Meldungen zum Thema Maschen
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-KN: (Rottweil) Betrüger mit den Maschen "Falscher Polizeibeamter" und "Schockanruf" am Telefon - Polizei warnt
Rottweil (ots) - Am Donnerstagnachmittag haben Telefonbetrüger wieder versucht, mit den Maschen "Falscher Polizeibeamter" und dem angeblich schweren Unfall eines Angehörigen ("Schockanruf") sowie der deshalb notwendigen Zahlung eines Geldbetrages zur Abwendung einer Gefängnisstrafe an das Geld der Angerufenen zu ...
mehrPOL-LIP: Kreis Lippe. Welle von Betrugsversuchen zum Nachteil älterer Menschen.
Lippe (ots) - In den vergangenen Tagen kam es im gesamten Kreisgebiet zu einer Häufung von telefonischen Betrugsversuchen, die sich gezielt gegen ältere Menschen richteten. Die Polizei Lippe warnt eindringlich vor diesen Maschen. Die Täter gaben sich in den meisten Fällen als Polizeibeamte aus und berichteten von angeblichen Einbrüchen in der Nachbarschaft. In ...
mehrPOL-ME: "Schockanruf" - Seniorin um hohen Geldbetrag betrogen - Velbert - 2407010
mehrPOL-BI: Telefonbetrüger abgeblockt
Bielefeld (ots) - MK / Bielefeld - Stadtgebiet - Die Polizei kann nicht oft genug vor den zahlreichen und wechselnden Maschen der Betrüger warnen, die Bielefelder am Telefon mit schockierenden Nachrichten konfrontieren und schließlich Geld für angeblich inhaftierte Familienangehörige fordern. Umso erfreulicher ist die Nachricht eines am Dienstagmittag, 02.07.2024, betroffenen Bielefelders, der anschließend die ...
mehrPolizeipräsidium Schwaben Nord
POL Schwaben Nord: Aktuell zahlreiche betrügerische Callcenter-Anrufe
Augsburg (ots) - Schwaben - Am Donnerstag (27.06.2024) kam es im Bereich des Polizeipräsidiums Schwaben Nord wieder zu einer Vielzahl an Anrufen mit betrügerischer Absicht. In den polizeilich bekanntgewordenen Fällen verliefen die Anrufe erfolglos, da die Angerufenen den Betrugsversuch erkannten und auflegten. Bei den sogenannten Schockanrufen bringen Täter ...
mehr
POL-AC: Achtung! Betrüger wieder aktiv!
StädteRegion Aachen (ots) - In den vergangenen Tagen ist es wieder vermehrt zu Betrugsanrufen und -nachrichten in den Kommunen der StädteRegion gekommen. In vielen Fällen haben die Menschen besonnen reagiert, in einigen wenigen Fällen konnte eine vorbereitete Geldübergabe oder eine Transaktion aber erst in letzter Sekunde verhindert werden. Vielen Menschen sind die Maschen der dreisten Betrüger schon bekannt, aber ...
mehrFW-OG: Fuchs drohte sich zu strangulieren - Junge Fußballer setzen rettenden Notruf ab.
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Vorsicht - Betrüger am Telefon Informieren Sie sich über die Maschen der Täter!
mehrPOL-ST: Westerkappeln, Ibbenbüren, Ochtrup, Betrüger mit mehreren Maschen erfolgreich
Westerkappeln, Ibbenbüren, Ochtrup (ots) - In Westerkappeln ist eine 56-jährige Frau Opfer eines Betrugs per Love-Scamming geworden. Die Geschädigte lernte bereits im vergangenen Jahr auf einer Dating-Plattform im Internet einen Mann kennen. Der Kontakt wurde immer intensiver. Schließlich fragte die Bekanntschaft, ob die 56-Jährige ihm Geld leihen könnte - ...
mehrPOL-PPMZ: Sicherheitswoche für Senioren am Polizeipräsidium Mainz
Mainz (ots) - Ob Enkeltrick, falsche Polizeibeamte, Schockanrufe oder vermeintliche IT-Servicemitarbeiter - Jahr für Jahr erbeuten Kriminelle mit unterschiedlichsten Maschen hohe Summen. Der Blick auf die polizeilichen Kriminalstatistiken der vergangenen Jahre macht deutlich, dass gerade ältere Menschen sehr häufig Opfer von Straftaten mit zum Teil sehr hohen ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: + Betrüger schlagen im Wetteraukreis zu + Katalysatoren geklaut +
Friedberg (ots) - Wetteraukreis: Betrüger schlagen im Wetteraukreis zu Die Maschen sind unterschiedlich, das Ziel jedoch immer gleich. Mal geben sich Anrufer als Polizeibeamte oder Staatsanwälte aus, mal meldet sich der angebliche Enkel oder die in Tränen aufgelöste Tochter, die sich in einer Notlage befinden sollen. Andere versprechen schnelle und hohe Gewinne mit ...
mehr
POL-AA: Polizeipräsidium Aalen: Schockanruf Polizeibeamter
Aalen (ots) - Aktuell am heutigen Tag gingen in einer Vielzahl an Haushalten im gesamten Präsidiumsbereich, mit Schwerpunkt Ostalbkreis, betrügerische Anrufe ein. Es handelt sich dabei meistens um die Betrugsmasche Schockanrufe/falscher Polizeibeamter. Die Polizei warnt vor diesen Maschen. Folgend die Verhaltenshinweise der Polizei in solchen Situation. Die Polizei gibt folgende Verhaltenshinweise: - Übergeben Sie ...
mehrPOL-ME: Betrügerinnen erbeuten Bargeld bei Senior - Monheim am Rhein - 2405022
mehrPOL-WL: Unfallserie bei plötzlicher Straßenglätte ++ Stelle - Kinder auf der Straße angesprochen, Polizei geht Hinweisen nach
Stelle/A39 (ots) - Unfallserie bei plötzlicher Straßenglätte Auf der A 39, zwischen den Anschlussstellen Winsen-West und Seevetal-Maschen, kam es gestern, 24.4.2024, zu einer Unfallserie mit insgesamt sechs beteiligten Fahrzeugen. Aufgrund eines unvermittelt einsetzenden starken Hagelschauers verlor eine ...
mehrPOL-KA: (KA) Stadt- und Landkreis Karlsruhe - Bilanz der "Aktionswoche zur Bekämpfung von Straftaten zum Nachteil älterer Menschen" - "Die Maschen der Betrüger sind oftmals bekannt"
Karlsruhe (ots) - Im Rahmen einer "Aktionswoche zur Bekämpfung von Straftaten zum Nachteil älterer Menschen" hat die Polizei Karlsruhe in der Zeit vom 15.04. bis zum 20.04.2024 zahlreiche Präventionsveranstaltungen im Stadt- und Landkreis Karlsruhe durchgeführt. Vom Ergebnis zeigt sich das Referat Prävention ...
mehrPOL-ME: Betrüger bestiehlt Seniorin - Monheim am Rhein - 2404068
mehrPOL-COE: Kreis Coesfeld, Billerbeck, Coesfeld / Betrugsmaschen erfolgreich!
Coesfeld (ots) - Die Betrugsmaschen am Telefon, übers Telefon oder übers Internet sind vielfältig und variieren täglich. So auch in den vergangenen Tagen im Kreis Coesfeld. In zwei Fällen waren Betrüger erfolgreich. Längst sind nicht nur Senioren Zielgruppe solcher Maschen! Am 08.04.2024 erhielt eine 74-jähriger Coesfelder eine Nachricht über den ...
mehr
POL-ME: Falscher Wasserwerker bestiehlt Seniorin - Monheim am Rhein - 2404022
mehrPolizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: Trickdiebe wurden bei zwei Wohnungen in Gecksbergstraße vorstellig: Zeugen gesucht
Kassel (ots) - Kassel-Bettenhausen: Mit unterschiedlichen Maschen wurden Trickdiebe am gestrigen Mittwoch bei zwei Wohnungen in der Gecksbergstraße in Kassel vorstellig. Obwohl die unbekannten Täter in einem Fall sogar in die Wohnung einer Seniorin gelangten, machten sie nach derzeitigem Kenntnisstand keine Beute. Die Ermittler der EG SÄM der Kasseler Kripo suchen ...
mehrPOL-ME: Falscher Wasserwerker bestiehlt Seniorin - Hilden - 2404008
mehrLandespolizeidirektion Thüringen
LPD-EF: LPD-EF: Kampagne "Enkeltrick & Co. - Nicht mit uns!" Aktionstag "Tag der Kriminalitätsopfer" am 22. März 2024
Erfurt (ots) - Seit einigen Jahren gibt es eine dramatische Entwicklung bei den so genannten "Straftaten zum Nachteil älterer Menschen". Zu oft gelingen sie, denn die Maschen der Täter und Täterinnen sind vielfältig und gehen längst über die ...
Ein DokumentmehrKreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis
POL-HSK: Falsche Polizisten am Telefon
Schmallenberg (ots) - In den vergangenen Tagen haben sich unbekannte Betrüger am Telefon als Polizisten ausgegeben. Die Betrüger sprachen von einem vermeintlichen Einbruch und in einem anderen Fall von einem überfallartigen Raub im Ort. Dabei haben es die falschen Polizisten auf die Herausgabe von Wertgegenständen wie Schmuck und Bargeld abgesehen. In einem anderen Fall gingen die Unbekannten mit der Masche des ...
mehrPOL-ME: Falscher Handwerker bestiehlt Seniorin - Haan - 2403080
mehr
Landespolizeidirektion Thüringen
LPD-EF: Kampagne "Enkeltrick & Co. - Nicht mit uns!" / Aktionstag "Tag der Kriminalitätsopfer" am 22. März 2024
Erfurt (ots) - Seit einigen Jahren gibt es eine dramatische Entwicklung bei den so genannten "Straftaten zum Nachteil älterer Menschen". Zu oft gelingen sie, denn die Maschen der Täter und Täterinnen sind vielfältig und gehen längst über die sogenannte "Enkeltrick"-Variante hinaus. Mit Betrugsmaschen, die als ...
mehrPOL-ST: Kreis Steinfurt, Betrüger mit verschiedenen Maschen erfolgreich
Kreis Steinfurt (ots) - Im Kreis Steinfurt sind in den vergangenen Tagen mehrere Menschen Opfer verschiedener Betrugsmaschen geworden. Die Polizei warnt in diesem Zusammenhang erneut vor diversen Maschen. Die Betrüger wirken auf perfide Weise auf ihre Opfer ein und haben viel Überzeugungstalent. Selbst wenn Maschen bereits bekannt sind, ist es nicht ausgeschlossen, ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Schutz vor Dieben und Betrügern - kostenfreies Beratungsangebot der Polizei
mehrPOL-ME: Falscher Handwerker bestiehlt Seniorin - Monheim am Rhein - 2403034
mehrPOL-ME: "Schockanruf" - 65-Jährige um Schmuck und Bargeld betrogen - Langenfeld - 2403026
mehrPOL-DO: Achtung! Betrüger rufen wieder an - schützen Sie sich und Ihre Angehörigen
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0239 Achtung! Die Polizei Dortmund erhält derzeit wieder vermehrt Kenntnis über betrügerische Anrufe in Dortmund und Lünen. Wir warnen deshalb und bitten Sie: Klären sie gerade ältere Menschen in Ihrem Umfeld auf über die Maschen der Betrüger und schützen Sie sie so. Die Masche, die derzeit wieder vermehrt zur Anwendung kommt, ist ...
mehr