Meldungen zum Thema Unterstützung
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Täterfestnahme nach Ladendiebstahl
Neustadt/Weinstraße (ots) - Am 17.01.2025 führte die Kriminalpolizei Neustadt mit Unterstützung von Beamten des Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik (PP ELT) einen Einsatz zur Bekämpfung der Eigentumskriminalität in Neustadt durch. Gegen 17 Uhr, beobachteten Beamte des PP ELT zwei männliche Personen beim Diebstahl von Parfüm in einem Drogeriemarkt in Neustadt. Die Tatverdächtigen entnahmen aus der ...
mehrFW-W: Abschlussmeldung zur Pressemeldung vom 19.01.2025 - Feuer im Gewerbebetrieb
Wuppertal (ots) - Um 11 Uhr konnte der Einsatz der Feuerwehr an der Dieselstraße abgeschlossen werden. Während der Nachtstunden wurde zur Verhinderung einer erneuten Brandentstehung eine Brandwache durch Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr gestellt. Diese konnte die noch vereinzelt vorhandenen Glutnester erfolgreich ablöschen. Auch durch die gute Unterstützung der ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Allendorf (Lumda): Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung (Bezug zur Vermisstenmeldung von heute, 13.52 Uhr)
Gießen (ots) - Die Öffentlichkeitsfahndung nach dem vermissten 63-Jährigen wird hiermit zurückgenommen. Der Vermisste wurde tot aufgefunden. Hinweise auf eine Straftat liegen aktuell nicht vor. Die Polizei bedankt sich für die Unterstützung. Die Redaktionen werden gebeten, die Meldung nicht mehr zu verbreiten ...
mehrPOL-MA: Hockenheim/Rhein-Neckar-Kreis: Kontrollmaßnahmen im Rahmen der Schulwegüberwachung
Hockenheim/Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Das Polizeirevier Hockenheim führte am Montagmorgen in Hockenheim schwerpunktmäßige Kontrollmaßnahmen im Rahmen der Schulwegüberwachung im Bereich des Schulzentrums durch. In der Zeit zwischen 7.00 Uhr und 8.15 Uhr kontrollierten fünf Polizeibeamte des Polizeireviers ...
mehrPOL-BO: Schwerpunkteinsatz: Polizei zeigt Präsenz im Bochumer Stadtzentrum
Bochum (ots) - Mit starken Kräften haben die Bochumer Polizei und die Bundespolizei Dortmund mit Unterstützung des Kommunalen Ordnungsdienstes und der Bogestra einen Schwerpunkteinsatz im Bochumer Stadtzentrum durchgeführt. Dabei kam es auch zu einer Unfallflucht, weshalb jetzt Zeugen gesucht werden. Der Einsatz lief am Freitag, 17. Januar, vom frühen Nachmittag ...
mehr
Polizeiinspektion Neubrandenburg
POL-NB: Nächtliche Schlägerei führt zu großem Polizeiaufgebot am Nachmittag
Neubrandenburg (ots) - Sonntagfrüh gegen 03:30 Uhr haben Gäste einer Bar in der Stargarder Straße draußen eine zufällig vorbeifahrend Polizeistreife zu Hilfe geholt. Die Beamten trafen auf bereits mehrere verletzte Frauen und Männer in der Bar. Ein Rettungswagen wurde angefordert. Die Situation war sehr aufgeheizt und drohte erneut, zu eskalieren. In dem Moment ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: 44-Jähriger attackiert Bahnmitarbeiter und Bundespolizisten im Hauptbahnhof Essen
Essen - Gelsenkirchen (ots) - Am Sonntagmorgen (19. Januar) pöbelte ein Mann mehrere Reisende im Hauptbahnhof Essen an. Anschließend griff er sowohl Mitarbeiter der Deutschen Bahn als auch Bundespolizisten körperlich an. Die Beamten nahmen den Aggressor schließlich in Gewahrsam. Gegen 8 Uhr baten Mitarbeiter der ...
mehrFW-GL: Nachtrag zur Pressemitteilung: "Räumung eines einsturzgefährdeten Hauses an der Odenthaler Straße in der Stadtmitte von Bergisch Gladbach" vom 29.01.2025 18:16 Uhr
Bergisch Gladbach (ots) - Erstmeldung: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/116240/5952212 -- Neben dem Baufachberater des THW wurden parallel örtliche Bauunternehmer zur Unterstützung des Einsatzleiters zur Beurteilung der Lage vor Ort angefragt. Am Abend des Einsatzes an der Odenthaler Straße zeigten zwei ...
mehrPOL-WAF: Beckum. Vermisstes Mädchen wieder da - Suche beendet. Ergänzung zur Pressemitteilung vom 17.01.2025, 11.01 Uhr
Warendorf (ots) - Die seit Mittwoch, 15.01.2025, vermisste 14-Jährige aus Beckum ist wohlbehalten zurück und die Suche nach ihr ist eingestellt. Vielen Dank für die Unterstützung. Ihre Polizei im Kreis Warendorf. Rückfragen zur Pressemitteilung bitte an: Polizei Warendorf Pressestelle Telefon: 02581/600-130 ...
mehr- 3
FW VG Westerburg: Bei Baumfällarbeiten verletzt - Feuerwehr rettet Mann von Carportdach
mehr Polizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Länderübergreifende Verfolgungsfahrt endet in Kirchen
Kirchen (Sieg) (ots) - Am Samstagmorgen wurde die PI Betzdorf in den frühen Morgenstunden durch die Polizei Siegen um Unterstützung bei einer Verfolgungsfahrt gebeten. Ein mutmaßlich alkoholisierter Mann sei mit seinem PKW von der ehemaligen Discothek "OX" in Freudenberg in Richtung Kirchen unterwegs. Der völlig betrunkene und mutmaßlich auch unter Drogen stehende PKW-Fahrer konnte letztlich in Kirchen angehalten und ...
mehr
POL-BN: Königswinter: Knochenfund am Drachenfels - Meldung -2-
Königswinter (ots) - Am 20.12.2024 hatte ein Zeuge die Bonner Polizei über den Fund mutmaßlich menschlicher Knochen unterhalb des Drachenfelsplateaus informiert. Daraufhin wurde mit Unterstützung der Feuerwehr bei zwei Sucheinsätzen am 20. und 21. Dezember 2024 ein beinahe vollständiges menschliches Skelett geborgen und zur Rechtsmedizin gebracht. Das für Todesermittlungen zuständige Kriminalkommissariat 11 der ...
mehr- 3
POL-K: 250117-1-K Betrug im großen Stil mittels gefälschter Insolvenzverwalter- Emails - mehrere Durchsuchungen und Festnahmen
mehr LPI-SHL: Reifengeräusch lässt hellhörig werden
Oberhof (ots) - Ein 63-jähriger Autofahrer befuhr am späten Donnerstagabend die Landstraße von Oberhof in Richtung Zella-Mehlis. Eine in diesem Moment im Bereich des Parkplatzes am Rondell befindliche Streife vernahm ein ungewöhnliches Reifengeräusch, welches von dem Auto des Mannes ausging. Mit Unterstützung eines weiteren Streifenwagens stoppten sie den Fahrer und stellten einen erheblichen Frontschaden am Pkw ...
mehrKreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
POL-SI: 18-Jähriger randaliert und landet in Gewahrsam #polsiwi
Siegen-Eiserfeld (ots) - Am Donnerstagabend (16.01.2025) ist es zu einem tätlichen Angriff gegenüber Polizisten gekommen, als diese die Identität eines 18-Jährigen feststellen wollten. Zuvor hatte der junge Mann randaliert. Gegen 19:30 Uhr meldete sich eine Rettungswagenbesatzung auf der hiesigen Leitstelle und bat um Unterstützung. Als die sofort entsandten Beamten in der Lindenstraße in Siegen eintrafen, hatte ...
mehrPOL-HRO: Tatverdächtiger nach räuberischem Diebstahl in Sievershagen gestellt
Sievershagen (ots) - Am gestrigen Donnerstag kam es gegen 12:00 Uhr zu einem räuberischen Diebstahl in einem Elektronikgeschäft in Sievershagen. Nach bisherigen Erkenntnissen hatte zuvor ein 21-jähriger Deutscher versucht, mehrere elektronische Artikel zu entwenden. Ein Ladendetektiv beobachtete den Diebstahl und sprach den Tatverdächtigen am Ausgang des Geschäfts ...
mehrFW-AUR: Auto in Graben geraten
mehr
POL-LIP: Kreis Lippe/Bad Salzuflen/Dortmund. Vermisste Jugendliche angetroffen - Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung.
Lippe (ots) - Die seit Montagmorgen (13.01.2025) vermisste 16-Jährige aus Bad Salzuflen ist wieder da. Sie konnte am frühen Freitagmorgen (17.01.2025) gegen 2.30 Uhr am Hauptbahnhof Dortmund angetroffen und im Anschluss an ihre Erziehungsberechtigten übergeben werden. Die Öffentlichkeitsfahndung nach der ...
mehrHZA-KR: Zoll: 14 Festnahmen bei Prüfungen von Logistik-Firmen in Mönchengladbach
Mönchengladbach (ots) - Elf Strafverfahren vor Ort eingeleitet / Weitere Überprüfungen folgen Krefeld / Mönchengladbach - 14 Festnahmen, elf vor Ort neu eingeleitete Strafverfahren sowie mehrere weitere eingeleitete Verfahren wegen diverser Delikte sind die Bilanz einer Prüfung nach dem Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz der Finanzkontrolle Schwarzarbeit des ...
mehrZentrale Polizeidirektion Niedersachsen
ZPD: Polizei unterstützt Ermittlungen in Riesa
Hannover (ots) - Am 11. und 12. Januar 2025 waren Einsatzkräfte der Zentralen Polizeidirektion Niedersachsen (ZPD NI) zur Unterstützung des Polizeieinsatzes der Polizeidirektion (PD) Dresden aus Anlass des 16. Bundesparteitags der AfD in Riesa eingesetzt. Die Einsatzkräfte aus Niedersachsen waren für Aufgaben des Streckenschutzes in verschiedenen Bereichen des Stadtgebietes und entlang verschiedener Strecken von ...
mehrPOL-SO: Unterstützung des Polizeipräsidiums Hamm bei der Suche nach Einbrechern
Soest (ots) - Die Polizei im Kreis Soest unterstützt das Polizeipräsidium Hamm bei der Suche nach Einbrechern die auch in Soest in Bäckereifilialen eingebrochen sind. Siehe Pressemeldung des PP Hamm: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65844/5950357 Hinweis für die Medienvertreter: Bitte Anfragen ausschließlich an die Pressestelle des PP Hamm stellen. Dort ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung nach einem 75-Jährigen aus Züssow/Nepzin
Anklam (ots) - Der seit dem 14.01.2025, 09.00 Uhr, als vermisst gemeldete 75-Jährige aus Nepzin bei Züssow wurde am 15.01.2025 angetroffen. Die polizeilichen Fahndungsmaßnahmen wurden eingestellt. Die Polizei bedankt sich auf diesem Wege bei der Bevölkerung und den Medien für die Unterstützung und ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
POL-LDK: Ehringshausen: Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung (Bezug zur Vermisstenmeldung von heute, 22.28 Uhr)
Dillenburg (ots) - Die Öffentlichkeitsfahndung nach dem seit heute Mittag vermissten 10-Jährigen wird hiermit zurückgenommen. Der Vermisste wurde angetroffen, es geht ihm gut. Die Polizei bedankt sich für die Unterstützung. Die Redaktionen werden gebeten, die Meldung nicht mehr zu verbreiten und das Bild des ...
mehr
Polizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
POL-DEL: Stadt Delmenhorst: Fortbildungsveranstaltung mit abschließender Kontrolle zum Thema "Fahrtüchtigkeit"
Delmenhorst (ots) - Erneut fand in Delmenhorst eine Kontrolle zum Thema "Fahrtüchtigkeit" statt. Zunächst trafen sich am Montag, 13. Januar 2025, die Kontrollkräfte, bei denen es sich vorrangig um Polizeischülerinnen und Polizeischüler handelte, zu einer theoretischen Unterweisung. Das Erlernte setzten sie mit ...
mehrPOL-HRO: Schweriner Polizei fahndet mit Phantombild nach unbekanntem Täter
Schwerin (ots) - Nach einem Handtaschenraub im August letzten Jahres bittet die Polizei die Bevölkerung um Unterstützung bei der Identifizierung einer bisher unbekannten Person. Zu diesem Zweck veröffentlicht die Polizei nun ein Phantombild. Dem Täter wird vorgeworfen, am Vormittag des 19.08.2024 mit einem Messer eine 77-jährige Frau bedroht und ihre Handtasche ...
mehrBundespolizeiinspektion Kaiserslautern
BPOL-KL: Mann beißt Polizisten
Mainz (ots) - Am 13. Januar 2025 um 12:00 Uhr bat ein Zugbegleiter einen im EC 7, von Koblenz in Richtung Interlaken, mitfahrenden Polizisten um Unterstützung bei einem Fahrgast. Der Zugbegleiter hatte den Mann ohne gültigen Fahrschein festgestellt und ihn daraufhin aufgefordert den Zug nach Einfahrt in den Hauptbahnhof Mainz zu verlassen. Dieser Aufforderung kam der Mann nicht nach, weshalb der Polizist seine Kollegen der Bundespolizei in Mainz informierte. Die ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern aktiviert zentrale Anlaufstelle zur Bundestagswahl
Schwerin (ots) - Für die sogenannte "heiße Phase" des Bundestagswahlkampfes und zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025 selbst bereitet auch die Landespolizei ihre Maßnahmen zum Schutz und zur Unterstützung der Kandidatinnen und Kandidaten sowie der Wahlhelferinnen und Wahlhelfer vor. Zur gezielten Unterstützung ...
mehrBundespolizeiinspektion Magdeburg
BPOLI MD: 26-Jähriger ohne Ticket im Zug unterwegs, hat gestohlenen Rucksack dabei und bedroht Bundespolizisten
Dessau (ots) - Am Sonntag, den 12. Januar 2025 wurde die Bundespolizei um 11:40 Uhr durch eine Kundenbetreuerin der Deutschen Bahn um Unterstützung bei der Feststellung der Identität eines Reisenden in einer S-Bahn von Halle (Saale) nach Dessau gebeten, da er kein gültiges Ticket besaß und seine Personalien ...
mehrPOL-KA: (KA) Bruchsal-Geteilte gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Karlsruhe und des Landeskriminalamts Baden-Württemberg: Schusswaffengebrauch bei polizeilichem Einsatz am 13. Januar in Bruchsal
Karlsruhe (ots) - Am Morgen des 13. Januar 2025 verstarb in Bruchsal ein 48-jähriger Mann infolge eines polizeilichen Schusswaffengebrauchs. Zu dem Schusswaffengebrauch kam es, als der Betroffene mit polizeilicher Unterstützung aufgrund eines Unterbringungsbeschlusses des Amtsgerichts Karlsruhe von seinem Wohnort ...
mehr