Meldungen zum Thema Rücksichtnahme
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
POL-BO: Schwerpunkteinsatz "Bekämpfung von Fahrradunfällen" in der Bochumer Innenstadt
Bochum (ots) - Gegenseitige Rücksichtnahme und Verständnis für schwächere Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer sind die Grundpfeiler für Sicherheit im Straßenverkehr. Da speziell in den Sommermonaten viele Menschen auf das Fahrrad oder Pedelec umsteigen, hat die Bochumer Polizei am Dienstag (13. Juli) mit einer Schwerpunktaktion in der Bochumer ...
mehrPOL-SZ: Ergänzung zur Pressemitteilung des Polizeikommissariats Peine vom 13.07.2021.
Peine (ots) - Ursprungsmeldung: http://presseportal.de/blaulicht/pm/56519/4967793. Sie können Ihre Informationen jetzt frei nutzen. Ich bedanke mich für Ihr Verständnis und Ihre Rücksichtnahme. Rückfragen bitte an: Polizei Salzgitter Pressestelle/Öffentlichkeitsarbeit Matthias Pintak Telefon: 05341/1897-104 ...
mehrPOL-PPMZ: Verstärkte Kontrollen zur Verbesserung des Verkehrsklimas
Mainz (ots) - Bereits seit Anfang April führt die Polizei Mainz verstärkte Kontrollen im Straßenverkehr mit dem Ziel der weiteren Verbesserung des Verkehrsklimas durch mehr gegenseitige Rücksichtnahme durch. Auch in den letzten Tagen wurden mehrere Kontrollstellen eingerichtet, stichprobenartige Verkehrskontrollen im fließenden Verkehr durchgeführt und im Rahmen ...
mehrPOL-GT: Polizei bittet um vorsichtige Fahrweise
Gütersloh (ots) - Gütersloh (MK) - Am Mittwoch (16.06.) findet zwischen 08:30 Uhr und 11:30 Uhr für die Schüler und Schülerinnen der 4. Klasse der Katholischen Grundschule Josefschule in Gütersloh die diesjährige Radfahrprüfung im öffentlichen Verkehrsraum statt. Die Verkehrsteilnehmenden auf den Straßen im Nahbereich der Schule werden von der Polizei gebeten, besonders rücksichtsvoll zu fahren, um den Kindern ...
mehrPOL-SN: Verkehrswarnhinweis für Samstag
Schwerin (ots) - Am Sonnabend (12.06.21) kommt es in der Zeit von 13.00 Uhr bis ca. 17.30 Uhr in der Schweriner Innenstadt zu Verkehrsbehinderungen durch eine Fahrrad-Demo. Betroffen sind temporär der Obotritenring, Ostorfer Ufer, Schlossstraße, Mecklenburgstraße, Alexandrinenstraße, Knaudtstraße, Güstrower Straße und der Buchenweg. Erwartet werden ca. 100 Radfahrer, die unter anderem für die Stärkung des ...
mehr
Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
2POL-LG: #Bikersaison 2021 ++ die Polizei kontrolliert & führt Präventionsgespräche ++ Polizei mahnt Geschwindigkeiten nicht zu überschreiten ++ Die Polizei bittet alle ...
mehrPOL-LIP: Kreis Lippe. Vorsicht im Straßenverkehr.
Lippe (ots) - Der Frühling ließ lange auf sich warten, am Wochenende locken Sonne und sommerliche Temperaturen. Die Polizei rechnet mit einem hohen Verkehrsaufkommen, viele Menschen werden zu Fuß, auf Fahrrädern, Pedelecs, Motorrädern und in Autos unterwegs sein. Damit steigt auch das Unfallrisiko. Schon in den vergangenen Wochen mussten wir leider mehrere schwere Verkehrsunfälle, teilweise mit tödlichem Ausgang ...
mehrPOL-MA: Mannheim/Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis: Bundesweiter Aktionstag "sicher.mobil.leben - Radfahrende im Blick" - Ergebnisse des Polizeipräsidiums Mannheim
Mannheim/Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Am 05.05.2021 wurde ganztägig der bundesweite Aktionstag "sicher.mobil.leben - Radfahrende im Blick" zur Fahrradsicherheit durchgeführt. An dem Aktionstag sollten alle Verkehrsteilnehmenden für die Probleme und Gefahren im Radverkehr sensibilisiert werden und die ...
mehrPOL-REK: 210506-4: Ergebnisse der Verkehrssicherheitsaktion "sicher.mobil.leben - Radfahrende im Blick" - Rhein-Erft-Kreis
Rhein-Erft-Kreis (ots) - Am Mittwoch (5. Mai) startete die länderübergreifende Verkehrssicherheitsaktion "sicher.mobil.leben". In diesem Jahr konzentriert sich die Aktion besonders auf Radfahrerinnen und Radfahrer. Dabei gilt es, ein regelkonformes Verhalten aller Verkehrsteilnehmer in Bezug auf den Radverkehr zu ...
mehrPOL-DO: Bundesweite Verkehrssicherheitsaktion "sicher.mobil.leben" nimmt Radfahrende in den Fokus
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0480 Die bundesweite Verkehrssicherheitsaktion "sicher.mobil.leben" nimmt am heutigen Mittwoch (5. Mai) ganz besonders die Menschen in den Fokus, die mit dem Fahrrad unterwegs sind. Unsere Kolleginnen und Kollegen achten einerseits auf das Verhalten von Radfahrerinnen und Radfahrern - ...
mehrWasserschutzpolizeiinspektion Oldenburg
WSPI-OLD: Mit Beginn der Sportbootsaison - Kontrollen im Revier durch die Wasserschutzpolizei in Niedersachsen
mehr
POL-WES: Kreis Wesel - Kreispolizeibehörde Wesel beteiligt sich am bundesweiten Verkehrssicherheitstag
Kreis Wesel (ots) - Verkehrsteilnehmer sollen für ein regelkonformes Verhalten und gegenseitige Rücksichtnahme sensibilisiert werden - das ist das Hauptziel der bundesweiten Verkehrssicherheitsaktion am Mittwoch, 5. Mai. An dem Aktionstag "sicher.mobil.leben - Radfahrende im Blick", den das Bundesland ...
mehrPOL-LB: "Sicher.mobil.leben" - Radfahrende im Blick
mehrPOL-AA: Polizeipräsidium Aalen: Start in die Motorradsaison
Aalen (ots) - Ostern und das schöne Wetter stehen vor der Tür. Die Saisonkennzeichen an den Bikes sind wieder aktiv und das Motorrad wurde aus dem Winterschlaf geholt. Ab sofort werden sicherlich wieder mehr Motorradfahrer auf unseren Straßen unterwegs sein und bei ihren Ausfahrten die Landschaften und das Wetter genießen! Die Polizei Aalen möchte deswegen ALLE Verkehrsteilnehmer auf gegenseitige Rücksichtnahme und ...
mehrPolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
3POL-LG: ++ "Mit Umsicht in die Saison!" ++ Motorradsaison 2021 hat begonnen ++ Polizei mahnt Geschwindigkeiten nicht zu überschreiten ++ Die Polizei bittet alle Verkehrsteilnehmer um ...
mehrPOL-OG: Schutterwald - Fehler beim Einordnen
Schutterwald (ots) - Mangelnde Rücksichtnahme beim sogenannten Reißverschlussverfahren dürfte mutmaßlich die Ursache für einen Verkehrsunfall sein, der sich am Mittwoch gegen 11 Uhr auf der L98 in Höhe der Einfahrt Langhurst ereignet hat. Ein 42-jähriger Sattelzugfahrer fuhr beim Fahrstreifenwechsel gegen den Sattelzug eines 60-Jährigen. Hierbei entstand an den Fahrzeugen ein Schaden von ungefähr 4.000 Euro. Der ...
mehrPOL-GT: Polizei bittet um vorsichtige Fahrweise
Gütersloh (ots) - Herzebrock-Clarholz (MK) - Am Dienstag (09.03., 08.30 - 11.30 Uhr) und am Freitag (12.03., 08.30 - 11.30 Uhr) finden für die Schüler und Schülerinnen der 4. Klasse der Josefschule in Herzebrock die diesjährigen Radfahrprüfungen im öffentlichen Verkehrsraum statt. Die Autofahrer auf den Straßen im Nahbereich der Schule werden von der Polizei gebeten, besonders rücksichtsvoll zu fahren, um den ...
mehr
POL-GT: Polizei bittet um vorsichtige Fahrweise
Gütersloh (ots) - Gütersloh (MK) - Am Mittwoch (03.03., 08.30 - 11.30 Uhr) und am Donnerstag (04.03., 08.30 - 11.30 Uhr) finden für die Schüler und Schülerinnen der 4. Klasse der Marienschule in Marienfeld die diesjährigen Radfahrprüfungen im öffentlichen Verkehrsraum statt. Die Autofahrer auf den Straßen im Nahbereich der Schule werden von der Polizei gebeten, besonders rücksichtsvoll zu fahren, um den Kindern ...
mehrPOL-MS: Radfahrer bei Abbiegeunfall verletzt - Schwerpunktkontrolle für mehr Sicherheit für Fahrradfahrer
Münster (ots) - Polizisten kontrollierten Donnerstagmorgen (10.12., 7:30 bis 9:30 Uhr) und -nachmittag (12:30 bis 14:30 Uhr) auf der Weseler Straße und dem Ring den Fahrzeugverkehr für mehr Sicherheit für Fahrradfahrer. Wie wichtig die gegenseitige Rücksichtnahme und die Einhaltung der Verkehrsregeln im ...
mehrPOL-GT: Polizei bittet um vorsichtige Fahrweise
Gütersloh (ots) - Gütersloh (FK) - Am Montag (14.12.) findet zwischen 08.30 Uhr und 11.30 Uhr für die Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse der Kapellenschule in Gütersloh-Avenwedde die diesjährige Radfahrprüfung im öffentlichen Verkehrsraum statt. Die Autofahrer auf den Straßen im Nahbereich der Schule werden von der Polizei gebeten, besonders rücksichtsvoll zu fahren, um den Kindern mit ihren Rädern eine ...
mehrPOL-GT: Polizei bittet um vorsichtige Fahrweise
Gütersloh (ots) - Gütersloh (MK) - Am Dienstag (08.12., 08.30 - 11.30 Uhr) findet für die Schüler und Schülerinnen der 4. Klasse der Wilbrand Grundschule in Herzebrock-Clarholz die diesjährige Radfahrprüfung im öffentlichen Verkehrsraum statt. Die Verkehrsteilnehmenden auf den Straßen im Nahbereich der Schule werden von der Polizei gebeten, besonders rücksichtsvoll zu fahren, um den Kindern mit ihren Rädern ...
mehrPOL-GT: Polizei bittet um vorsichtige Fahrweise
Gütersloh (ots) - Langenberg (MK) Am Montag (07.12.) findet vormittags von 08.30 - 11.30 Uhr an der Grundschule in Langenberg, Brinkstraße, für die Schülerinnen und Schüler im 4. Schuljahr die diesjährige Radfahrprüfung im öffentlichen Verkehrsraum statt. Die Verkehrsteilnehmenden auf den Straßen im Nahbereich der Schule werden von der Polizei gebeten, besonders rücksichtsvoll zu fahren, um den Kindern mit ihren ...
mehrPOL-GT: Polizei bittet um vorsichtige Fahrweise
Gütersloh (ots) - Gütersloh (MK) - Am Donnerstag (03.12.), zwischen 08:30 Uhr und 11:30 Uhr, findet für die Schüler und Schülerinnen der 4. Klasse der Grundschule Pavenstädt in Gütersloh die diesjährige Radfahrprüfung im öffentlichen Verkehrsraum statt. Die Verkehrsteilnehmenden auf den Straßen im Nahbereich der Schule werden von der Polizei gebeten, besonders rücksichtsvoll zu fahren, um den Kindern mit ihren ...
mehr
POL-GT: Polizei bittet um vorsichtige Fahrweise
Gütersloh (ots) - Gütersloh (FK) - Am Freitag (27.11., 08.30 - 11.30 Uhr) findet für die Schüler und Schülerinnen der 4. Klasse der Regenbogenschule in Wiedenbrück die diesjährige Radfahrprüfung im öffentlichen Verkehrsraum statt. Die Verkehrsteilnehmenden auf den Straßen im Nahbereich der Schule werden von der Polizei gebeten, besonders rücksichtsvoll zu fahren, um den Kindern mit ihren Rädern eine sichere ...
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: 17 Geschwindigkeitsverstöße in 100 Minuten
Haste (ots) - (He.) Gestern wurde im Bereich Haste durch die Polizei Bad Nenndorf eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Im Rahmen der Verkehrssicherheitswoche wurde am gestrigen Tag die Geschwindigkeit auf der Waldstraße gemessen und es wurden insgesamt 17 Geschwindigkeitsverstöße festgestellt. Auf der Waldstraße beträgt die vorgeschriebene Geschwindigkeit ...
mehrPOL-GT: Polizei bittet um vorsichtige Fahrweise
Gütersloh (ots) - Verl (MK) - Am Mittwoch (25.11.) findet vormittags von 08.30 - 11.30 Uhr an der Bühlbusch-Grundschule in Verl, Am Bühlbusch, für die Schülerinnen und Schüler im 4. Schuljahr die diesjährige Radfahrprüfung im öffentlichen Verkehrsraum statt. Die Verkehrsteilnehmenden auf den Straßen im Nahbereich der Schule werden von der Polizei gebeten, besonders rücksichtsvoll zu fahren, um den Kindern mit ...
mehrPOL-GT: Polizei bittet um vorsichtige Fahrweise
Gütersloh (ots) - Gütersloh (MK) - Am Freitagmorgen (20.11., 08.30 - 11.30 Uhr) findet für die Schüler und Schülerinnen der 4. Klasse der Löwenzahn-Grundschule in Harsewinkel die diesjährige Radfahrprüfung im öffentlichen Verkehrsraum statt. Die Verkehrsteilnehmenden auf den Straßen im Nahbereich der Schule werden von der Polizei gebeten, besonders rücksichtsvoll zu fahren, um den Kindern mit ihren Rädern eine ...
mehrPOL-AC: Aachener Polizei auch weiterhin bei Braunkohleprotesten präsent - Appell zur gegenseitigen Rücksichtnahme
Aachen/Lützerath (ots) - Auch in den kommenden Tagen wird die Aachener Polizei die geplanten und genehmigten Rückbauarbeiten entlang der ehemaligen Landstraße 277 zwischen Keyenberg und Immerath begleiten. Die durch die RWE Power AG durchgeführten Baumfällungen hatten bereits zu Beginn des Monats zu erneuten ...
mehrPOL-GT: Polizei bittet um vorsichtige Fahrweise
Gütersloh (ots) - Gütersloh (MK) - Am Freitag (06.11., 08.30 - 11.30 Uhr) findet für die Schüler und Schülerinnen der 4. Klasse der Eichendorff-Grundschule in Rheda-Wiedenbrück die diesjährige Radfahrprüfung im öffentlichen Verkehrsraum statt. Die Autofahrer auf den Straßen im Nahbereich der Schule werden von der Polizei gebeten, besonders rücksichtsvoll zu fahren, um den Kindern mit ihren Rädern eine sichere ...
mehr