THW Landesverband Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein
Meldungen zum Thema Küstenschutz
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Christian Pegel: "Geodäsie ist das Fundament unserer modernen Welt"
Schwerin (ots) - Der diesjährige Tag der Geodäsie (22. Juli) steht kurz bevor und bietet in Mecklenburg-Vorpommern erneut spannende Einblicke in die Welt der Vermessung und Geoinformation. Unter dem Motto "Vermessung & Geoinformation - entdecken, ausprobieren und begeistert sein" finden Veranstaltungen in Schwerin, Greifswald und Rostock statt. "Ohne die Arbeit der ...
mehrPOL-NMS: 250613-2-PDNMS-Ehemaliges Restaurantschiff droht im Eckernförder Hafen zu sinken
Eckernförde (ots) - In den frühen Morgenstunden des 12. Juni gab es beim ehemaligen Fischkutter/Restaurantschiff "Capella" mit Liegeplatz im Eckernförder Stadthafen, einen massiven Wassereinbruch. Dank des schnellen Eingreifens der örtlichen Feuerwehr konnte Schlimmeres-also ein vollständiges Sinken des Schiffes- verhindert werden. Am 12.06.2025 wurde der ...
mehrPOL-IZ: 240219.1 Brunsbüttel: Gewässerverunreinigung in der Neuen Nordschleuse
Brunsbüttel (ots) - Am vergangenen Freitag ist es zur Mittagszeit in der Neuen Nordschleuse in Brunsbüttel zu einer Gewässerverunreinigung gekommen. Der Verursacher blieb unbekannt, die Ermittlungen nach ihm dauern an. Gegen 11:45 Uhr stellten Beamte des Wasserschutzpolizeireviers Brunsbüttel in der Neuen Nordkammer der Schleuse Brunsbüttel eine ...
mehrKreisfeuerwehrverband Pinneberg
3FW-PI: Einsatzkräfte aus dem Kreis Pinneberg unterstützen bei der Deichverteidigung
mehrKreisfeuerwehrverband Segeberg
8FW-SE: Kräfte aus dem Kreis Segeberg bei Deichverteidigung gefordert
mehr
FW Bremerhaven: Brasilianische Delegation zu Gast bei der Feuerwehr Bremerhaven
mehrPOL-IZ: 221219.1 Brunsbüttel: Gewässerverunreinigung im Binnenhafen Brunsbüttel
Brunsbüttel (ots) - Am vergangenen Freitag ist es im Binnenhafen Brunsbüttel zu einer Gewässerverunreinigung gekommen. Die Ermittlungen nach dem Verursacher verliefen bisher negativ. Um 10.15 Uhr erhielt das Wasserschutzpolizeirevier Brunsbüttel Kenntnis von einer Gewässerverunreinigung im Binnenhafen Brunsbüttel im Bereich der Segelschiffsdalben. Vor Ort ...
mehrPOL-IZ: 220908.2 Brunsbüttel: Gewässerverunreinigung durch Motorschiff
Brunsbüttel (ots) - Am Mittwoch ist es im Nord-Ostsee-Kanal zu einer Gewässerverunreinigung durch ein Schiff gekommen. Eine Bekämpfung war nicht erforderlich, die Ermittlungen zur Ursache dauern an. Gegen 20.00 Uhr erhielten Beamte des Wasserschutzpolizeireviers Brunsbüttel Kenntnis, dass es nach dem Anlegemanöver eines unter der Flagge von Kamerun fahrenden ...
mehrTHW Landesverband Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein
6THW HH MV SH: THW-Einsatzkräfte trainieren Öl-Schadensbekämpfung bei internationaler Großübung BALEX Delta
mehrFW-Kiel: Gefahrguteinsatz in der Kieler Schleuse
Kiel (ots) - Die Feuerwehr Kiel wurde am gestrigen Abend gegen 20 Uhr zu einem Unfall mit Gefahrstoffaustritt in die Kieler Schleuse gerufen. Mehrere Fässer waren die Kaimauer hinunter gestürzt und auf den auf Wasserniveau befindlichen Pallhölzern liegen geblieben. Ein Fass mit einer als "ätzend" deklarierten Flüssigkeit ist dabei Leck geschlagen. Die Feuerwehr Kiel ging unter leichten Chemikalienschutzanzügen zu ...
mehrPOL-IZ: 220620.2 Brunsbüttel: Gewässerverunreinigung im Yachthafen Brunsbüttel
Brunsbüttel (ots) - Bereits am vergangenen Freitag ist es zu einer größeren Gewässerverunreinigung im Yachthafen Brunsbüttel gekommen. Die Feuerwehr traf Maßnahmen zur Ölschadensbekämpfung, die Suche nach dem Verursacher dauert an. Gegen 12.00 Uhr meldete die Verkehrszentrale Nord-Ostsee-Kanal eine Gewässerverunreinigung im Yachthafen Brunsbüttel. Vermutlich ...
mehr
POL-IZ: 220225.1 Wrist: Deich bei Hochwasser von Unbekannten beschädigt
Wrist (ots) - Am Donnerstagvormittag wurde die Polizei zu einem Deichabschnitt an der Straße Dammhof gerufen. Die Straße selbst ist seit Sonntag wegen Hochwasser gesperrt. An zwei Stellen wurden aus dem aufgeweichten Deich zwei kleine Gräben ausgehoben jeweils von einer Länge von 1,60m und 3,60m. Nach Begutachtung durch das LKN Küstenschutz hätte die ...
mehrFW-HL: Ölwehreinsatz auf der Trave
Lübeck (ots) - Am 2. Januar wurde die Feuerwehr Lübeck gegen 6 Uhr mit dem Alarmstichwort "Gefahrstoffaustritt auf dem Wasser" zu einem Einsatz gerufen. Ein Mitarbeiter der Priwallfähre stellte am frühen Morgen einen Ölfilm auf der Trave fest und informierte daraufhin die Feuerwehr. Diese war mit einem Großaufgebot an Einsatzkräften unterwegs, um den Schadensumfang zu erkunden und die Gewässerverunreinigung ...
mehrFW-HL: Explosion eines Motorbootes in Travemünde
Lübeck (ots) - Am Samstag den 11. September gegen 13:30 Uhr gingen bei der Einsatzleitstelle der Feuerwehr Lübeck eine Vielzahl von Notrufen ein, die über ein explodiertes Motorboot auf der Trave in Höhe des Fischereihafens berichteten. Zwei Personen sollen daraufhin in die Trave gesprungen sein. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte trieb das führerlose Motorboot brennend auf der Trave in Richtung der Steganlage des ...
mehrPOL-IZ: 210906.2 Büsum: Gewässerverunreinigung im Büsumer Hafen
Büsum (ots) - Bereits am vergangenen Donnerstag ist es im Büsumer Hafen zu einer Gewässerverunreinigung durch einen Fischkutter gekommen. Beamte der Wasserschutzpolizei leiteten gegen den Verantwortlichen ein Strafverfahren ein. Durch den Hafenmeister erhielt die Polizei Kenntnis von einer etwa 20 bis 30 Quadratmeter großen Verfärbung des Hafenbeckens in Büsum an ...
mehrPOL-IZ: 210701.1 Brunsbüttel: Gewässerverunreinigung
Brunsbüttel (ots) - Am Mittwochnachmittag ist es an einer Bunkerbrücke im Nord-Ostsee-Kanal in Brunsbüttel zu einem Überläufer während des Tankvorganges und in der Folge zu einer Gewässerverunreinigung gekommen. Kurz vor 15.00 Uhr erhielt die Wasserschutzpolizei in Brunsbüttel Kenntnis von einer Gewässerverunreinigung, verursacht durch einen Überläufer während des Tankvorganges des Frachtschiffes "EEMS ...
mehrPOL-IZ: 210224.2 Brunsbüttel: Gewässerverunreinigung im Alten Vorhafen Brunsbüttel
Brunsbüttel (ots) - Am Dienstagmorgen ist es während eines Bunkervorganges im Alten Vorhafen in Brunsbüttel zu einem sogenannten Überläufer gekommen. Der Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz Schleswig-Holstein stufte die Verunreinigung als nicht bekämpfungswürdig ein, die Ermittlungen dauern an. Gegen 07.30 Uhr erfolgte im Alten ...
mehr
POL-IZ: 201214.2 Brunsbüttel: Gewässerverunreinigung
Brunsbüttel (ots) - Bereits am vergangenen Freitag ist es im Binnenhafen von Brunsbüttel zu einer Gewässerverunreinigung gekommen. Der Verursacher ist bisher unbekannt, das Wasserschutzpolizeirevier Brunsbüttel hat die Ermittlungen übernommen. Gegen 11.00 Uhr erhielt das Wasserschutzpolizeirevier Brunsbüttel Kenntnis von einer Gewässerverunreinigung im Binnenhafen von Brunsbüttel. Vor Ort stellten die Beamten eine ...
mehrPOL-SH: Gewässerverunreinigung im Nord-Ostsee-Kanal
Kiel (ots) - Am 21.10.2020 gegen 05:00 Uhr wurde auf dem Nord-Ostsee-Kanal (NOK) in Höhe der Fähre Landwehr ein Ölfilm gemeldet. Die eingesetzten Polizeivollzugsbeamten des Wasserschutzpolizeireviers Kiel (WSPR Kiel) konnten zu dieser Zeit vor Ort nichts Näheres ermitteln. Bei Tagesanbruch konnte dann der Ölfilm festgestellt werden. Insgesamt hatte sich ein Ölfilm von Holtenau westgehend bis Weiche Oldenbüttel (60 ...
mehrPOL-IZ: 201019.1 Büsum: Gewässerverunreinigung durch gesunkenen Kutter in Büsum
Büsum (ots) - Bereits am vergangenen Freitagvormittag ist es im Landeshafen Büsum zu einer Gewässerverunreinigung durch einen gesunkenen Holzkutter gekommen. Die Wasserschutzpolizei hat die Ermittlungen übernommen. Gegen 09.30 Uhr erhielt die Wasserschutzpolizeistation in Husum Kenntnis von einer Gewässerverunreinigung im Hafenbecken 4 in Büsum, ausgehend von ...
mehrPOL-IZ: 200429.2 Brunsbüttel: Gewässerverunreinigung
Brunsbüttel (ots) - Am Dienstag ist es im Nord-Ostsee-Kanal im Bereich der Total-Bunkerbrücken zu einer Gewässerverunreinigung gekommen. Zur Bekämpfung der Verschmutzung kamen ein Pumpwagen und Ölschlängel zum Einsatz. Um 13:45 Uhr waren Beamte des Wasserschutzpolizeireviers Brunsbüttel im Bereich der Total Bunkerbrücken aufgrund einer Gewässerverunreinigung eingesetzt. Die Verunreinigung erstreckte sich auf eine ...
mehrPOL-IZ: 200303.2 Glückstadt: Gewässerverunreinigung im Außenhafen Glückstadt
Glückstadt (ots) - Am Montag hat eine Streife des Wasserschutzpolizeireviers Brunsbüttel um 11.30 Uhr eine Gewässerverunreinigung im Hafenbecken des Glückstädter Außenhafens festgestellt. Im Heckbereich eines dort festgemachten Schiffes entstanden permanent schimmernde Ölflecken an der Wasseroberfläche. An dem Schiff, das optisch und technisch einer Baustelle ...
mehrKreisfeuerwehrverband Pinneberg
FW-PI: Wedel: Feuerwehr und THW bekämpfen erfolgreich 200 Liter ausgelaufenen Schiffsdiesel
Pinneberg (ots) - Wedel: Feuerwehr und THW bekämpfen erfolgreich 200 Liter ausgelaufenen Schiffsdiesel Datum: Donnerstag, 8. August 2019,. 10,32 Uhr +++ Einsatzort: Wedel, Deichstraße (Tonnenhafen/Elbe) +++ Einsatz: THAUST G WASSER (Technische Hilfeleistung größer Standard, Austritt von Betriebsstoffen auf Gewässer) Wedel - Die Freiwillige Feuerwehr Wedel und das ...
mehr
Polizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
POL-DEL: LK Wesermarsch: Mit Strategie gegen Sturmfluten: Forschungsprojekt zu Küsten- und Hochwasserschutz arbeitet durch Klimawandel veränderte Naturgefahren auf - Landkreis Wesermarsch als Pilotprojekt
Delmenhorst (ots) - Hochwasser und Sturmfluten beschäftigen die Menschen in den Küstenregionen der Nordsee schon seit Jahrhunderten. Das sich ändernde Klima und die fortschreitende ökonomische Erschließung stellen die Küstenregionen vor neue Herausforderungen, insbesondere auch bei der Bewälti-gung von ...
mehr