Meldungen zum Thema Polizeipräsidium Westpfalz
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
POL-PPWP: Ermittlungen gegen Beamte der Diensthundeausbildungsstelle Rheinland-Pfalz
Kaiserslautern - Enkenbach-Alsenborn (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Kaiserslautern und des Polizeipräsidiums Westpfalz Aufgrund eines anonymen Hinweises haben die Staatsanwaltschaft Kaiserslautern und das Polizeipräsidium Westpfalz Ermittlungen gegen zwei Beamte des Polizeipräsidiums ...
mehrPOL-PPWP: Mann im Stadtpark überfallen
Kaiserslautern (ots) - Blutüberströmt hat in der Nacht zum Freitag ein 19-Jähriger die Polizeidienststelle in der Logenstraße aufgesucht. Der Mann war im Stadtpark überfallen worden. Er schilderte den Beamten, dass er zwei Männern begegnet war. Plötzlich prügelten die beiden auf ihn ein und stahlen aus seinem Rucksack eine Lautsprecherbox. Der 19-Jährige flüchtete vor den Angreifern. Er erlitt eine blutende ...
mehr- 2
POL-PPWP: Asbestabfälle illegal entsorgt - Zeugen gesucht!
mehr POL-PPWP: 53 Unfälle - Keine Verletzten
Westpfalz (ots) - Am Donnerstag verzeichnete das Polizeipräsidium Westpfalz im gesamten Dienstgebiet 53 Verkehrsunfälle. Eine relativ durchschnittliche Anzahl an Unfällen. Das erfreuliche diesmal: Bei keinem Unfall kam eine Person zu Schaden. Das Polizeipräsidium Westpfalz bedankt sich bei den Verkehrsteilnehmern für ihr vorausschauendes und bedachtes Fahren und freut sich über jeden weiteren Tag ohne Verletzte. ...
mehrPOL-PPWP: Aktionstag "Radfahrende im Blick" - Bilanz des Polizeipräsidiums Westpfalz
Westpfalz (ots) - Im Rahmen der bundesweiten Verkehrssicherheitsaktion "sicher.mobil.leben - Radfahrende im Blick" legte auch das Polizeipräsidium Westpfalz den Kontrollfokus am Mittwoch gezielt auf den Rad-, Pedelec- und S-Pedelecverkehr. Über 50 Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte waren am Mittwoch, an der Kontrollaktion beteiligt. Dabei besetzten sie 12 ...
mehr
POL-PPWP: Führungswechsel bei der Polizeiinspektion Lauterecken - Arno Heeling geht in den Ruhestand - Stephan Christian folgt
mehrPOL-PPWP: 31 neue Polizistinnen und Polizisten im Polizeipräsidium Westpfalz
Kaiserslautern (ots) - "Sehr geehrte Damen und Herren, mit großer Freude begrüßen wir Sie heute als "neue" Kolleginnen und "neue" Kollegen im Polizeipräsidium Westpfalz", so beginnt der Begrüßungsbrief des Polizeipräsidenten Michael Denne an die 31 Polizistinnen und Polizisten, die ab 1. Mai 2021 das Polizeipräsidium Westpfalz verstärken. Normalerweise werden ...
mehrPOL-PPWP: Europaweiter Speedmarathon - positive Bilanz bei Geschwindigkeitskontrollen in der Westpfalz
mehrPolizeidirektion Kaiserslautern
3POL-PDKL: Tuningkontrolle am "Carfreitag"
mehrPOL-PPWP: 10.000 Euro Belohnung! Helfen Sie, den Tod von Diana Bodi aufzuklären!
Kaiserslautern - Neustadt an der Weinstraße - Ludwigshafen am Rhein - Mannheim - Stuttgart (ots) - Die Leiche der 48-jährigen Diana Bodi ist am 14. Dezember 2020 in der Staubörnchenstraße in Kaiserslautern gefunden worden. Staatsanwaltschaft und Polizei ermitteln wegen eines Tötungsdelikts (wir berichteten: https://s.rlp.de/Wc5y6). Für Hinweise, die zur ...
mehrPOL-PPWP: Das Polizeipräsidium Westpfalz veröffentlicht die Polizeiliche Kriminalstatistik 2020 - Die Corona-Pandemie hat auch Auswirkungen auf die Kriminalität
Kaiserslautern - Westpfalz (ots) - Die Einschränkungen im Zusammenhang mit der Bekämpfung der Corona-Pandemie hatten 2020 maßgeblich Einfluss auf die Kriminalitätsentwicklung. Die Kriminalitätslage im Bereich des Polizeipräsidiums Westpfalz stellt sich insgesamt als äußerst positiv dar. Noch nie in den ...
mehr
POL-PPWP: Neuer Leiter der Polizeiverwaltung tritt sein Amt an (KORREKTUR)
mehrPOL-PPWP: Verkehrsunfallbilanz 2020 mit erfreulicher Entwicklung liegt vor
Kaiserslautern - Westpfalz (ots) - Die positive Entwicklung der Verkehrsunfallbilanz für das Jahr 2020 ist auch auf die mit der Corona-Pandemie verbundenen Lockdown-Phasen und die damit einhergehenden Mobilitätsbeschränkungen zurückzuführen. Sie kann aufgrund dieser besonderen Lage nicht ...
Ein DokumentmehrPOL-PPWP: Sieben Personen wegen Betäubungsmittelgeschäften festgenommen
Kaiserslautern - Westpfalz (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Zweibrücken und des Polizeipräsidiums Westpfalz In mehreren von der Staatsanwaltschaft Zweibrücken gemeinsam mit der Kriminaldirektion Kaiserslautern wegen illegalen Handels mit Betäubungsmitteln geführten Ermittlungsverfahren wurden am frühen Morgen des 10. Februar 2021 mehrere ...
mehrPOL-RT: Verdacht des Tötungsdeliktes an einer 48-jährigen Frau -Bitte beachten Sie die die Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Westpfalz-
Reutlingen (ots) - Das Polizeipräsidium Westpfalz hat im Zusammenhang mit einem mutmaßlichen Tötungsdelikt an einer 48-jährigen Frau folgende Pressemitteilung veröffentlicht: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117683/4833189 Den polizeilichen Ermittlungen zufolge könnte sich die Frau vor ihrem Tod auch ...
mehrPOL-LB: Bitte beachten Sie die Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Westpfalz!
Ludwigsburg (ots) - Das Polizeipräsidium Westpfalz hat im Zusammenhang mit einem mutmaßlichen Tötungsdelikt an einer 48-jährigen Frau folgende Pressemitteilung veröffentlicht: www.presseportal.de/blaulicht/pm/117683/4833189 Den polizeilichen Ermittlungen zufolge könnte sich die Frau vor ihrem Tod auch im Großraum Stuttgart aufgehalten haben. Rückfragen bitte ...
mehr- 2
POL-PPRP: Wechsel in der Leitung der Abteilung Polizeiverwaltung im Polizeipräsidium Rheinpfalz zum 01.02.2021
mehr
POL-PPWP: Neuer Verwaltungschef bei der Polizei: Regierungsdirektor Werner Mausolf verabschiedet
mehrPOL-PPWP: Bürger halten sich größtenteils an die Corona-Regeln - Positive Bilanz des Polizeipräsidiums Westpfalz zum landesweiten Kontrolltag
Westpfalz (ots) - Gestern fand ein landesweiter Kontrolltag zur Überwachung der derzeit gültigen Corona-Regeln statt. Durch die landesweiten Kontrollen sollte die Einhaltung der Corona-Regeln und deren wichtige Bedeutung zum Schutz der Mitmenschen in den öffentlichen Fokus gerückt werden. Auch im ...
mehrPOL-PPWP: Landesweiter Kontrolltag am 28.01.2021 zur Einhaltung der Corona-Regeln
Kaiserslautern (ots) - Aufgrund der andauernden Corona-Pandemie findet am 28.01.2021 ein landesweiter Kontrolltag zur verstärkten Überwachung der derzeit gültigen Corona-Regeln statt. Die Polizei unterstützt die originär zuständigen kommunalen Vollzugsdienste bereits seit Beginn der Corona-Pandemie bei der Überwachung der Einhaltung der Verbote und ...
mehrPOL-PPWP: Schnee und Eis sorgen für Unfälle in der Westpfalz
Kaiserslautern (ots) - Das Polizeipräsidium Westpfalz hat im Laufe der letzten Nacht zahlreiche witterungsbedingte Verkehrsunfälle registriert, bis 06:00 Uhr wurden 19 Unfälle gezählt. In der weit überwiegenden Zahl der Fälle blieb es bei Blechschäden, lediglich bei zwei Unfällen gab es jeweils eine leicht verletzte Person. Gegen 04:00 Uhr kam eine 19-jährige Fahrerin in Bruchmühlbach-Miesau mit ihrem PKW ...
mehr- 2
POL-PPWP: Besuch der Sternsinger im Polizeipräsidium Westpfalz - diesmal anders
mehr POL-PPWP: Schnee und Eis behindern Verkehr - Unfälle in der Westpfalz
mehr
POL-PPWP: Betrugsversuch mit Schockanruf
Kaiserslautern (ots) - Beinahe wäre ein Ehepaar aus Kaiserslautern am Dienstag auf Betrüger hereingefallen. Sozusagen im letzten Moment ließen sie eine vereinbarte Geldübergabe platzen. - Zum Glück! Wie das Paar am Nachmittag der Polizei meldete, hatte es einen Anruf eines Mannes erhalten, der sich als deren Sohn ausgab. Der Anrufer gab an, dass er sich wegen einer Corona-Infektion auf der Intensivstation des ...
mehrPOL-PPWP: Unbekannte Tote: Polizei nimmt Verdächtigen fest
Kaiserslautern (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Kaiserslautern und des Polizeipräsidiums Westpfalz Im Fall der unbekannten Toten (wir berichteten zuletzt unter: https://s.rlp.de/Q-ThE) hat die Polizei am Mittwoch einen Verdächtigen festgenommen. Die Identität der getöteten Frau ist weiterhin nicht geklärt. Bei der Sonderkommission der Kriminaldirektion Kaiserslautern sind bis heute mehr als ...
mehrPOL-PPWP: Tötungsdelikt zum Nachteil einer noch unbekannten Frau - Wer kennt die Tote?
Kaiserslautern (ots) - Im Bereich der Staubörnchenstraße haben Zeugen am späten Montagabend eine leblose Frau gefunden. Die Identität der Toten steht aktuell nicht fest. Die Polizei ermittelt wegen eines Tötungsdelikts und hat bei der Kriminaldirektion Kaiserslautern eine Sonderkommission eingerichtet. Die Beamten bitten um Hinweise: Wer kennt die Tote oder hat ...
mehrPOL-PPWP: Bundespolizei stellt bei 21-Jährigem nicht geringe Menge Drogen fest
Landstuhl - Kaiserslautern (ots) - Gemeinsame Presseerklärung des Polizeipräsidiums Westpfalz und der Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern Am 1. Dezember 2020 um ca. 23.50 Uhr wurde eine Streife des Bundespolizeireviers Kaiserslautern auf einen Mann im Zug (RB 67 von Homburg nach Kaiserslautern) aufmerksam, von dem ein starker Marihuanageruch ausging. Da sich keine ...
mehrBundespolizeiinspektion Kaiserslautern
BPOL-KL: Gemeinsame Presseerklärung des Polizeipräsidiums Westpfalz und der Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern Bundespolizei stellt bei 21-Jährigem nicht geringe Menge Drogen fest
Kaiserslautern (ots) - Am 1. Dezember 2020 um ca. 23.50 Uhr wurde eine Streife des Bundespolizeireviers Kaiserslautern auf einen Mann im Zug (RB 67 von Homburg nach Kaiserslautern) aufmerksam, von dem ein starker Marihuanageruch ausging. Da sich keine weiteren Reisenden im Zug befanden, war der Marihuanageruch klar ...
mehrPOL-PPWP: Vermisster tot aufgefunden
Rockenhausen (Donnersbergkreis) (ots) - Der vermisste 54-jährige Mann aus Rockenhausen ist tot aufgefunden worden. Wanderer fanden die Leiche des Mannes in einem Wald bei Rockenhausen. Erste Vermutungen, dass es sich bei dem Toten um den gesuchten 54-Jährigen handeln könnte, wurden durch die Obduktion bestätigt. Die genaue Todesursache ließ sich bei den Untersuchungen nicht mehr feststellen. Es wurden keine Hinweise ...
mehr