THW Landesverband Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt
Meldungen zum Thema Naturkatastrophe
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 4mehr
Polizeiinspektion Aurich/Wittmund
POL-AUR: Großheide - Starker Sturm verursachte erhebliche Schäden
Landkreis Aurich (ots) - Großheide - Starker Sturm verursachte erhebliche Schäden In der Gemeinde Großheide hat am Montagabend ein starker Sturm erhebliche Schäden verursacht. Ab etwa 20.15 Uhr gingen bei der Leitstelle in Wittmund diverse Meldungen über Sachschäden ein. Bürgerinnen und Bürger meldeten innerhalb kurzer Zeit entwurzelte und umgekippte Bäume ...
mehrPOL-MA: Ketsch (RNK) - PM Nr. 2 zum Kellerbrand in einem Einfamilienhaus - 11 Haushalte in der Karl-Marx-Straße ohne Strom
Ketsch (ots) - Nach ersten Erkenntnissen kam es im Keller zu einem Kabelbrand, wodurch die Stromleitungen im Haus beschädigt wurden. Die drei Bewohner im Alter von 29, 53 und 54 Jahren konnten sich selbständig in Sicherheit bringen, die Bewohner aus den zwei anliegenden Häusern wurden evakuiert. Verletzt wurde ...
mehrPOL-OG: Rastatt - Starkes Unwetter
Rastatt (ots) - Ein starkes Unwetter hielt im Verlauf des frühen Montagabends die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Rastatt in Atem. Besonders betroffen waren das Stadtgebiet sowie der Bereich Muggensturm. Im Zeitraum zwischen 18.15 Uhr und 19.45 Uhr ergossen sich in kurzer Zeit große Wassermassen über die betroffene Region und im Stadtgebiet waren teilweise Blitzeinschläge zu verzeichnen. In diesem Zusammenhang kam es in Wintersdorf zeitweise zu einem ...
mehrPOL-LB: Herrenberg: Witterungsbedingt Einsätze am Montagabend
Ludwigsburg (ots) - Stürmischer Wind und Starkregen haben gestern Abend zwischen 20:00 und 21:00 Uhr in Herrenberg und seinen Teilorten für mehrere Einsätze von Feuerwehr und Polizei gesorgt. TIn der Innenstadt wurden Straßen überflutet und Gehwege unterspült. Die Kreisstraße 1052 zwischen Bondorf und Mötzingen stand ebenfalls unter Wasser und musste halbseitig ...
mehrPOL-REK: 210721-1: Aktuell keine bekannten Vermissten- oder Todesfälle im Zusammenhang mit der Hochwasserkatastrophe
Rhein-Erft-Kreis (ots) - Polizei Rhein-Erft-Kreis klärt alle hochwasserbedingten Vermisstenfälle. Die Polizei im Rhein-Erft-Kreis hat bislang im gesamten Kreisgebiet keine Todesfälle im Zusammenhang mit der Hochwasserkatastrophe im Raum Erftstadt zu verzeichnen. Auch wird derzeit keine Person im Zusammenhang mit ...
mehr
Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
POL-EN: Gevelsberg- Unbekannte plündern Hotel nach Flut
Gevelsberg (ots) - Am Montagmorgen wurde die Polizei durch die 40-jährige Hotelbesitzerin über einen Einbruch in ein Hotel Am Vogelsang informiert. In der Nacht zuvor verschafften sich Unbekannte Zutritt zu dem Hotel und durchsuchten das Objekt. Das Hotel ist, wie viele Gebäude in der Umgebung, ebenfalls vom Hochwasser betroffen. Kräfte der Feuerwehr mussten im Vorfeld nach einem schweren Wasserschaden die Tür ...
mehrKreisfeuerwehrverband Calw e.V.
8KFV-CW: Geschaffte Feuerwehrleute von Fluthilfe in Kordel wieder zurück
mehrFreiwillige Feuerwehr Selfkant
6FW Selfkant: Übersichtliche Unwetterlage im Gemeindegebiet Selfkant
mehrPOL-PPKO: Achtung Falschmeldungen im Umlauf: KEINE Flutwelle oder Dammbruch in Sinzig, Ahrweiler oder Umgebung
Bad Neuenahr-Ahrweiler (ots) - Achtung Falschmeldung: Es besteht kein Grund zur Panik! KEINE Flutwelle oder Dammbruch in Sinzig, Ahrweiler oder Umgebung! Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Koblenz Telefon: 0261-103-0 E-Mail: ppkoblenz.presse@polizei.rlp.de www.polizei.rlp.de/pp.koblenz Pressemeldungen der ...
mehr- 4
FW-Erkrath: Lageentwicklung nach dem Hochwasser in Erkrath Pressemitteilung der Stadt Erkrath
mehr POL-REK: 210715-1: Aktuelle Lagedarstellung der Polizei Rhein-Erft zum Hochwasser
Rhein-Erft-Kreis (ots) - Derzeit kann es in den Bereichen Biesheim und Blessem möglicherweise zu gefährlichen Situationen durch Hochwasser kommen. Die Anweisungen der Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr sind zu befolgen, um Gefahrenmomente zu minimieren. Ab jetzt ist die Polizei Rhein-Erft durch ein Bürgertelefon unter der Rufnummer 02233-52 3306 erreichbar. In ...
mehr
Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Gewitterfront im Anmarsch - Feuerwehren geben Sicherheitstipps
Kiel (ots) - In Teilen Schleswig-Holsteins könnte es am heutigen Mittwoch erneut zu schweren Gewittern kommen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine entsprechende Vorabinformation herausgegeben. Der Gewitter bergen Gefahren für alle Menschen im Freien - und können schwere Sachschäden durch Überspannung und Brandausbruch verursachen. Nicht immer warnt ein ...
mehrPOL-MA: Mannheim/ Rhein-Neckar-Kreis: Unwetter verursacht Schäden in Mannheim und im Rhein-Neckar-Kreis
Mannheim/ Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Das Unwetter, das am frühen Nachmittag über die Region hinwegzog, sorgte beim Polizeipräsidium Mannheim für insgesamt 19 Polizeieinsätze. In den Mannheimer Stadtteilen Lindenhof und Wallstadt stürzten Bäume auf geparkte Fahrzeuge. Hierbei wurden mehrere PKW beschädigt. ...
mehrFW-F: Unwetterlage in Frankfurt
Frankfurt am Main (ots) - Am frühen Dienstagabend kam es ab 16:45 Uhr zu einem Unwetter mit Starkregen und Windböen im gesamten Stadtgebiet Frankfurt. Besonders stark betroffen waren hiervon die nordwestlichen und nordöstlichen Stadtteile. Kurz nach den ersten Starkregenfällen stiegen die Hilfeersuche und Einsatzmeldungen auf allen Notrufleitungen in der Zentralen Leitstelle der Berufsfeuerwehr Frankfurt massiv an. In Abstimmung des diensthabenden Lagedienstes der ...
mehrPOL-RT: Erneutes Unwetter im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Reutlingen - Bilanz für die Kreise Reutlingen, Esslingen, Tübingen und den Zollernalbkreis
Reutlingen (ots) - Sachschäden und Verkehrsbehinderungen nach Starkregen (RT/ES/TÜ/ZAK): Zum wiederholten Mal innerhalb weniger Tage haben ab dem Montagabend heftige Gewitter die Bevölkerung sowie die Rettungs- und Einsatzkräfte im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Reutlingen in Atem gehalten. Das ...
mehrPOL-LB: Böblingen / Ludwigsburg: Gewitter und Starkregen - Dauereinsatz für Polizei und Feuerwehr
Ludwigsburg (ots) - Nach heftigen Gewittern mit starken Regenfällen waren die Feuerwehren und die Polizei am Montagabend im Dauereinsatz. Im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Ludwigsburg lag der Schwerpunkt des Unwetters in Ludwigsburg, Remseck am Neckar und in Waldenbuch. Ab 20:30 Uhr gingen innerhalb ...
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: PI Grünstadt - Hochwasser führt zur Streckensperrung
Mertesheim, Eistalstrecke - 24.06.2021, 23:50 Uhr (ots) - Durch die starken Regenfälle trat der Eisbach in Mertesheim über die Ufer und überflutete zahlreiche Grundstücke. Die Feuerwehr war mit starken Kräften vor Ort und pumpte das ansteigende Wasser in die Kanalisation. Auch die L 395 war betroffen und musste für mehrere Stunden voll gesperrt werden. Über ...
mehr
POL-PDLD: Germersheim - Unwetter sorgt für mehrere Einsätze
Germersheim (ots) - Gestern Abend sorgte das Unwetter und insbesondere der Sturm für mehrere Polizeieinsätze. Insgesamt vier Bäume stürzten auf Straßen, wodurch diese teilweise vollständig gesperrt waren. Betroffen waren neben der B35 bei Germersheim Nord und Mitte, die K6 bei Kuhardt, und die Josef-Probst-Straße in Germersheim. Dabei bekamen die dafür originär zuständigen Einsatzkräfte auch tatkräftige ...
mehrPOL-PDLD: Rabiate Störche verursachen Stromausfall
Neupotz (ots) - Gegen 15 Uhr informierte ein Neupotzer Bürger aus der Hauptstraße die Polizei Wörth, dass zwei Störche die Stromoberleitung seines Hauses beschädigt haben. Das Stromkabel fiel in den Hof, wobei der Pkw des Anwohners leicht beschädigt wurde. Der Notdienst des Stromversorgers konnte erreicht werden und kam zur Reparatur vor Ort. Da hierfür die Stromversorgung in Teilen von Neupotz abgeschaltet werden ...
mehrPOL-PDWO: Worms - Vorsicht bei der Unkrautbekämpfung! Erhöhte Brandgefahr beim Umgang mit Gasbrennern
Worms (ots) - Am gestrigen Abend fing in Worms-Leiselheim eine Hecke bei gärtnerischer Aktion Feuer. Gegen 19:00 Uhr wollte ein 56-Jähriger das Unkraut in seinem Vorgarten mit einem Gasbrenner abflammen und kam seiner Hecke zu Nahe, welche sich entzündete und in Flammen aufging. Durch die hinzugerufene Feuerwehr ...
mehrFW Bremerhaven: Bevölkerungswarnung bei Katastrophen- und Großschadenslagen: Stadt Bremerhaven gibt Machbarkeitsstudie zum Aufbau eines Warnsystems in Auftrag
mehrFeuerwehren des Landkreises Ravensburg
3LRA-Ravensburg: Hangrutsch in Wolfegg-Alttann
mehrPOL-PDWIL: Wohnhaus durch mehrere umstürzende Bäume beschädigt
mehr
POL-KN: (Tuttlingen) Stromverteilerkasten umgefahren (28.05.2021)
Tuttlingen (ots) - Sachschaden in Höhe von rund 5.000 Euro ist die Bilanz eines Unfalls, den ein Unbekannter am Freitagvormittag zwischen 9 Uhr und 10 Uhr auf der Straße "Gänsäcker" verursacht hat. Ein Unbekannter beschädigte mit seinem Fahrzeug zwei Stromverteilerkästen der Stadtwerke Tuttlingen und fuhr davon, ohne sich um den angerichteten Schaden zu kümmern. ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Schnatternde Freude über Familienzusammenführung
mehr- 2
POL-FR: Landkreis Lörrach / Gemarkung Zell: Felssturz verursacht Unfall - eine Leichtverletzte - Totalschaden
mehr Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt
4BPOLD-BBS: Zur richtigen Zeit am richtigen Ort! Schnelle Hilfe beim Waldbrand in Melbeck
mehrPOL-FR: Vogtsburg - Mehrere Lagerfeuer trotz Waldbrandgefahr -
Freiburg (ots) - Vogtsburg-Burkheim - Am Samstag, 24.04.2021, zwischen 21:30 Uhr und 23:00 Uhr, führte die Polizei Kontrollen bezgl. illegaler Lagerfeuer am Burkheimer Baggersee durch. Insgesamt wurden fünf Feuer entdeckt und nach Ansprache durch die jeweiligen Verursacher direkt gelöscht. Aufgrund der aktuellen Trockenheit herrscht eine erhöhte Waldbrandgefahr! Daher zieht das Entzünden von offenen Feuern und die ...
mehr- 4
POL-BN: Bonn-Schwarzrheindorf: Polizei-Streife rettet Entenküken aus Gully
mehr