Meldungen zum Thema Software

Filtern
  • 22.10.2021 – 13:46

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Betrüger an der Computer-Hotline

    Lüdenscheid/Menden (ots) - Ein 71-jähriger Lüdenscheider hat am Dienstag viel Geld für eine angebliche "lebenslange Computergewährleistung" gezahlt. Erst nach einem Kontakt mit einem örtlichen Computerservice realisierte er, dass er auf Betrüger hereingefallen ist. Ein 47-jähriger Mendener ist gerade noch um den teuren Fehler herumgekommen. Am Dienstagmorgen hatte sich der 71-jährige Lüdenscheider ein neues ...

  • 22.10.2021 – 13:05

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Velen - Betrüger erfinden Betrug

    Velen (ots) - Der angebliche Mitarbeiter der Betrugsabteilung einer Bank entpuppte sich selbst als Betrüger: Mit einer perfiden Masche hat der Kriminelle einen Velener um einen fünfstelligen Betrag gebracht. Der Unbekannte meldete sich am Mittwoch telefonisch bei dem Geschädigten - im Display erschien die Nummer der Bank des Mannes. Kriminelle nutzen immer wieder technische Möglichkeiten, um sich mit diesem Trick ...

  • 21.10.2021 – 16:05

    Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

    POL-NI: Nienburg: Betrugsversuch über Messenger-Dienst

    Nienburg (ots) - (Haa) Am Mittwoch, den 20.10.2021, kam es in Nienburg zu einem Betrugsversuch, bei dem bisher unbekannte Täter mithilfe der App WhatsApp an Geld gelangen wollten. Eine 74-jährige Frau aus Nienburg hatte gegen 18:00 Uhr über den Messenger eine Mitteilung bekommen, in der ihre Tochter sie über den Defekt ihres Smartphones und ihre neue Telefonnummer informierte. Die Nienburgerin hielt die Nachricht im ...

  • 21.10.2021 – 13:25

    Polizei Rhein-Erft-Kreis

    POL-REK: 211021-5: Polizisten finden gestohlene Handys in Garage

    Brühl (ots) - Mobiltelefone zuvor aus einem LKW gestohlen Mit einem einfachen Anruf haben Polizisten am Mittwochabend (20. Oktober) zwei gestohlene Mobiltelefone gefunden und die Geräte wenig später an ihren rechtmäßigen Eigentümer zurückgegeben. Nach derzeitigem Sachstand soll ein Mann (38) die Handys gegen 16.15 Uhr aus einem geparkten LKW an der Straße 'Michelshof' in Brühl-Badorf gestohlen haben. Er habe die ...

  • 21.10.2021 – 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Betrug durch E-Mail- und SMS-Links

    Wegberg (ots) - In dem Glauben, auf eine E-Mail seiner Bank zu reagieren, hat ein 27 Jahre alter Mann aus Wegberg am Mittwoch (20. Oktober) seine Kontodaten an Betrüger übermittelt. In der E-Mail hieß es, sein Banking sei aus Sicherheitsgründen gesperrt und er müsse einem Link in der E-Mail folgen, um dieses wieder zu entsperren. Kurz nachdem er unter dem genannten Link seine Daten eingegeben hatte, stellte er eine ...

  • 21.10.2021 – 12:29

    Polizeipräsidium Freiburg

    POL-FR: Steinen: Verkehrssicherheitsarbeit - 16 Fahrerinnen und Fahrer angezeigt

    Freiburg (ots) - Die Polizei hat am Mittwochmorgen, 20.10.2020, in Steinen in einer gut zweistündigen Schwerpunktaktion 16 Fahrerinnen und Fahrer dabei ertappt, wie sie während der Fahrt ein Handy in der Hand hielten. Anlass für diese Verkehrskontrolle sind nach wie vor die vielen Verkehrsunfälle, bei denen keine offensichtlichen Gründe für das Fehlverhalten ...

  • 21.10.2021 – 11:53

    Kreispolizeibehörde Olpe

    POL-OE: Zoom-Vortrag am "Tag des Einbruchschutzes 2021"

    Kreisgebiet (ots) - Am 26. Oktober findet um 17 Uhr anlässlich des "Tag des Einbruchschutzes" eine von der Verbraucherzentrale Lennestadt gemeinsam mit der Kreispolizeibehörde Olpe organisierte Zoom-Konferenz statt, zu der interessierte Bürger:innen herzlich eingeladen sind. In den gemeinsamen Onlinevorträgen geht es um die Themen Einbruchschutz (Referent Polizeihauptkommissar Michael Meinerzhagen, ...

  • 21.10.2021 – 11:52

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Vorsicht vor SMS-Betrügern

    Ludwigshafen (ots) - Ein 40-Jähriger hat am Mittwoch, 20. Oktober, gemeldet, dass er bereits am 4. Oktober eine betrügerische SMS erhalten hatte. Seitdem würden von seinem Handy diverse Textnachrichten verschickt, in denen von Paketzustellungen die Rede sei. In der ursprünglichen sogenannten Smishing-Nachricht wurde der 40-Jährige informiert, dass er eine Sprachnachricht erhalten habe, woraufhin er auf den ...

  • 21.10.2021 – 09:44

    Polizeipräsidium Ludwigsburg

    POL-LB: Besigheim: falscher Microsoft-Mitarbeiter erbeutet über 2.000 Euro

    Ludwigsburg (ots) - In einem mehrere Stunden andauernden Gespräch gelang es einem vermeintlichen Microsoft-Mitarbeiter am Mittwoch einen 44-Jährigen aus Besigheim davon zu überzeugen, dass sein Computer gehackt worden war und dies nur über einen Zugriff mittels Fernwartungssoftware zu beheben sei. In der Folge gewährte der Angerufene dem Betrüger diesen Zugriff ...

  • 20.10.2021 – 16:04

    Polizei Mönchengladbach

    POL-MG: Zeugensuche nach Handydiebstahl

    Mönchengladbach (ots) - Ein Mann hat einem 17-Jährigen in Eicken am Dienstagabend, 19.10.2021, ein Mobiltelefon gestohlen. Der Jugendliche hielt sich mit zwei Bekannten (15 und 16 Jahre) gegen 21:40 Uhr an der Marienstraße auf, als sich ein junger Mann näherte. Dieser hielt die Gruppe auf und forderte, von ihnen, die Taschen zu entleeren. Als der 17-Jährige sein Handy vorzeigte, nahm der Mann das Mobiltelefon an sich ...

  • 20.10.2021 – 13:00

    Polizeiinspektion Goslar

    POL-GS: Pressemitteilung Polizeikommissariat Seesen vom 20.10.21

    Goslar (ots) - Warenbetrug Eine 55-jährige Seesenerin zeigte bei der Polizei einen Warenbetrug an, da sie über das Onlineportal "Ebay-Kleinanzeigen" ein Apple IPAD Pro5 im Wert von 500 Euro gekauft und bezahlt hatte, die Ware jedoch nicht erhielt. Die Ermittlungen hierzu wurden aufgenommen und ein Strafverfahren gegen den bislang unbekannten Täter eingeleitet. ...

  • 19.10.2021 – 15:08

    Polizei Rhein-Erft-Kreis

    POL-REK: 211019-5: Beratungstermine zum European Cyber Security Month

    Rhein-Erft-Kreis (ots) - Fachberater der Polizei informieren über Gefahren im Internet und wie Sie sich davor schützen können. Das Internet wird immer präsenter im alltäglichen Leben. Mittlerweile werden von einem großen Teil der Bevölkerung E-Mail-Dienste, Online-Shopping, Online-Banking, Messanger-Dienste, Streaming-Dienste, Online-Games und viele weitere ...

  • 19.10.2021 – 14:26

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Raesfeld - Werbebanner gestohlen

    Raesfeld (ots) - Unbekannte haben am Wochenende in Raesfeld zwei Werbebanner entwendet. Zu der Tat kam es in der Nacht zum Sonntag in einer Sporthalle an der Straße Zum Michael. Ein Banner trägt die Aufschrift eines Baugeschäfts, das andere trägt den Schriftzug eines Vereins. Die Polizei bittet um Hinweise an die Kripo in Borken: Tel. (02861) 9000. Kontakt für Medienvertreter: Kreispolizeibehörde Borken Pressestelle ...

  • 19.10.2021 – 11:14

    Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta

    POL-CLP: Einzelmeldung für die Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta

    Cloppenburg/Vechta (ots) - Bakum - Betrugsanruf bei der Polizei Am Dienstag, 19. Oktober 2021, um 10.45 Uhr, klingelte das Telefon auf der Polizeiwache in Bakum. Auf dem Display des Telefons war eine belgische Rufnummer ersichtlich. Es meldete sich eine junge Frau, die sich dem Beamten gegenüber als eine Mitarbeiterin von Microsoft vorstellte. Sie rufe an, weil man ...

  • 19.10.2021 – 11:00

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Internetbetrug mit hohem Sachschaden

    Mainz-Oberstadt (ots) - Eine 40-jährige Mainzerin wurde Opfer der bekannten Betrugsmasche "Love-Scamming". Der Täter nahm über ein soziales Netzwerk Kontakt zu der Mainzerin auf. Nachdem sich die ausgetauschten Nachrichten zunächst auf berufliche Themen beschränkten, gelang es dem Täter über mehrere Monate eine persönliche Beziehung zum Opfer herzustellen und Vertrauen aufzubauen. Unter dem Vorwand einer ...

  • 19.10.2021 – 10:45

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Einbruch in Einfamilienhaus

    Dudenhofen (ots) - In ein Haus in der Jägerstraße ist zwischen dem 8. Oktober, 16.30 Uhr, und dem 18. Oktober, 18.30 Uhr, eingebrochen worden. Als die betroffene Familie aus dem Urlaub zurückkehrte, bemerkte sie den Einbruch. Nach ersten Erkenntnissen wurde nichts entwendet. Haben Sie etwas Auffälliges im Bereich der Jägerstraße beobachtet? Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der ...

  • 18.10.2021 – 17:04

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Handy unterschlagen und Polizist gebissen

    Kaiserslautern (ots) - Ein verlorenes Handy hat Ende vergangener Woche eine ganze Kette von Ermittlungen in Gang gesetzt. Zunächst meldete sich am Donnerstagabend ein Mann aus dem Stadtgebiet und gab an, dass er sein Handy vermisse. Vermutlich habe er es verloren. Als er selbst versuchte, das Gerät zu orten, wurde ihm ein "Treffer" an einer Adresse am Stadtrand angezeigt. Möglicherweise hatte jemand das Mobiltelefon ...