Polizeipräsidium Recklinghausen
Meldungen zum Thema Software
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-OH: Ihre Polizei warnt: Trickbetrügereien über Messenger-Dienste - Einbruch in Einfamilienhaus
Hersfeld-Rotenburg (ots) - Ihre Polizei warnt: Trickbetrügereien über Messenger-Dienste Bad Hersfeld. "Mama? Bist du's?" Mit diesen oder ähnlichen Formulierungen melden sich die Täter beim Trickbetrug am Telefon. Sie geben sich als Verwandte, gute Bekannte oder nahe Familienangehörige aus, die sich in einer ...
mehrPOL-PPWP: Über Dating-App an Erpresserin geraten
Kaiserslautern (ots) - Über eine sogenannte Dating-App hat ein junger Mann aus dem Stadtgebiet Kontakt zu einer Frau aufgenommen - und ist an eine Erpresserin geraten. Wie der 28-Jährige am Mittwoch bei der Polizei anzeigte, hatte er mit der Frau über die App zunächst nur die Handy-Nummern ausgetauscht. Anschließend sei der Chat über den Messengerdienst WhatsApp fortgesetzt worden. Es sei zu einem Videoanruf ...
mehrPolizei Rheinisch-Bergischer Kreis
POL-RBK: Rösrath - 62-Jähriger überweist über 5.000 Euro an Betrüger
Rösrath (ots) - Am Mittwoch (01.03.) erschien ein 62-jähriger Rösrather bei der Polizeiwache Overath/Rösrath, um Anzeige wegen eines WhatsApp-Betruges zu erstatten. Der Geschädigte erhielt Nachrichten über den Messengerdienst WhatsApp, die von seiner vermeintlichen Tochter stammten. Diese schilderte im Verlauf, dass ihr Handy kaputt sei und sie nicht an ihre ...
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Betrugsmasche "Sextortion"
Grünstadt (ots) - In den sozialen Netzwerken wie z.B. Instagram oder Snapchat tut sich das Phänomen "Sextortion", Erpressung auf sexueller Grundlage, auf. Hier bekommen User von attraktiven unbekannten Frauen Freundschaftsanfragen, z.B. auf Instagram. Nach einer kurzen Kommunikation auf Instagram wird diese auf z.B. Snapchat verlagert. Hier wird der User aufgefordert, nackt zu posieren oder sexuelle Handlungen an sich ...
mehrPolizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: Folgemeldung: Vermisster 62-Jähriger ist wohlbehalten zurück
Kassel (ots) - Kassel: Der seit gestern vermisste 62-jährige Uwe J. Kassel-Wehlheiden ist wieder da. Er kehrte heute Nachmittag wohlbehalten in die Einrichtung, in der er lebt, zurück. Die Suche nach ihm, bei der die Polizei sich am heutigen Vormittag auch an die Öffentlichkeit gewendet hatte, ist somit erledigt. Die Kasseler Polizei bedankt sich bei allen, die die ...
mehr
POL-PPRP: Erpressung nach Sex-Chat
Ludwigshafen (ots) - Am Dienstag wurde ein 19-jähriger Ludwigshafener zunächst über die Plattform TikTok von einer Unbekannten angeschrieben. Beide verabredeten sich anschließend über Google-Chat zum Sex-Videochat. Der 19-Jährige wurde dazu gebracht sich vor der Kamera zu entblößen. Die Unbekannte fertigte Screenshots davon und drohte damit diese zu verbreiten, falls sie nicht 1.500 Euro von dem Heranwachsenden erhalte. Darauf ging der 19-Jährige nicht ein und ...
mehrPOL-PPWP: Betrug: 600 Euro an angeblichen Servicetechniker überwiesen
Kaiserslautern (ots) - Nachdem sein Computer am Montag eine Warnmeldung anzeigte, rief ein 71-Jähriger die darin angegebene Telefonnummer an und landete bei Betrügern. Am Ende überwies der Rentner 600 Euro an die Unbekannten. Der Betrug fiel dem Mann erst später auf. Die Betrüger machten dem Senior zunächst glaubhaft, dass sein Rechner mit Schadsoftware infiziert ...
mehrPolizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: Sextortion - vom harmlosen Flirt zur organisierten Erpressung
Wilhelmshaven/Varel/Jever (ots) - Der Begriff "Sextortion" setzt sich aus den englischen Wörtern Sex und Extortion - Erpressung - zusammen. Bei Sextortion geht es um sexuelle Erpressung. Was wie ein harmloser Flirt beginnt, endet mit hohen Geldforderungen. Die Betrüger bringen ihre Opfer dazu, sich vor der Webcam auszuziehen und sexuelle Handlungen an sich selbst ...
mehrPOL-PPWP: Taschendiebe nutzen unbeobachteten Moment
Kaiserslautern (ots) - Einen unbeobachteten Moment hat ein Taschendieb am Montagmittag im Einkaufszentrum am Fackelrondell ausgenutzt und einen jungen Mann bestohlen. Wie der 19-Jährige der Polizei meldete, hielt er sich kurz nach 12 Uhr in einem der Restaurants auf. Seinen Rucksack hatte er unter sich abgestellt. Für einen kurzen Moment ließ der Mann den Rucksack aus den Augen. Später stellte er fest, dass der ...
mehrPOL-NOM: Sextortion - Polizei Northeim warnt vor Erpressung mit intimen Aufnahmen nach einem harmlosen Flirt
Northeim (ots) - Landkreis Northeim (köh) - Seit einigen Monaten kommt es im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Northeim immer wieder zu Anzeigenerstattungen nach sexuellen Erpressungen. Was zunächst als harmloser Flirt über ein soziales Netzwerk wie beispielsweise Snapchat, Instagram oder Facebook ...
mehrPOL-PPRP: Nicht hereingefallen
Ludwigshafen (ots) - Eine 45-Jährige erstattete am 27.02.2023 Anzeige bei der Polizei. Sie hatte eine SMS erhalten, vermeintlich von ihrer Tochter. Die angebliche Tochter schrieb, dass sie eine neue Nummer habe. Es kam zu einem kurzen Schriftverkehr bei dem der Betrugsversuch jedoch schnell aufflog. Beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, um sich vor Betrug am Telefon zu schützen: - Wenn Sie von Ihnen bekannten Personen unter einer unbekannten Nummer kontaktiert werden, ...
mehr
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Smartphone: In Spanien geklaut, in Deutschland wiedergefunden
Iserlohn/Valencia (ots) - Assembled in China, designed in den USA, genutzt in Frankreich, geklaut in Spanien und wiederentdeckt in Deutschland: Manche Mobiltelefone kommen ganz schön rum in der Welt. Im Urlaub in Valencia wurde einer Französin ein iPhone 13 gestohlen. Sie erstattete Anzeige in Spanien und Frankreich, sperrte das Gerät und hinterlegte einen ...
mehrLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Einladung für Medienvertretende: Das Landeskriminalamt Baden-Württemberg ermöglicht eine virtuelle Tatortbegehung
mehrPolizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: Kassel: Vermisster 18- jähriger Marcel L. wieder wohlbehalten zurück.
Kassel (ots) - (Beachten Sie bitte die Pressemeldung vom 24.02.2023, 13:36 Uhr) Der Vermisste Marcel L., der am vergangen Mittwoch seine Wohngruppe in unbekannte Richtung verlassen hat, ist heute eigenständig und wohlbehalten wieder zurückgekehrt. Die Polizei bedankt sich allen, die bei der Suche nach Vermissten mitgeholfen haben und bittet die Pressevertreter um ...
mehrPOL-MI: Polizei warnt vor Onlinebanking-Betrugsmasche
Kreis Minden-Lübbecke (ots) - Die Polizei Minden-Lübbecke warnt vor einer gegenwärtig verstärkt auftretenden Betrugsmasche im Bereich Onlinebanking. Im vorliegenden Modus Operandi erhalten Geschädigte eine SMS-Nachricht auf ihrem Mobiltelefon, die den Anschein erweckt, von der Sparkasse zu stammen. Dieser Nachricht ist zu entnehmen, dass die Konten aufgrund neuer EU-Richtlinien synchronisiert werden müssten. Nach ...
mehrHZA-DD: Das Hauptzollamt Dresden informiert: / Neue Einstellungstermine für Ausbildung und Studium
mehrPOL-KN: (Konstanz) Einbruch in Döner-Imbiss
Konstanz (ots) - Im Zeitraum von Mittwoch, 23 Uhr, bis Donnerstag, etwa 10 Uhr, sind unbekannte Täter in einen Döner-Imbiss an der Ecke Zähringerplatz und Allmannsdorfer Straße eingebrochen. Aus dem Imbiss wurde eine Kasse mit Wechselgeld sowie ein dort von den Eindringlingen aufgefundenes Smartphone des Typs Samsung Galaxy S21 entwendet. Die Polizei Konstanz (07531 995-0) hat entsprechende Ermittlungen eingeleitet ...
mehr
POL-HST: Augen auf beim Handykauf
Stralsund (ots) - Am Donnerstag, dem 23.02.2023 wurde der Stralsunder Polizei gemeldet, dass ein 31-jähriger Afghane augenscheinlich in eine Falle beim Handykauf tappte. Über eine Internetplattform wurde der Geschädigte auf eine kostengünstige Anzeige eines iPhone 14 Pro Max aufmerksam. Er vereinbarte mit dem Verkäufer einen Termin zur Übergabe des vermeintlichen iPhones und gab dem Verkäufer am Übergabeort die vereinbarten 900EUR. Um das Handy direkt zu schützen, ...
mehrPOL-UL: (HDH) Gerstetten - Betrug durch falschen Mitarbieter einer Softwarefirma / Am Freitag fiel ein Mann aus Gerstetten auf einen Betrug herein.
Ulm (ots) - Am Freitag wurde ein Mann aus Gerstetten Opfer eines Betrugs. Der 62-Jährige arbeitete an einem Laptop. Plötzlich wurde der Bildschirm schwarz. Auf dem Monitor erschien eine Textnachricht, die ihn darüber informierte, dass das Hausnetzwerk von einem Virus befallen sei. Er solle Kontakt zu dem ...
mehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 230223 - 0236 Frankfurt-Innenstadt: Räuberischer Diebstahl
Frankfurt (ots) - (fue) Am Mittwoch (22. Februar 2023) saß saß ein 34-Jähriger gegen 16:40 Uhr auf einer Bank in der Kaiserstraße, in Höhe der Hausnummer 30. Neben sich hatte er seinen Rucksack gestellt, auf dem er sein iPhone 13 abgelegt hatte. Dort näherten sich ihm mehrere Männer, die ihn nach Zigaretten fragten. Der 34-Jährige bemerkte dabei, wie einer der ...
mehrPOL-UL: (UL) Ehingen - Betrüger erfolgreich / Gutgläubig überwies ein 70-Jähriger in Ehingen Geld am Mittwoch an einen Unbekannten.
Ulm (ots) - Gegen 21 Uhr erhielt der Mann eine Nachricht über einen Messenger Dienst. Mit der bekannten Masche teilte der Unbekannte mit, dass sein Handy defekt sei und er eine neue Nummer hätte. Der 70-Jährige schenkte der Nachricht Glauben und er überwies mehrere tausend Euro auf das in der Nachricht genannte ...
mehrLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Das Landeskriminalamt Baden-Württemberg warnt vor einer aktuellen Phishing-Welle
Stuttgart (ots) - Derzeit grassiert eine Phishing-Welle. Haben Sie auch schon privat oder dienstlich eine E-Mail Ihres Providers erhalten, die technische Probleme beschreibt und um dringende Prüfung bittet? Oder wurden Sie schon auf wichtige Dokumente hingewiesen, die Sie dringend lesen sollten? Die Absenderinnen und Absender bieten im Text oder in der Anlage einen ...
mehrPOL-PPRP: Erneut WhatsApp-Betrug
Ludwigshafen (ots) - Am Dienstagabend (21.02.2023) erhielt ein 63-jähriger Ludwigshafener zunächst eine SMS, vermeintlich von seinem Sohn. Unter einem Vorwand wurde der Chat über die Plattform WhatsApp fortgesetzt. Den unbekannten Betrügern gelang es den Mann dazu zu bringen zwei Mal Geld zu überweisen. Bei einem persönlichen Treffen mit seinem Sohn am 22.02.2023 flog der Betrug auf. Insgesamt entstand ein Schaden von über 3.000 Euro. Beachten Sie die Tipps Ihrer ...
mehr
POL-LB: Vaihingen an der Enz - Aurich: Falscher Microsoft Mitarbeiter macht Beute
Ludwigsburg (ots) - Nachdem ein 77-Jähriger aus Vaihingen an der Enz - Aurich am Dienstag zwischen 11:00 Uhr und 17:30 Uhr angeblichen Microsoft Mitarbeiter Zugriff auf seinen Computer gewährte, folgten im Nachgang drei Buchungen über das Online-Banking des Seniors mit einem vierstelligen Gesamtbetrag. Mutmaßlich spielte der Täter zunächst einen Virus-Trojaner ...
mehrLPI-SHL: Notstromaggregat geklaut
Wichtshausen (ots) - Ein Notstromaggegat entwendeten bislang unbekannte Diebe aus einem Waldgebiet in Wichtshausen. Das Gerät diente der vorübergehenden Stromversorgung eines Mobilfunkmasten in diesem Bereich. Die Tat ereignete sich in der Zeit von Montag, 14:30 Uhr, bis Dienstag, 16:30 Uhr. Sachdienliche Hinweise richten Sie bitte an die Suhler Polizei (03681 369-0). Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Pressestelle Vivien Glagau Telefon: ...
mehrPOL-UL: (UL) Blaubeuren - Betrug erkannt / Am Dienstag versuchte ein Unbekannter eine Frau aus Blaubeuren zu betrügen.
Ulm (ots) - Eine 69-Jährige erhielt eine Nachricht von einem Betrüger auf ihr Handy. Der gab mit der geläufigen Masche vor, dass das Handy kaputt sei. Man soll die neue Nummer abspeichern. Er forderte von der Frau, sie solle zwei Überweisungen tätigen. Die Frau erkannte den Betrug sofort und ignorierte die ...
mehrPOL-AA: Rems-Murr-Kreis: Autos zerkratzt - Brennholz entwendet - Falscher Microsoft-Supporter - Zimmerbrand - Unfall
Rems-Murr-Kreis: (ots) - Burgstetten: Autolackierungen zerkratzt In der Hauptstraße in Erbstetten wurde in der Nacht zum Dienstag drei Pkw mutwillig beschädigt. Die Lackierungen der Fahrzeuge wurden mittels eines spitzen Gegenstandes zerkratzt und hiermit erheblichen Sachschaden verursacht. Die Polizei hat die ...
mehrPOL-HB: Nr.: 0121 --Illegales Glücksspiel aufgedeckt--
Bremen (ots) - - Ort: Bremen-Östliche Vorstadt, OT Steintor, Am Dobben Zeit: 17.02.2023, 17 Uhr Ein 53 Jahre alter Bremer steht im dringenden Tatverdacht, in seinem Internet-Café im Steintorviertel illegale Glücksspiele veranstaltet zu haben. Bei einer gemeinsamen Aktion von Gewerbeaufsicht, Ordnungsamt und Polizei konnten am Freitag entsprechende Beweismittel sichergestellt werden. Innensenator Ulrich Mäurer lobt die ...
mehrPOL-UL: (UL) Ulm - Pedelec gestohlen / Am Wochenende stahl ein Unbekannter in Ulm-Wiblingen ein Pedelec.
Ulm (ots) - Ein 32-Jähriger stellte am Wochenende sein Pedelec in der Kemptener Straße ab. Er sicherte sein Rad mit einem Kettenschloss. Am Sonntag, gegen 15 Uhr, bemerkte er den Diebstahl und erstattete Anzeige. Die Polizei Ulm (0731/188-3312) ermittelt nun nach dem Unbekannten Dieb. Bei dem Pedelec handelt es ...
mehr