Meldungen zum Thema Software

Filtern
  • 05.04.2022 – 10:29

    Polizeipräsidium Hamm

    POL-HAM: Betrug über Facebook - vierstelliger Betrag überwiesen

    Hamm-Uentrop (ots) - Mit einem Betrug über den Messenger-Dienst von Facebook erbeutete ein Unbekannter eine vierstellige Summe von einer 66-jährigen Frau aus Hamm. Der Betrüger und das 66-jährige Opfer lernten sich bereits im März 2021 über Facebook kennen und freundeten sich an. Er erschlich sich durch die Gespräche das Vertrauen der Frau. Der Betrüger gab sich hierbei als amerikanischer Soldat aus, welcher in ...

  • 05.04.2022 – 10:01

    Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis

    POL-EN: Ennepetal- Einbruch in Motorradwerkstatt-Individualnummern sind wichtig!

    Ennepetal (ots) - Unbekannte Täter schlugen in der Zeit von Samstagvormittag bis Montagmorgen die Fensterscheibe einer Motorradwerkstatt an der Kölner Straße ein. Die Täter gelangten hierdurch in das Objekt und entwendeten diverse elektronische Werkzeuge. Hinweis der Polizei: Individualnummern sind das wichtigste Merkmal für die Polizei bei Ausschreibungen. Nur ...

  • 05.04.2022 – 09:00

    Polizeidirektion Itzehoe

    POL-IZ: 220405.1 Itzehoe: Betrug via Handy

    Itzehoe (ots) - Am Montag haben Betrüger von einer Seniorin aus dem Itzehoer Umland mehrere tausend Euro ergaunert. Die Täter suchten den Kontakt zu der Dame per Handy und leiteten die Frau über einen Link auf eine angebliche Internetseite einer Bank. Hier gab sie ihre PIN und IBAN ein. Erstmalig erhielt die 80-Jährige am Samstag eine Nachricht auf ihr Smartphone, angeblich von ihrer Bank, auf die sie nicht einging. ...

  • 04.04.2022 – 14:52

    Polizei Steinfurt

    POL-ST: Ibbenbüren, Einbruch in Einfamilienhaus

    Ibbenbüren (ots) - In der Zeit von Samstag (02.04.2022) 19.30 Uhr und Sonntag (03.04.2022) 01.45 Uhr sind Unbekannte am Püsselbürener Damm in ein Einfamilienhaus eingebrochen. Sie verschafften sich gewaltsam Zutritt über ein auf Kipp stehendes Fenster und brachen auch im Inneren verschlossene Zimmertüren auf. Die Einbrecher durchsuchten die Räumlichkeiten nach wertvollen Gegenständen und entwendeten schließlich ...

  • 04.04.2022 – 14:51

    Polizeipräsidium Osthessen

    POL-OH: 66-Jährige Opfer von Trickbetrügern - Versuchter Einbruch - Mountainbike gestohlen

    Vogelsbergkreis (ots) - Mountainbike gestohlen Alsfeld. Ein weiß-blaues Mountainbike des Herstellers "Bulls" im Wert von rund 250 Euro entwendeten unbekannte Täter am Freitag (01.04.), zwischen 10 und 15 Uhr, von dem Parkplatz eines Lebensmittelgeschäftes in der Straße "An der Au". Das Fahrrad war mittels Schloss an einem Fahrradständer gesichert und hat einen ...

  • 04.04.2022 – 12:07

    Polizei Mönchengladbach

    POL-MG: Trickbetrug durch falsche Bankmitarbeiter

    Mönchengladbach (ots) - Ein Ehepaar aus Rheindahlen ist am Samstag, 2. April, Opfer eines Trickbetrugs durch falsche Bankmitarbeiter geworden. Gegen 15 Uhr erhielt eine 42-jährige Frau eine SMS-Nachricht auf ihr Mobiltelefon. In der Nachricht stand, sie müsse den Online-Banking-Zugang der Volksbank-App VR-SecureGo bestätigen, da sonst der Zugang ablaufe. Außerdem befand sich ein Link in der SMS. Diesen rief die ...

  • 01.04.2022 – 11:37

    Polizei Steinfurt

    POL-ST: Rheine, weißes iPad sichergestellt, Eigentümer gesucht

    Rheine (ots) - Zivile Polizeikräfte haben bei einer Personenkontrolle am Mittwochnachmittag (30.03.2022) gegen 14:30 Uhr in Rheine Dorenkamp einen 16-Jährigen überprüft. Er hatte sich zuvor verdächtig verhalten. Für ein mitgeführtes, weißes "Apple iPad" konnte er keinen schlüssigen Eigentumsnachweis erbringen. Daher besteht der Verdacht, dass es sich bei dem ...

  • 01.04.2022 – 11:22

    Kreispolizeibehörde Herford

    POL-HF: Vorsicht - Betrug Falsche Microsoftmitarbeiter

    Rödinghausen (ots) - (jd) Ein 66-jähriger Mann aus Rödinghausen erstattete am Donnerstag (30.3.) Anzeige bei der Polizei, nachdem er unregelmäßige Bewegungen auf seinem Konto bemerkt hatte. Insgesamt haben Unbekannte einen höheren dreistelligen Betrag ohne die Einwilligung des Rödinghausers abgebucht. Der Mann war zwei Tage zuvor mehrfach telefonisch von angeblichen Mitarbeitern der Firma Microsoft kontaktiert ...

  • 31.03.2022 – 16:04

    Polizeipräsidium Stuttgart

    POL-S: Anrufe mit neuer Betrugsmasche

    Stuttgart-Süd/-Ost/-West (ots) - Unbekannte haben sich am Mittwoch (30.03.2022) mit einer neuen Betrugsmasche als Europol-Beamte ausgegeben und in drei Fällen über Tausend Euro erbeutet. In Stuttgart-Ost erhielt eine 24-Jährige gegen 12.20 Uhr einen Anruf einer vermeintlichen Europol-Beamtin, die ihr mitteilte, dass ihre Identität im Zusammenhang mit einem Drogenhandel benutzt worden sei. Während des Gesprächs ...

  • 31.03.2022 – 15:51

    Kreispolizeibehörde Viersen

    POL-VIE: Tönisvorst-St. Tönis: Trickbetrug via Messenger-Dienst

    Tönisvorst-St. Tönis (ots) - Am 24. März erhielt eine 61-jährige Frau aus St. Tönis eine Nachricht über einen Messenger Dienst, die vermeintlich von ihrer Tochter stammte. In der Nachricht teilte die angebliche Tochter mit, dass sie ein neues Mobiltelefon habe. Zudem würde das Onlinebanking nicht funktionieren. Die Tochter bat die St. Töniserin um die Tätigung zweier Überweisungen. Das Geld solle am nächsten ...

  • 31.03.2022 – 13:52

    Polizei Münster

    POL-MS: Schwerpunktkontrolle im Stadtgebiet - 108 Verstöße an einer Kita in 3 Stunden

    Münster (ots) - Polizisten haben am Mittwoch (30.3.) im Rahmen einer Schwerpunktaktion zur Erhöhung der Sicherheit von Radfahrenden im Stadtgebiet Verkehrsteilnehmer kontrolliert. In der Zeit von 7 bis 8:30 Uhr und 16 bis 17:30 Uhr ahndeten die Beamten an der Kanalstraße im Bereich einer Kita mehr als 100 Verstöße. 78 Pkw-Fahrer mussten ein Verwarngeld zahlen, ...

  • 31.03.2022 – 12:36

    Polizei Gelsenkirchen

    POL-GE: Polizei warnt: Nicht auf falsche Microsoft-Mitarbeiter hereinfallen!

    Gelsenkirchen (ots) - Sie geben sich als Enkel aus, als Polizisten oder Wasserwerker, sie kontaktieren ihre Opfer per Telefon, über Whatsapp oder stehen direkt vor der Tür - Ziel der Betrüger ist es, mit all diesen Maschen an das Ersparte der Gelsenkirchenerinnen und Gelsenkirchener zu gelangen. Die Polizei warnt deshalb immer wieder davor, Geld an Unbekannte zu ...