Meldungen zum Thema Ostholstein
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
POL-HL: Ostholstein - Fehmarn / Polizei Fehmarn sucht nach einer Zeugin
Lübeck (ots) - Am Sonntag (23.07.2023) fuhr ein dunkelgrauer Ford C-Max im Landkirchener Weg aus dem Kreisverkehr an den Supermärkten in Richtung Bundesstraße 207 heraus. Dabei kam es fast zu einer Kollision mit einer querenden Fußgängerin, die gerade noch beiseite springen konnte. Die Polizei Fehmarn sucht nun nach dieser jungen Frau. Zwischen 16:15 Uhr und 16:30 ...
mehrPOL-HL: Lübeck/Ostholstein - Autobahn / PKW mit Anhänger rast mit 150 über die Autobahn
Lübeck (ots) - Am Donnerstag (20.07.2023) hatte es ein Ostholsteiner in seinem SUV mit Anhänger offenbar besonders eilig. Er fiel einer Videostreife auf, als der Mann am Kreuz Lübeck auf die Autobahn A 1 in Richtung Norden fuhr. Er beschleunigte teilweise auf 150 Km/h. Fazit: zwei Monate Fahrverbot Eine Videostreifenwagenbesatzung fuhr am gestrigen Nachmittag gegen ...
mehrPOL-HL: Lübeck/Ostholstein / Erneute Badeunfälle in der Lübecker Bucht - Die Polizei rät zur Vorsicht
Lübeck (ots) - Am vergangenen Wochenende kam es in der Lübecker Bucht erneut zu Badeunfällen. Gleich dreimal mussten die Einsatz- und Rettungskräfte tätig werden. Alle verunglückten Personen wurden in Krankenhäuser gebracht. Für eine 78-Jährige bestand Lebensgefahr. Am Samstagnachmittag (08.07.) gegen 16:40 ...
mehrPOL-HL: Ostholstein - Großenbrode / Beherzte Rettung durch 12-Jährigen
Lübeck (ots) - Am Mittwoch (28.06.2023) kam es am Südstrand vor Großenbrode zu einem Badeunfall. Ein 36-jähriger Mann verlor beim Baden das Bewusstsein. Der 12-jährige Sohn hielt den Kopf seines Vaters über Wasser, bis die Rettungsschwimmer zu Hilfe kamen. Der 36-jährige konnte erfolgreich reanimiert und in ein Krankenhaus gebracht werden. Lebensgefahr besteht ...
mehrPOL-HL: Ostholstein - Eutin / Patient leistet trotz medizinischer Notlage Widerstand gegen Einsatz- und Rettungskräfte
Lübeck (ots) - Am Freitagabend (23.06.) kam es im Bereich eines Krankenhauses in Eutin zu einer Auseinandersetzung zwischen Polizeibeamten und einem Patienten. Zuvor waren eingesetzte Rettungskräfte durch den Aggressor beleidigt und bespuckt worden. Gegen 20:00 Uhr wurde durch ein Eutiner Krankenhaus die Polizei ...
mehr
POL-HL: Ostholstein - Heiligenhafen / Ehrlicher Finder wird großzügig belohnt
Lübeck (ots) - Am Donnerstag (1. Juni 2023) bemerkte eine ältere Dame in Heiligenhafen, dass nach dem Einkaufen ihre Handtasche aus dem Einkaufswagen verschwunden war. Sie zeigte einen vermeintlichen Diebstahl bei der Polizei an. Nur wenig später gab ein ehrlicher Finder die Handtasche bei der Polizei ab. Dafür zeigte sich die Rentnerin sehr großzügig. Gegen ...
mehrPOL-HL: Lübeck/Ostholstein //Vier Trunkenheitsfahrten in Lübeck und Ostholstein am Pfingstwochenende
Lübeck (ots) - Je zwei Trunkenheitsfahrten wurden der Polizei in Lübeck und Ostholstein an Pfingsten bekannt. In zwei Fällen kam es hierbei zu Verkehrsunfällen. Personen wurden nicht verletzt. Allen Fahrzeugführern wurden Blutproben entnommen und die Führerscheine wurden sichergestellt. Nun müssen sich alle in den eingeleiteten Strafverfahren verantworten Den ...
mehrPOL-HL: Polizeidirektion Lübeck / Himmelfahrt 2023 - die Bilanz der Polizei für die Hansestadt Lübeck und den Kreis Ostholstein
Lübeck (ots) - Der Himmelfahrtstag verlief aus Sicht der Polizeidirektion Lübeck verhältnismäßig ruhig. Insgesamt verzeichnete die Regionalleitstelle Süd 46 Einsätze mit Bezug zum Himmelfahrtstag, die durch den verstärkten Regeldienst und mit Unterstützung der Einsatzkräfte des Polizei-Autobahn- und ...
mehrPOL-HL: Ostholstein- Kasseedorf / Motorradfahrer bei Verkehrsunfall schwer verletzt
Lübeck (ots) - Ostholstein- Kasseedorf Motorradfahrer bei Verkehrsunfall schwer verletzt Am Sonntag (09.04.) kam es auf der Oldenburger Straße in Kasseedorf nahe der Einmündung Wührenweg zu einem Verkehrsunfall zwischen einem 20-jährigen Motorradfahrer und dem 61-jährigen Fahrer eines Seats (beide aus Ostholstein). Der Zweiradfahrer musste schwer verletzt ins ...
mehrPOL-HL: Lübeck/Ostholstein-Bad Schwartau / Man kann nicht oft genug warnen - wieder Schockanrufe
Lübeck (ots) - Seit dem gestrigen Dienstag (04.04.2023) kommt es im Lübecker Stadtgebiet und in Bad Schwartau wiederholt zu sogenannten Schockanrufen. Erneut gaben sich die Betrüger als Polizisten aus und gaben vor, dass ein naher Familienangehöriger einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe und dieser nur durch die Zahlung einer hohen Geldsumme nicht in Haft ...
mehrPOL-HL: Polizeidirektion Lübeck / Polizeidirektion Lübeck veröffentlicht die Verkehrssicherheitsberichte (VSB) 2022 für die Hansestadt Lübeck und den Kreis Ostholstein
2 Dokumentemehr
POL-HL: Ostholstein - Großenbrode / Verkehrsbeeinträchtigungen durch Aufkleber-Polizei sucht Zeugen
Lübeck (ots) - In den letzten Tagen stellten Streifenbeamte in der Strandstraße rund um den Ortskern in Großenbrode vermehrt Beklebungen von Verkehrszeichen fest. Die Polizei bittet um Mithilfe. Die letzte Tat fand gestern (21.03.) statt. Das Trägerpapier lag noch am Boden vor dem betroffenen Verkehrsschild, als ...
mehrPOL-HL: Polizeidirektion Lübeck / Veröffentlichung der polizeilichen Kriminalstatistik Lübeck und Ostholstein
Lübeck (ots) - Am heutigen Montag (20.03.2022) veröffentlicht die Polizeidirektion Lübeck ihre polizeiliche Kriminalstatistik. Nachdem am vergangenen Donnerstag (16.03.2023) die Innenministerin Frau Dr. Sütterlin-Waack die Statistik für das Land Schleswig-Holstein präsentierte, werden nun die Zahlen für die ...
mehrPOL-HL: Ostholstein- Fehmarn / Verkehrskontrollen auf Fehmarn
Lübeck (ots) - Am Dienstag (28.02.) führten Beamte des Polizei-Autobahn- und Bezirksreviers Scharbeutz Verkehrskontrollen im Landkirchener Weg und in der Osterstraße auf Fehmarn durch. Die Bilanz: 27 Ordnungswidrigkeitenanzeigen wegen Verstoßes gegen die zulässige Höchstgeschwindigkeit, eine Anzeige wegen des Verdachtes des Fahrens unter Betäubungsmitteleinfluss. Zwischen 13:00 Uhr und 16:00 Uhr positionierten sich ...
mehrPOL-HL: Ostholstein- Bad Schwartau / Fußgänger verletzt Radfahrerin- Polizei sucht Zeugen
Lübeck (ots) - Am Dienstag, den 14.02.2023, befuhr eine 61-jährige Ostholsteinerin mit ihrem Fahrrad den Gehweg der Rensefelder Straße in Bad Schwartau. In Höhe der Post kam es zu einem Konflikt mit einem Hundehalter über die Benutzung des Fußweges, in dessen Verlauf die Radfahrerin zu Boden geschubst wurde und sich schwer verletzte. Die Polizei bittet um ...
mehrPOL-HL: Lübeck - St Lorenz Nord / Verkehrsunfall mit Funkstreifenwagen
Lübeck (ots) - Am Donnerstagabend (16.02.) kollidierte auf der Kreuzung Holstentorplatz und Puppenbrücke ein Mercedes SLK aus Ostholstein mit einem Einsatzfahrzeug des 1. Polizeireviers Lübeck, das sich unter Nutzung der Sonder- und Wegerechte auf dem Weg zu einem Einsatz befand. Die drei Insassen der beiden unfallbeteiligten Fahrzeuge mussten trotz leichter ...
mehrPOL-HL: Ostholstein - Oldenburg in Holstein/Dannau / Sperrung der Kreisstraße 48 - Verstöße gegen Durchfahrtsverbot
Lübeck (ots) - In Oldenburg in Holstein wird zurzeit die Kreisstraße 48 zwischen Oldenburg und Weißenhäuser Strand in drei Bauabschnitten saniert. Wie auch beim ersten Bauabschnitt wird seit dem 06. Februar der Prof.-C.-Ehrenberg-Weg in Dannau verbotswidrig befahren. Die Beschilderung zum Verbot der Durchfahrt ...
mehr
POL-HL: Ostholstein - Timmendorfer Strand / Glätte und Alkohol führten zu Unfall
Lübeck (ots) - In den frühen Morgenstunden des 8. Februars (Mittwoch) kam in der Wohldstraße in Timmendorfer Strand ein Fahrzeug von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Der Fahrer verletzte sich leicht und flüchtete. Er konnte zu Hause angetroffen werden. Dort stellte sich heraus, dass der Mann alkoholisiert war. Etwa gegen viertel nach fünf Uhr morgens ...
mehrPOL-HL: Polizeidirektion Lübeck / Aktuelle Schockanrufe in Ostholstein
Lübeck (ots) - Gegenwärtig (08.02.) kommt es in Ostholstein erneut vermehrt zu Schockanrufen. Den Angerufenen wird erklärt, dass ein Familienmitglied einen schweren Verkehrsunfall verursacht habe und nun eine hohe Kaution zur Abwendung der Inhaftierung gezahlt werden müsse. Die Anrufer geben sich dabei entweder als Angehöriger der Polizei oder als Mitarbeiter der ...
mehrPOL-HL: Ostholstein - Oldenburg i.H./ Fehmarn / Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss, Tankbetrug, Pkw-Diebstahl und Verkehrsunfallflucht
Lübeck (ots) - Am Dienstag (17.01.) stellte eine Streifenwagenbesatzung des Polizeireviers Heiligenhafen auf der Göhler Chaussee zwischen Göhl und Oldenburg in Richtung Oldenburg fahrend einen dunklen Nissan fest, zu dem eine Funkfahndung wegen Tankbetrugs bestand. Die anschließende Verfolgungsfahrt endete in ...
mehrPOL-HL: Polizeidirektion Lübeck / Aktuelle Schockanrufe in Lübeck und Ostholstein
Lübeck (ots) - Gegenwärtig (16.01.) kommt es in Lübeck und Ostholstein erneut vermehrt zu Schockanrufen. Den Angerufenen wird erklärt, dass ein Familienmitglied einen schweren Verkehrsunfall verursacht habe und nun eine hohe Kaution zur Abwendung der Inhaftierung gezahlt werden müsse. Die Anrufer geben sich dabei entweder als Angehöriger der Polizei oder als ...
mehrPOL-HL: Ostholstein / Neujahrsmeldung 2023: Erste polizeiliche Silvesterbilanz für den Bereich Ostholstein
Lübeck (ots) - Insgesamt 215 Einsätze (2021/2022: 193) waren in der Silvesternacht durch die Beamtinnen und Beamten der Polizeidirektion Lübeck zu bewältigen. In der Zeit von 18:00 Uhr bis 06:00 Uhr entfielen 42 Einsätze mit direktem Silvesterbezug in den Bereich der Hansestadt Lübeck (2021/2022: 56) und 28 in ...
mehrPOL-HL: Ostholstein - Timmendorfer Strand / Brandstiftung an der Sporthalle in Timmendorfer Strand
Lübeck (ots) - Am Abend des 29.12.2022 (Donnerstag) stellte ein Zeuge an der Europaschule in Timmendorfer Strand Brandgeruch im Bereich der Sporthalle fest. Er entdeckte an einem der Außenfenster sodann brennende Grillanzünder. Diese konnte der Mann schnell ablöschen und so Schlimmeres verhindern. Die Polizei sucht nun nach Zeugen. Gegen 20:20 Uhr erreichte der ...
mehr
POL-HL: Ostholstein - BAB 1 Scharbeutz/Ratekau / Zwei Unfälle unter Alkoholeinfluss im südlichen Ostholstein
Lübeck (ots) - Am Freitag (25.11.) musste die Polizei gleich zweimal zu Verkehrsunfällen ausrücken. Die unfallverursachenden Fahrzeugführer standen in beiden Fällen unter Alkoholeinfluss. Drei Personen wurden verletzt. Es entstand erheblicher Sachschaden. Gegen 13 Uhr ereignete sich zunächst ein Verkehrsunfall ...
mehr- 2
POL-HL: Lübeck/Ostholstein / Wer schlägt, der geht - NEIN zu häuslicher Gewalt
mehr - 3
POL-HL: Lübeck/Ostholstein / 30. Oktober - Tag des Einbruchschutzes
mehr POL-HL: HL/ OH / Aktuelle Warnung vor sogenannten Schockanrufen
Lübeck (ots) - Seit dem heutigen Mittwochnachmittag (28.09.) kommt es im Stadtgebiet der Hansestadt Lübeck aber auch im Bereich Ostholstein (insbesondere in Stockelsdorf, Bad Schwartau und Eutin) zu einer Häufung sogenannter Schockanrufe durch falsche Polizeibeamte. In den bislang bekannt gewordenen Fällen täuschten die Anrufer vor, dass die Tochter bzw. ein anderer naher Angehöriger einen tödlichen Verkehrsunfall ...
mehrPOL-HL: Ostholstein - Grube / Unfall zwischen PKW und Wohnwagengespann - B501 drei Stunden gesperrt
Lübeck (ots) - Am Sonntag (11.09.2022) kam es auf der Bundesstraße 501 bei Grube zu einem Zusammenstoß zwischen einem PKW und einem Wohnwagengespann, nachdem der PKW zu weit nach links geraten war. Der Wohnwagenanhänger wurde dabei zerstört. Die Unfallverursacherin verletzte sich leicht und kam in ein ...
mehrPOL-HL: Ostholstein - Ratekau-Techau / Zeugenaufruf: Motorradfahrer nach Unfall verletzt
Lübeck (ots) - Am Samstag (03.09.2022) kam es in Techau zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Motorradfahrer leicht verletzt wurde. Nach einem Abbiegevorgang geriet ein PKW zu weit nach links, sodass der dann entgegenkommende Kradfahrer ausweichen musste und gegen den Bordstein fuhr. Dort kam er zu Fall und ...
mehr