Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Meldungen zum Thema Geldwäsche
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Bund Deutscher Kriminalbeamter (BDK)
BDK: Bildung einer landeszentralen Spezialstaatsanwaltschaft zur Bekämpfung der Organisierten Kriminalität in NRW
Düsseldorf (ots) - Der BDK NRW begrüßt ausdrücklich die Initiative des NRW-Justizministers Peter Biesenbach zur Einrichtung von Schwerpunktstaatsanwaltschaften für Organisierte Kriminalität und Vermögensabschöpfung in Düsseldorf, Bielefeld, Bochum und Köln sowie die Gründung einer landeszentralen ...
mehrBKA: Rauschgiftkriminalität in Deutschland nimmt weiter zu / BKA-Präsident Holger Münch und die Drogenbeauftragte der Bundesregierung Daniela Ludwig stellen die Rauschgiftlage 2019 vor
Wiesbaden (ots) - Ob Kokain, Heroin, Amphetamine, Neue Psychoaktive Stoffe (NPS) oder Cannabis: Alle Arten von Drogen werden in Deutschland gehandelt - Tendenz steigend. Seit nunmehr neun Jahren nimmt die Zahl der polizeilich registrierten Rauschgiftdelikte kontinuierlich zu. In dem heute veröffentlichten ...
mehrPOL-BOR: Gronau - Marihuanageruch verrät Drogenschmuggler
Gronau (ots) - Das unkooperative und aggressive Verhalten gegenüber den Beamten des Grenzüberschreitenden Polizeiteams half einem 25-Jährigen Borkener nichts. Bei einer Kontrolle drang Marihuanageruch aus dem Fahrzeug. Das deutsch/niederländische Streifenteam fand im Kofferraum eine Tüte mit circa einem Kilogramm Marihuana. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft endete die vorläufige Festnahme nach Abschluss ...
mehrPOL-D: Wersten - Verkehrskontrolle - Über 36.000 Euro sichergestellt
Düsseldorf (ots) - Donnerstag, 20. August 2020, 1:00 Uhr Eine größere Menge Bargeld kam heute Nacht bei der Verkehrskontrolle eines VW Polo bei Wersten auf der A46 in Richtung Wuppertal zum Vorschein. Zu Beginn der Kontrolle zeigten sich die beiden Insassen des VW Polo verdächtig nervös und angespannt. Die Einsatzkräfte entschieden sich daher, das Fahrzeug und die Insassen zu durchsuchen. Bei dem Beifahrer fand sich ...
mehrPOL-HA: Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Bochum und Polizei Hagen
Hagen (ots) - Unter der Federführung der Schwerpunktabteilung zur Bekämpfung der Wirtschaftskriminalität und Korruption bei der Staatsanwaltschaft Bochum ermitteln die Steuerfahndung Hagen, die Steuerfahndung Bochum und die Abteilung organisierte Kriminalität des Polizeipräsidiums Hagen in einer gemeinsamen ...
mehr
FIU-Jahresbericht 2019: Erneut erheblich mehr Verdachtsmeldungen/ Im Nicht-Finanzsektor melden Glücksspielanbieter am meisten
Bonn/ Köln (ots) - Mit der Veröffentlichung des FIU-Jahresberichts zieht die FIU Bilanz und stellt für das Jahr 2019 mit insgesamt 114.914 eingegangenen Verdachtsmeldungen einen starken Anstieg um fast 49 % gegenüber dem Vorjahr fest. Damit gingen ...
Ein Dokumentmehr- 5
POL-E: E / MH: Großeinsatz zur Bekämpfung der Clankriminalität - Schwerpunkt Straftaten im Zusammenhang mit Geld- und Unterhaltungsspielgeräten - Kontrollen von Wettbüros, Gaststätten und anderen Objekten
mehr POL-HA: Landesweiter Durchsuchungseinsatz der Hagener Polizei
Hagen (ots) - Am 12.08.2020 führte das Kommissariat für Organisierte Kriminalität des PP Hagen einen Durchsuchungseinsatz in mehreren Städten durch. In Hagen, Dortmund, Bochum, Werl, Solingen, Düsseldorf, Castrop-Rauxel sowie in Saarburg in Rheinland-Pfalz sicherten die Beamten in insgesamt 19 Objekten ab 06:00 Uhr Beweismaterial. Hintergrund ist der Verdacht ...
mehrBKA: Finanzdatenleaks: Einsatzmaßnahmen wegen des Verdachts der Geldwäsche und Steuerhinterziehung in mehreren Ermittlungsverfahren
Wiesbaden (ots) - Heute, am 11.08.2020, fanden mehrere Einsatzmaßnahmen wegen des Verdachts der Geldwäsche und der Steuerhinterziehung in mehreren Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main statt. Im Einzelnen: Ermittlungen gegen einen Geschäftsmann in Brandenburg Einsatzkräfte des ...
mehrPOL-BOR: Gronau - Haschisch geschmuggelt
Gronau (ots) - Circa 10 Gramm Haschisch hat ein 29-jähriger Plettenberger am Mittwoch in die Bundesrepublik Deutschland geschmuggelt. Er reiste gegen 11.30 Uhr mit einem Auto über die Bundesstraße 54 aus den Niederlanden ein. Beamte des grenzüberschreitenden Polizeiteams (GPT) stellten die Drogen sicher und leiteten ein Strafverfahren ein. Das grenzüberschreitende Polizeiteam (GPT) ist ein Zusammenschluss zwischen ...
mehrPOL-HH: 200731-1. Gewichtiger Ermittlungserfolg: Hamburger Ermittlern gelingt Schlag gegen international agierende Tätergruppierung
Hamburg (ots) - Zeit: seit September 2019; Orte: Hamburg und andernorts Nach monatelangen Ermittlungen: Polizei und Staatsanwaltschaft Hamburg sind gegen mutmaßliche Geldwäscher vorgegangen. Es wurden mehrere Tatverdächtige verhaftet und Arrestbeschlüsse in Höhe von über 15 Millionen Euro erwirkt. Bereits seit ...
mehr
Landeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: LKA-Ermittlungsgruppe Trust: Erneute Festnahmen beim Phänomen Falsche Polizisten - zehn Objekte in Berlin, Castrop-Rauxel, Herne, Köln, Langenfeld und Wuppertal durchsucht.
Stuttgart (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Bochum und des Landeskriminalamts Baden-Württemberg (LKA): Kräften des LKA BW gelang heute erneut ein Schlag gegen eine international operierende Täterstruktur. Mit der ...
Ein DokumentmehrBundespolizeiinspektion Bad Bentheim
BPOL-BadBentheim: Bargeldschmuggel: 400.000 Euro durch Bundespolizei sichergestellt
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei nimmt fünffach gesuchten Mann fest
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Verdacht auf Geldwäsche - Bundespolizei stellt Deutschen mit fast 15.000 Euro
Aachen (ots) - Ein 48-jähriger Deutscher ist in der Nähe des ehemaligen Grenzübergangs Bildchen, auf der Lütticherstraße, mit fast 15.000 Euro von Beamten der Bundespolizei gestellt worden. Er war zuvor mit seinem Fahrzeug aus Belgien eingereist. An seinem Fahrzeug befanden sich Überführungskennzeichen, welche nicht für seine Zwecke hätten genutzt werden ...
mehrBundespolizeiinspektion Bad Bentheim
BPOL-BadBentheim: Cannabisprodukte sichergestellt
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Der perfide Betrug mit der "Liebe" im Netz
Neubrandenburg/Müritz-Region/Stralsund/ (ots) - Eine hübsche junge Russin hat sich in das Herz eines Mannes geschrieben. Sie schmeichelt ihm, sie schickt Fotos "von sich" auf seinen Rechner - und sie braucht nach längerer Zeit plötzlich Geld. Viel Geld. Sie sei um die 30 Jahre alt - und in Not. Er ist 90 Jahre alt - und reingefallen. "Love scamming" ist der digitale Liebesbetrug. Ihm ist kürzlich ein 90 Jahre alter ...
mehr
- 2
POL-OS: Neue Leitung beim Grenzüberschreitenden Polizeiteam
mehr POL-BOR: Gronau - Drogen geschmuggelt
Gronau (ots) - Eine verbotene Substanz hat ein 45-Jähriger am Dienstag in das Bundesgebiet geschmuggelt. Der Ochtruper reiste gegen 12.00 Uhr über die Bundesstraße 54 ein. Beamte des Grenzüberschreitenden Polizeiteams fanden bei dem Mann circa 20 Gramm Marihuana. Es folgten die Sicherstellung der Drogen und eine Strafanzeige. Das grenzüberschreitende Polizeiteam (GPT) ist ein Zusammenschluss zwischen der Koninklijken ...
mehrPolizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
POL-HM: Trotz vorheriger Warnung: Münderaner wird Opfer der Betrugsmasche "Love Scamming":
Bad Münder (ots) - Wir haben in der Vergangenheit bereits vor dieser perfiden Betrugsmasche gewarnt: Vorauszahlungsbetrug in Verbindung mit "Love Scamming". Ein Mann aus Bad Münder ignorierte sogar persönliche Beratungsgespräche mit der Polizei und wurde nun offenbar Opfer dieser Masche, wobei er allein im aktuellen Fall einen fünfstelligen Eurobetrag einbüßte. ...
mehrBundespolizeiinspektion Bad Bentheim
BPOL-BadBentheim: Verdacht der Geldwäsche / Bundespolizei stellt 20.000 Euro sicher
mehrLandeskriminalamt Niedersachsen
LKA-NI: Landesweite Durchsuchungen gegen Nutzer von "crimenetwork.co"
Hannover (ots) - (Ergänzung zu der gemeinsamen Pressemitteilung der Generalstaatsanwaltschaft Bamberg und des Polizeipräsidiums Land Brandenburg vom 24.06.2020) Drogen, Medikamente, Waffen, Falschgeld, Hacker-Tools, Botnetze oder illegal beschaffte Konten- und Kreditkartendaten - In dem bereits im Mai 2019 beschlagnahmten deutschsprachigen Underground Economy (UE)-Forum "crimenetwork.co" florierte der Handel mit ...
mehrPOL-BOR: Gronau - Drogen aus den Niederlanden geschmuggelt
Gronau (ots) - Circa 41 Gramm Amphetamin, circa 120 Gramm Marihuana, fünf Ecstasy Tabletten und ein Joint waren die Bilanz einer Fahrzeugkontrolle am Montag in Gronau. Eine 20-jährige Frau aus dem Kreis Recklinghausen reiste aus den Niederlanden in das Bundesgebiet ein. Beamte des Grenzüberschreitenden Polizei Teams (GPT) hielten die Frau auf der Enscheder Straße in Gronau gegen 20.30 Uhr an. Eine Durchsuchung des ...
mehr
Polizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Recklinghausen/Herten: Wohnungsdurchsuchungen in mehreren Städten
Recklinghausen (ots) - Gemeinsame Presseerklärung der StA Bochum und des PP Recklinghausen Zum Abschluss eines umfangreichen Ermittlungsverfahrens wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz, Geldwäsche und anderer Straftaten wurden am Morgen insgesamt neun Objekte in Recklinghausen, Herten und in Niedersachsen (Wilhelmshaven und Hude) durchsucht. Sechs ...
mehrPOL-OS: Osnabrück / A30: Verdacht der Geldwäsche
Osnabrück (ots) - Eine Streife der Autobahnpolizei Osnabrück wählte am späten Samstagabend, gegen 23:45 Uhr, auf der A30 zwischen Hasbergen-Gaste und Hellern einen polnischen Pkw zur Kontrolle aus. Wie sich herausstellen sollte, hatten die Beamten den richtigen Riecher. In dem Seat Leon Cupra saßen zwei Männer und eine Frau. Der Fahrzeugführer, ein 28-jähriger polnischer Staatsbürger, saß unter dem Einfluss von ...
mehrPOL-S: Betrug verhindert - Warnung vor der Masche "Falsche Polizeibeamte"
Stuttgart (ots) - Unbekannte Täter haben am Dienstagnachmittag (16.06.2020) versucht, einen 81 Jahre alten Mann mit der Masche "Falscher Polizeibeamter" zu betrügen. Der 81-Jährige aus dem Stuttgarter Süden erhielt zur Mittagszeit einen Anruf eines vermeintlichen BKA-Mitarbeiters sowie eines vermeintlichen Stuttgarter Polizisten. Beide gaben vor, dass dem ...
mehrBundespolizeiinspektion Bad Bentheim
2BPOL-BadBentheim: Gestohlenes Werkzeug in Transporter entdeckt
mehrPOL-BOR: Gronau - Führerschein Fehlanzeige
Gronau (ots) - Ohne Führerschein war am Dienstag ein Autofahrer in Gronau unterwegs. Beamte des Grenzüberschreitenden Polizeiteams (GPT) hatten den 26-Jährigen gegen 10.45 Uhr auf der Piepenpohlstraße kontrolliert, nachdem er zuvor die Staatsgrenze aus den Niederlanden kommend überquert hatte. Eine Fahrerlaubnis konnte der Dortmunder nicht vorweisen: Der Fahrer gestand ein, dass ihm diese bereits vor Jahren entzogen ...
mehrPOL-OF: Exhibitionist mit Mountainbike unterwegs - Wer sah den Einbrecher? - Mitarbeiter einer Telefongesellschaft waren Trickdiebe
Offenbach (ots) - Bereich Offenbach 1. Exhibitionist mit Mountainbike unterwegs - Rodgau (mm) Ein Fahrradfahrer mit Helm, Bluejeans und mit einem grünen T-Shirt bekleidet, entpuppte sich am Montagnachmittag als Exhibitionist. Der junge Mann, der einen leichten Bartansatz und extrem weiche Gesichtszüge hatte, war ...
mehr