt gegen 12.45 Uhr einen Anruf einer männlichen Person, die sich als ihr Enkel ausgab. Er gab vor, in Darmstadt einen Verkehrsunfall gehabt ...
mehrPOL-PPKO: Anrufe Falscher Polizeibeamter bei Goldschmieden, Juweliere
Koblenz (ots) - Über die Betrugsdelikte im Zusammenhang mit Anrufen von Tätern, die sich als Polizeibeamte ausgeben, ist bereits berichtet worden. Die Betrüger haben sich nun eine neue Masche ausgedacht, um an Vermögenswerte ihrer Opfer zu kommen. So ist aktuell festzustellen, dass gezielt Goldschmiede oder Juweliere zu Hause angerufen werden. Dabei wird auf die ...
mehrPOL-PPMZ: Auftreten von falschen Polizeibeamten
Mainz-Oberstadt/Mainz-Hechtsheim/Nieder-Olm (ots) - Montag, 06.01.2020, 19:50 Uhr bis 19:57 Uhr / 21:30 Uhr / 22:05 Uhr In drei Fällen erhalten verschiedene Personen im Mainzer Stadtgebiet und in Nieder-Olm Anrufe von falschen Polizeibeamten. Diese geben in allen Fällen eine Legende über in der Nachbarschaft festgenommene Täter an, welche eine Liste mit dem Namen der Angerufenen als nächstem "Einbruchsopfer" hatten. ...
mehr
POL-PPTR: Warnung: Telefon-Betrüger - Falsche Polizeibeamte
Bernkastel-Kues (ots) - Aktuell rufen Betrüger, die sich als Polizeibeamte ausgeben und versuchen durch geschickte Gesprächsführung Ihre Wertsachen und das Ersparte zu erbeuten, in der Region Bernkastel-Kues an. Sogenannte "Falschen Polizeibeamte" schildern am Telefon unter anderem, dass Ihre Vermögenswerte nicht mehr sicher seien, da z.B. Einbrecherbanden in der ...
mehrPOL-FR: Breisgau-Hochschwarzwald/ Gundelfingen: Mehrere Fälle von Betrugsmasche "Falscher Polizeibeamter"- Warnhinweis
Freiburg (ots) - Am Dienstag, den 17.12.2019, fanden, über den Tag verteilt, mehrere Anrufstraftaten statt, bei dem sich der Anrufer gegenüber älterer Personen als Polizist ausgab und sie durch geschickte Gesprächsführung überzeugte, dass in ihrer Nachbarschaft mehrere Menschen bei einem Einbruchsversuch ...
mehrPOL-PPTR: Anruf-Welle durch Betrüger - Falsche Polizeibeamte
Trier, Kenn (ots) - Aktuell rufen Betrüger, die sich als Polizeibeamte ausgeben und versuchen durch geschickte Gesprächsführung Ihre Wertsachen und das Ersparte zu erbeuten, in der Region Trier an. Am heutigen Tag wurde solche Anrufe vorrangig im Bereich Kenn und im Stadtgebiet Trier gemeldet. Sogenannte "Falschen Polizeibeamte" schildern am Telefon unter anderem, dass Ihre Vermögenswerte nicht mehr sicher seien, da ...
mehrBPOLD PIR: Schleusungskriminalität: Bundespolizei durchsucht Wohnungen in Thüringen und Nordrhein-Westfalen
Gera, Bad Liebenstein, Hennef (NRW) (ots) - Thüringen/Nordrhein-Westfalen: Rund 65 Beamte der Bundespolizei durchsuchten am 5. Dezember 2019 insgesamt 4 Objekte in Thüringen und Nordrhein-Westfalen. Neben zahlreichen Beweismitteln wurden Vermögenswerte beschlagnahmt. Die Bundespolizeiinspektion ...
mehrBundespolizeiinspektion Offenburg
BPOLI-OG: Festnahme am Flughafen
Rheinmünster (ots) - Beamte der Bundespolizei am Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden haben gestern Spätnachmittag, im Rahmen der grenzpolizeilichen Einreisekontrolle eines Fluges aus Mazedonien, einen gesuchten Straftäter verhaftet. Gegen einen 23-jährigen Mazedonier bestand ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft München wegen Geldwäsche und Verschleierung unrechtmäßig erlangter Vermögenswerte. Die fällige Geldstrafe konnte er bezahlen und somit eine 70-tägige ...
mehrPolizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Meppen/Papenburg - Falsche Polizeibeamte
Meppen/Papenburg (ots) - Gestern haben die Polizeidienststellen in Meppen und Papenburg eine Vielzahl von Hinweisen auf Anrufe falscher Polizeibeamter erhalten. Die Unbekannten riefen die meist älteren Personen an, gaben sich als Polizeibeamte aus und stellten teilweise Fragen zu möglichen Vermögenswerten. Nach derzeitigem Stand habe alle angerufenen Personen richtig reagiert und die Telefonate umgehend beendet. Die ...
mehr
POL-OG: Mittelbaden - Erneute Anrufe von Betrügern
Mittelbaden (ots) - Derzeit treiben dreiste Telefonbetrüger im Stadtkreis Baden-Baden, Landkreis Rastatt und im Ortenaukreis ihr Unwesen. Anrufe der noch unbekannten Betrüger auf Telefonen, überwiegend von Senioren, liefen diese Woche mehrfach ins Leere. Die Angerufenen hatten die zwielichtigen Absichten des Mannes am anderen Ende der Leitung durchschaut und die Polizei informiert. Dieser hatte sich als Polizeibeamter ...
mehrZOLL-H: Gemeinsame Pressemitteilung des Zollfahndungsamtes Hannover und der Staatsanwaltschaft Paderborn
Hannover (ots) - Biersteuerkarussell aufgeflogen, über 9,5 Mio. Euro Steuerschaden Bargeldspürhunde unterstützen den Einsatz von mehr als 80 Ermittlern Bereits am Mittwoch, den 10. April 2019 wurden durch Beamte der Zollfahndung Hannover und der Steuerfahndung Paderborn im Auftrag der Staatsanwaltschaft Paderborn ...
mehrZOLL-H: Jahresbilanz 2018 des Zollfahndungsamtes Hannover
Hannover (ots) - - 650 Ermittlungsverfahren gegen 858 Beschuldigte eingeleitet - 17 Verfahren im Bereich "Organisierte Kriminalität" geführt - Steuerschäden in Höhe von 53 Mio. Euro ermittelt - Vermögenswerte im Wert von 7,5 Mio. Euro gesichert Das Zollfahndungsamt Hannover hat auch im Jahr 2018 wieder wichtige Beiträge zur Kriminali-tätsbekämpfung ...
Ein DokumentmehrZOLL-S: Zoll: Illegaler Arzneimittelhandel gestoppt Zollfahndung stoppt illegalen Online-Handel mit Potenzmitteln und nimmt Täter fest
Stuttgart (ots) - Stuttgarter Zollfahnder haben gemeinsam mit verschiedenen Behörden am 14. März 2019 im Auftrag der Staatsanwaltschaft Ulm mehrere Wohn- und Geschäftsräume in Ulm, Köln und im Kreis Esslingen durchsucht. Hierbei beschlagnahmten sie diverse Potenzmittel sowie Kosmetika, die unter das ...
mehrPOL-H: Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft und der Polizeidirektion Hannover: Kriminalpolizei beschlagnahmt vier Indoorplantagen und umfangreiche Vermögenswerte
mehrPOL-PPMZ: Ermittlungserfolg: Festnahme eines "falschen Polizeibeamten"
Mainz (ots) - Am 1. März 2019 ist es der Polizei gelungen, einen Betrüger festzunehmen, der sich mehrmals als Polizeibeamter ausgegeben hat. Am Freitag, 22. Februar 2019 ruft ein "falscher Polizeibeamte" bei einem 84-Jährigen in Mainz-Marienborn an und gibt vor, dass eine Einbrecherbande in Mainz unterwegs sei und es auf seine Vermögenswerte abgesehen hätte. Die ...
mehr