Meldungen zum Thema Polizei Schleswig-Holstein
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 4mehr
POL-SE: Norderstedt - Trickdiebstahl durch falsche Handwerker
Bad Segeberg (ots) - Montagvormittag (29.11.2021) ist es in der Straße Am Forstteich in Norderstedt zum Trickdiebstahl durch falsche Handwerker gekommen. Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen boten zwei angebliche Dachdecker dem 89-jährigen Anwohner ihre Dienste an. Angeblich sei auf seinem Dach eine Dachpfanne schief, die sie reparieren würden wollen. ...
mehrPOL-NMS: 211129-1-pdnms AKTUELL: Schockanrufe in Neumünster - bitte um Rundfunkdurchsage
Neumünster (ots) - Aktuell werden in Neumünster gezielt ältere Menschen von falschen Polizeibeamten angerufen. Der Einsatzleitstelle sind seit heute Morgen bereits mehr als 10 Taten bekannt. Es wird vorgegeben, dass Einbrüche durch Täter bevorstehen und Schmuck und andere Wertgegenstände bereitgehalten werden sollen, die dann durch "Polizeibeamte" abgeholt ...
mehrPOL-SE: Kaltenkirchen / Neumünster - Festnahme und Inhaftierung zweier Wohnungseinbrecher
Bad Segeberg (ots) - Am 23. November 2021 gelang die polizeiliche Festnahme zweier mutmaßlicher Wohnungseinbrecher nach vorheriger Tatbegehung in Kaltenkirchen. Die beiden Beschuldigten stehen im Verdacht, in den gestrigen Nachmittagsstunden einen vollendeten Einbruch auf ein Einfamilienhaus im Lindenweg in ...
mehrPOL-SE: Norderstedt - Trickdiebstahl durch falschen Service-Monteur
Bad Segeberg (ots) - Am Montagvormittag (22.11.2021) ist es im Hermann-Löns-Weg in Norderstedt zu einem Trickdiebstahl und einem versuchten Trickdiebstahl durch einen angeblichen Service-Monteur gekommen. Um 10:30 Uhr klingelte der angebliche Monteur bei einer 84-Jährigen, um den Rauchwarnmelder in der Wohnung zu warten. Die Seniorin wurde zwar misstrauisch, da die ...
mehr- 3
POL-SE: Schleswig-Holstein / Niedersachsen - Festnahme und Öffentlichkeitsfahndung nach Raubserie
mehr
POL-SE: Uetersen - Trickdiebstahl durch falschen Handwerker - Polizei sucht Zeugen
Bad Segeberg (ots) - Am Montag (15.11.2021) ist es im Tornescher Weg zu einem Trickdiebstahl gekommen. Nach ersten Erkenntnissen verschaffte sich um 12:30 Uhr eine männliche Person unter dem Vorwand einen Wasserrohrbruch im Mehrfamilienhaus reparieren zu wollen Zutritt in die Wohnung einer Rentnerin. Während die 80-Jährige sich im Badezimmer aufhielt und das Wasser ...
mehrPOL-SE: Kreis Pinneberg - Versuchter Betrug durch Schockanrufe
Bad Segeberg (ots) - Am gestrigen Dienstag, den 16. November, kam es im Kreis Pinneberg erneut zu mehreren Versuchen mithilfe von sogenannten Schockanrufen insbesondere lebensältere Menschen um ihr Erspartes zu bringen. In Elmshorn wurden zwei Fälle bekannt, in denen Kriminelle unter dem Vorwand einer Notlage von Verwandten der Angerufenen versuchten, diese zu einer ...
mehrPOL-SE: Pinneberg - Hoher Schaden durch Schockanruf
Bad Segeberg (ots) - Am 13. November wurde ein 86-jähriger Pinneberger zum Opfer eine Betrugsmasche. Kriminelle riefen den älteren Herren an und gaben am Telefon vor, sich in einer Notlage zu befinden. In diesem Falle wies man sich als Kindheitsfreund des Angerufenen aus, der für Rechtsgeschäfte bei einem Anwalt kurzfristig eine große Summe Bargeld aufbringen müsste. In mehreren aufeinanderfolgenden Telefonaten ...
mehrPOL-SH: Ausfall des Notrufs am frühen Donnerstagmorgen
Kiel (ots) - Die Landespolizei Schleswig-Holstein war in der Zeit von kurz vor 5:00 Uhr bis etwa 6:00 Uhr morgens landesweit vom Ausfall der Notrufnummer 110 betroffen. Lediglich im Bereich Herzogtum Lauenburg war die Nummer normal erreichbar. Hintergrund für den Ausfall war nach aktuellem Kenntnisstand eine technische Ursache auf Seiten des Telekommunikationsanbieters. Ein detaillierter Fehlerbericht wird dort ...
mehrPOL-HL: HL-OH / Prävention: Die Polizei informiert zum Tag des Einbruchschutzes am 31.10.2021
Lübeck (ots) - Auch wenn die Zahlen seit Jahren rückläufig sind, steigt die Möglichkeit eines Wohnungseinbruchsdiebstahls zu Beginn der dunklen Jahreszeit. Um sich gegen die ungebetenen "Gäste" zu schützen, lohnt sich nicht nur für Immobilienbesitzer ein Blick auf die sicherheitsrelevanten Bereiche in Wohnung oder Haus. Auch Mieterinnen und Mieter haben viele ...
mehrPOL-SH: Tag des Einbruchschutzes
Kiel (ots) - Am 30.10.2021 veranstaltet die Landespolizei Schleswig-Holstein in Zusammenarbeit mit mehreren Kooperationspartnern den "Tag des Einbruchschutzes". Bürgerinnen und Bürger werden durch die Zentralstelle Prävention des Landespolizeiamtes unter Einbindung von qualifizierten Facherrichterfirmen über mechanische und elektronische Sicherungsmöglichkeiten beraten und erhalten verhaltensorientierte Tipps. Die Veranstaltung findet in der "Holsten-Galerie" in ...
mehr
POL-SE: Kreis Segeberg - Falsche Polizeibeamte am Telefon - Vorsicht vor Betrug in Norderstedt
Bad Segeberg (ots) - Falsche Polizeibeamte rufen erneut bei Bürgern an und versuchen, diese um ihr Erspartes zu bringen. In den letzten Tagen gingen vermehrt Meldungen über den Anruf sog. "Falscher Polizeibeamte" ein. Die Unbekannten behaupten am Telefon, Polizeibeamte zu sein. Sie erzählen, dass Täter festgenommen worden sind. Bei diesen habe man Hinweise und ...
mehrPOL-SE: Wedel - Polizei stellt mehrere Verkehrsdelikte im Stadtgebiet fest
Bad Segeberg (ots) - Beamte des Polizeireviers Wedel haben am Donnerstag (07.10.2021) diverse Verkehrsdelikte von Trunkenheitsfahrten bis zu Verstößen gegen das Pflichtversicherungsgesetz innerhalb des Wedeler Stadtgebiets festgestellt. Um 16:13 Uhr meldete ein Zeuge eine Frau, die auf einem Parkplatz am Hans-Böckler-Platz leicht schwankend auf ihren Pkw zugegangen ...
mehr- 3
POL-SE: Ellerhoop - Zeugen nach Einbrüchen gesucht - Öffentlichkeitsfahndung mit Bildern aus einer Videoüberwachung
mehr POL-HL: OH-Heiligenhafen / Fahrradprüfung für Viertklässler in Heiligenhafen
Lübeck (ots) - Nach den coronabedingten Einschränkungen im Frühjahr können die Präventionsbeamtinnen und Präventionsbeamten der Polizeidirektion Lübeck wieder voll umfänglich die theoretischen und praktischen Radfahrprüfungen in den vierten Klassen in Lübeck und Ostholstein abnehmen. Am Montag (27.09.2021) hatten die Schülerinnen und Schüler der ...
mehrPOL-HL: HL- Stadtgebiet / Aktuelle Warnung vor Anrufen falscher Polizeibeamter in Lübeck
Lübeck (ots) - Seit Montagmorgen (27.09.2021) häufen sich aktuell die Anrufe falscher Polizeibeamter in Lübeck. Über den Vormittag verteilt wurden bisher sechs Taten gemeldet. Der Betrüger gab sich als Polizeibeamter Peter Schwarz von der Polizei in der Possehlstraße aus und versuchte im Gespräch Informationen über die Konten der Geschädigten zu erlangen. Die ...
mehrPOL-RZ: Begleitung von Fußballfans durch Schleswig-Holstein
Ratzeburg (ots) - 26. September 2021 | Kreis Herzogtum Lauenburg |Kreis Stormarn Am 25. September 2021 fand um 20:30 Uhr ein Fußballspiel in Rostock zwischen dem FC Hansa Rostock und dem FC Schalke 04 statt. Im Vorfeld des Spieles kam es bereits am Vormittag in Rostock Warnemünde zu gewalttätigen Auseinandersetzungen zwischen rivalisierenden Fangruppen. Circa 200 ...
mehr
POL-SE: Pinneberg - Falsche Handwerker bestehlen Seniorin
Bad Segeberg (ots) - Mittwochnachmittag (15.09.2021) ist es im Hindenburgdamm in Pinneberg zu einem Trickdiebstahl durch falsche Monteure zum Nachteil einer 84-Jährigen gekommen. Gegen 14:00 Uhr suchte ein angeblicher Mitarbeiter einer Sanitärfirma die Pinnebergerin auf und teilte ihr mit, dass die Rohre in ihrer Wohnung durchgespült werden müssten. Als die Seniorin die Wohnungstür öffnete, erschien ein zweiter ...
mehrPOL-HH: 210916-4. Tataufklärung nach versuchtem Tötungsdelikt in Hamburg-St. Pauli (siehe hierzu auch Pressemitteilung 210905-1.)
Hamburg (ots) - Tatzeit: 04.09.2021, 03:30 Uhr Tatort: Hamburg-St. Pauli, Reeperbahn/Silbersackstraße Nach dem versuchten Tötungsdelikt zum Nachteil eines 47-Jährigen ist ein 17-jähriger Deutscher als Tatverdächtiger vorläufig festgenommen und der Untersuchungshaftanstalt Hamburg zugeführt worden. Ein ...
mehrPOL-RZ: Fahrzeug- und Personenkontrollen im Vorfeld einer Motorradclubveranstaltung
Ratzeburg (ots) - 27. August 2021 | Kreis Herzogtum Lauenburg - 27.08.2021 - Schwarzenbek Heute Abend fand in den Räumlichkeiten eines Motorradclubs in der Röntgenstraße in Schwarzenbek eine Open House-Veranstaltung mit mehreren Personen statt. Nach Erkenntnissen der Polizei ließen sich nach entsprechender Bewertung Bezüge zum Rockermilieu herleiten. Im Rahmen der ...
mehrPOL-SE: Bad Segeberg - Trickdiebstahl durch falsche Handwerker
Bad Segeberg (ots) - Am frühen Donnerstagnachmittag (26.08.2021) ist es in der Falkenburger Straße in Bad Segeberg zum Trickdiebstahl durch falsche Handwerker zum Nachteil einer 85-Jährigen gekommen. Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen klingelten um 13:50 Uhr zwei Männer im Blaumann bei der Seniorin und teilten ihr mit, dass sie bei ihr einen Wasserrohrbruch ...
mehrPOL-SE: Norderstedt - Einbruch in Bankfiliale, 5. Folgemeldung - Hinweisportal
Bad Segeberg (ots) - Nach dem Einbruch in die in der Rathausallee gelegene Filiale der Hamburger Sparkasse am Wochenende (06.-08. August 2021) sind die Spurensicherungsmaßnahmen in der letzten Woche abgeschlossen worden. Die bisherigen Pressemitteilungen sind unter folgenden Links abrufbar: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/19027/4989448 ...
mehrPOL-SE: Bad Segeberg - Trickdiebstahl zum Nachteil einer 87-Järhigen - Polizei warnt insbesondere ältere Menschen vor dieser Masche
Bad Segeberg (ots) - Dienstagmittag (24.08.2021) ist es in der Theodor-Storm-Straße in Bad Segeberg zu einem Trickdiebstahl zum Nachteil einer 87-Jährigen gekommen, bei der die Täter die Hilfsbereitschaft der Seniorin ausgenutzt haben. Nach bisherigen Erkenntnissen klingelte ein Unbekannter gegen 13:00 Uhr an der ...
mehr
POL-SH: 210818 Kiel: Ergebnis der Kontrollwoche "Geschwindigkeit"
Kiel (ots) - Die Landespolizei Schleswig-Holstein hat in der vergangenen Woche einen besonderen Schwerpunkt der Verkehrssicherheitsarbeit auf die Überwachung der zulässigen Höchstgeschwindigkeiten gelegt. Dabei wurden im Laufe der Woche insgesamt 70.641 Tempoverstöße festgestellt. "Die Zahl der Geschwindigkeitsverstöße hat sich damit, im Vergleich zur Kontrollwoche im April dieses Jahres, fast verdoppelt. Das ist ...
mehrPOL-SE: Norderstedt / Hamburg - Aufmerksame Passantin vereitelt Geldübergabe an falschen Polizeibeamten
Bad Segeberg (ots) - Am Dienstagvormittag (10.08.2021) ist es in Norderstedt bzw. Hamburg zu einem versuchten Betrug durch falsche Polizeibeamte gekommen, bei dem eine bislang unbekannte Passantin die Geldübergabe von 10.000 Euro in der Nähe des Hamburger Rathausplatzes verhindert und die Norderstedter Eheleute ...
mehrPOL-SH: Schwerpunktwoche: Geschwindigkeits- und Aggressionsdelikte
Kiel (ots) - In der Verkehrssicherheitsarbeit legt die Landespolizei Schleswig-Holstein in dieser Woche (09.-15. August 2021) einen besonderen Schwerpunkt auf die Überwachung der zulässigen Höchstgeschwindigkeiten und die Bekämpfung von Aggressionsdelikten im Straßenverkehr. Eine Woche lang wird im ganzen Land verstärkt kontrolliert. Die Aktion ist ...
mehrPOL-RZ: Schwerpunktkontrollen in Schwarzenbek
Ratzeburg (ots) - 07. August 2021 | Kreis Herzogtum Lauenburg - 06./ 07.08.2021 - Schwarzenbek An diesem Wochenende fand in der Röntgenstraße in Schwarzenbek eine Veranstaltung eines Motorradclubs statt. Nach polizeilichen Erkenntnissen bestehen Bezüge zum Rockermilieu. Im Rahmen der Null-Toleranz-Strategie der Landespolizei Schleswig-Holstein werden keinerlei Machtdemonstrationen oder Verstöße gegen die ...
mehrPOL-RZ: Polizei begleitete Motorradclubveranstaltung in Schwarzenbek
Ratzeburg (ots) - 06. August 2021 | Kreis Herzogtum Lauenburg - 06.08.2021 - Schwarzenbek Heute Abend fand in den Räumlichkeiten eines Motorradclubs in der Röntgenstraße in Schwarzenbek eine Veranstaltung statt. Nach polizeilichen Erkenntnissen ließen sich Bezüge zum Rockermilieu herleiten. Die Landespolizei Schleswig-Holstein verfolgt im Rahmen der Bekämpfung ...
mehrPOL-SE: Quickborn - Falsche Kammerjäger bestehlen Seniorin
Bad Segeberg (ots) - Dienstagnachmittag (03.08.2021) ist es in der Quickborner Marienhöhe zu einem Trickdiebstahl zum Nachteil einer 87-Jährigen gekommen. Gegen 16:15 Uhr erschienen zwei Männer bei der Seniorin und gaben sich als Mitarbeiter einer Schädlingsbekämpfungsfirma aus, die angeblich im Auftrag der Stadt überprüfen müssten, ob ein Schädlingsbefall vorliegen würde. Die Kosten würde die Stadt tragen. ...
mehr