Meldungen zum Thema Revierderby
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-WAF: Ahlen. Rivalisierende Fußballfans feiern friedliches Revierderby
Warendorf (ots) - Der Start war schon vielversprechend, denn sowohl die Anreise als auch das Verhalten der Fans während des Regionalligaspiels RW Ahlen und SC Preußen Münster am Freitagabend (10. September 2021) waren friedlich. Allerdings kam es bei der Begleitung der Preußenfans nach Spielende auf dem Weg zum Bahnhof zu einer Provokation durch Ahlener, so dass ...
mehrPOL-GE: Polizeiliche Bilanz nach Revierderby in Gelsenkirchen
Gelsenkirchen (ots) - Gegen Spielende der Bundesligabegegnung des FC Schalke 04 und dem BVB 09 Dortmund am Samstag, 20. Februar 2021, um 18.30 Uhr in der Veltins Arena versammelten sich Personen unterschiedlicher Fangruppierungen im Außenbereich der Arena. Nach Spielende hielten sich dort insgesamt circa 200 Personen auf. Eine größere Personengruppe versuchte im Bereich einer Kasse über einen Zaun zu klettern und so ...
mehrPOL-DO: Lob an Fußballfans: Polizeieinsatz rund um das Revierderby verläuft ohne besondere Vorkommnisse - Versammlungslage weitestgehend störungsfrei
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0503 Es war eine Herausforderung für alle - Sicherheitsbehörden, Vereine und Fans: das Revierderby in Zeiten der Corona-Pandemie. Ohne Zuschauer, ohne Fanmärsche, ohne gut gefüllte Kneipen. Für die Polizei eine Art Wundertüte. Trotz aller gegenteiligen Appelle musste sie sich auf ...
mehrPOL-DO: Geisterderby BVB - Schalke, Stadt und Polizei Dortmund appellieren an Fans: Schauen Sie das Spiel zu Hause!
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 500 Wenn am kommenden Samstag das traditionsreichste Derby in der Fußball Bundesliga steigt, wird vieles nicht so sein wie sonst. Ohne Zuschauer und mit hohen Sicherheitsvorkehrungen für die Beteiligten stellt das Fußballspiel für alle eine große Herausforderung dar. Der Dortmunder ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei bittet Fans, nicht zum Derbyspielort zu reisen
Dortmund/Gelsenkirchen (ots) - Anlässlich des bevorstehenden Revierderbys am morgigen Samstag (16. Mai) in Dortmund, wird die Bundespolizei im Ruhrgebiet präsent sein und bittet die Fans, nicht zum Spielort zu reisen. Die Rahmenbedingungen rund um das morgige Revierderby Borussia Dortmund gegen den FC Schalke 04, sind aufgrund bestehender Richtlinien anders als ...
mehr
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Hinweis der Bundespolizei zum Revierderby in Dortmund - Keine zusätzlichen Züge am kommenden Samstag
Dortmund - Gelsenkirchen - Bochum - Essen - Oberhausen - Haltern - Heidenheim (ots) - Nach der Entscheidung, die bevorstehende Bundesligabegegnung zwischen Borussia Dortmund und dem FC Schalke 04 (14. März, 15:30 Uhr) zur Verringerung eines bestehenden Infektionsrisikos ohne Zuschauer/-innen und damit unter ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei prüft Vorwürfe bezüglich einzelner Einsatzmaßnahmen nach dem Revierderby
Dortmund - Gelsenkirchen (ots) - Wie die Bundespolizei in einer Pressemitteilung kommunizierte, kam es am Samstagabend (26. Oktober) nach Rückkehr mehrerer Hundert BVB-Fans vom Revierderby im Dortmunder Hauptbahnhof zu einer Einsatzlage. Ziel der Einsatzmaßnahme war, eine körperliche Auseinandersetzung zwischen ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
2BPOL NRW: Revierderby FC Schalke 04 : Borussia Dortmund - Abschlussmeldung der Bundespolizei
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Revierderby FC Schalke 04 : Borussia Dortmund - Anreise abgeschlossen - Pyrotechnik aus Zug geworfen
Gelsenkirchen - Dortmund - Essen - Düsseldorf (ots) - Wie bereits kommuniziert ist die Bundespolizei seit den frühen Morgenstunden (26. Oktober) im Ruhrgebiet im Einsatz. Siehe auch: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/70116/4410999 Bereits gegen 11:30 Uhr begleiteten Einsatzkräfte der Bundespolizei eine ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Revierderby FC Schalke 04 : Borussia Dortmund - Fahrzeiten zusätzlicher Zug - Bahnreisende Fußballfans sollten auch auf Regelzüge ausweichen!
mehrPOL-DO: Polizeilicher Einsatz zum Revierderby - vorläufige Bilanz des heutigen Tages
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0466 Am heutigen Tag fand das Revierderby, die Bundesligabegegnung zwischen dem BVB 09 und dem FC Schalke 04, im Signal Iduna Park in Dortmund statt. Zur konsequenten Trennung der rivalisierenden Fanlager setzte die Dortmunder Polizei erneut auf das Konzept der "Neuen Wege". Dieses Sicherheitskonzept ist heute wiederum von einer großen ...
mehr
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Revierderby - Borussia Dortmund : FC Schalke 04 - Bundespolizei bilanziert ruhigen und störungsfreien Verlauf
Dortmund - Gelsenkirchen (ots) - Anlässlich des Derbyklassikers Borussia Dortmund gegen FC Schalke 04 war die Bundespolizei heute (27. April) seit den frühen Morgenstunden im Einsatz. Siehe auch: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/70116/4255951 und https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/70116/4256034 Nach ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Revierderby - Borussia Dortmund: FC Schalke 04 - Bundespolizei seit den frühen Morgenstunden im Einsatz - Meldung -2-
Dortmund - Gelsenkirchen (ots) - Auf Grund von betriebsbedingten Problemen konnten "nur" zwei zusätzlichen Züge zum Austragungsort nach Dortmund reisen. Trotz der fehlenden Zugkapazität konnten alle Fans von Gelsenkirchen nach Dortmund zeitgereich anreisen. Nach Hinweisen wurden am Haltepunkt in ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Revierderby - Borussia Dortmund : FC Schalke 04 - Bundespolizei seit den frühen Morgenstunden im Einsatz - Meldung -1-
Dortmund - Gelsenkirchen (ots) - Anlässlich des bevorstehenden Derbys Borussia Dortmund gegen den FC Schalke 04, sind Einsatzkräfte der Bundespolizei seit heute Morgen (27. April) im Einsatz. Das Hauptaugenmerk der Bundespolizei liegt dabei auf den Anreisewegen zum Austragungsort in Dortmund. Deshalb werden ...
mehrPOL-DO: Polizeiliche Vorbereitungen für das Derby am 27.04.2019 nahezu abgeschlossen
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0459 Am Samstag (27. April) ist es wieder soweit: Das Revierderby, die Bundesligabegegnung zwischen Borussia Dortmund und dem FC Schalke 04 wird um 15.30 Uhr im Signal Iduna Park in Dortmund angepfiffen. Für die Institutionen, die sich mit der Sicherheit am Derby-Tag ...
3 DokumentemehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei bereitet sich auf Revierderby, Borussia Dortmund - FC Schalke 04, vor
Dortmund/Gelsenkirchen (ots) - Anlässlich des bevorstehenden Derbys Borussia Dortmund gegen den FC Schalke 04 am kommenden Samstag (27. April) in Dortmund, bereitet sich die Bundespolizei auf den Bundesligaklassiker im Ruhrgebiet vor. Die Bundespolizei wird am Samstag schon ab den frühen Morgenstunden an den Hauptbahnhöfen in Dortmund und Gelsenkirchen, aber auch ...
mehrPOL-DO: Dortmunder Polizeipräsident begrüßt neuen Leiter der Direktion Gefahrenabwehr/Einsatz
mehr
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Abschlussmeldung - Derby Schalke gegen Dortmund - Versammlungen in Essen - Weihnachtsmarktverkehr
Gelsenkirchen - Dortmund - Essen (ots) - +++ Meldung Nr.3 (Stand 21:00 Uhr) +++ Anlässlich der Bundesligabegegnung Schalke 04 gegen Borussia Dortmund und Versammlungen in Essen, war die Bundespolizei heute im Ruhrgebiet in einem größeren Einsatz. Siehe auch: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/70116/4137951 ...
mehrPOL-GE: Die Polizei zieht eine positive Bilanz
Gelsenkirchen (ots) - Das 153. Revierderby zwischen den Mannschaften des FC Schalke 04 und dem BVB 09 Dortmund ist vorbei. Die friedlichen Anhänger beider Vereine haben heute gezeigt, wie ein gewaltfreies und stimmungsvolles Derby aussehen kann. Daneben kam es lediglich zu einigen kleineren Zwischenfällen und Auseinandersetzungen. Daraus resultierten vier Ordnungswidrigkeitenanzeigen und 24 Strafanzeigen. Eine Person ...
mehr