Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
Meldungen zum Thema Download
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
POL-KA: "Das Geschäft mit dem Notfall" -
mehrPOL-LIP: Kreis Lippe. Betrüger am Telefon.
Lippe (ots) - Aufgrund der Pandemie und der daraus resultierenden Tatsache, dass sich viele Menschen zu Hause aufhalten, passen auch Betrüger ihr Vorgehen an. In letzter Zeit erhielt die Polizei vermehrt Kenntnis von verschiedenen Maschen, die Betrüger an den Tag legen, um an das Geld anderer Leute zu kommen. Mit dem bekannten Enkeltrick, bei dem sich Betrüger als Polizisten ausgeben, gelang es den Tätern in Lippe ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
4POL-LDK: - Bauschutt und Altöl entsorgt - Unfallfluchten in Langenaubach und Aßlar - VW-Bus beschädigt -
mehrPolizeiinspektion Aurich/Wittmund
POL-AUR: Phishing-Mails: Betrüger ergaunerten fünfstelligen Euro-Betrag
Aurich/Wittmund (ots) - Phishing-Mails: Betrüger ergaunerten fünfstelligen Euro-Betrag Die Polizeiinspektion Aurich/Wittmund warnt aus aktuellem Anlass erneut vor betrügerischen Phishing-Mails. In der vergangenen Woche erhielt eine Frau aus dem Landkreis Wittmund eine solche E-Mail, die aussah, als sei sie von ihrer Hausbank gesendet worden. Über einen Link in der ...
mehrPOL-MI: Falsche Microsoft-Mitarbeiter rufen an: Polizei warnt vor bekannter Betrugsmasche
Kreis Minden-Lübbecke (ots) - Sie sprechen am Telefon häufig ein schlechtes Englisch und geben sich als angebliche Microsoft-Support-Mitarbeiter aus. Doch hinter diesen Anrufern verbergen sich Betrüger, die aktuell versuchen, die Menschen im Kreis Minden-Lübbecke übers Ohr zu hauen. In den letzten Tagen hat die ...
mehr
POL-HS: Betrug mittels E-mail
Geilenkirchen (ots) - Indem ein Mann aus Geilenkirchen auf eine scheinbar seriöse E-mail reagierte, wurde er am Freitag (8. Januar) zum Opfer von Betrügern. In der Mail war er aufgefordert worden, den enthaltenen Link anzuklicken, seine Personaldaten zu übermitteln und Überweisungen zu tätigen. Das Bankinstitut vollzog den Hauptteil der Überweisungen wegen des Verdachts auf Betrug jedoch nicht und begrenzte so den Schaden. Straftätern fällt es leicht, Layouts ...
mehrPOL-ME: Neue Erkenntnisse nach Unfallflucht: Polizei sucht Hinweise zu dunklem Kompaktwagen / Ermittlungskommission gegründet - Langenfeld - 2101034
mehr- 5
POL-ME: Geschwindigkeitsmessungen in der 53. KW - Kreis Mettmann - 2012111
Ein Dokumentmehr - 2
POL-KA: Pressemitteilung der Polizeiprävention: "Sicherheit im Medienalltag - Augen auf beim Onlinekauf"
mehr Polizeiinspektion Aurich/Wittmund
POL-AUR: Aurich/Wittmund - Warnung vor Phishing-Mails
Aurich/Wittmund (ots) - Aurich/Wittmund - Warnung vor Phishing-Mails Die Polizeiinspektion Aurich/Wittmund warnt aus aktuellem Anlass vor betrügerischen E-Mails. Besonders in der jetzigen Vorweihnachtszeit sind Internetbetrüger wieder aktiv und versuchen über fingierte E-Mails, sogenannte Phishing-Mails, an persönliche Daten zu gelangen. Sie wollen Empfänger dazu veranlassen, Zugangsdaten, Passwörter, ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Gemeinsam für Ihre Gesundheit; Bilanz der Schwerpunktkontrollen in Nordrhein-Westfalen
Ein Dokumentmehr
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Gemeinsam für Ihre Gesundheit; 07.12.2020 Bundesweite Schwerpunktkontrollen der Maskenpflicht!
Ein DokumentmehrPOL-PPWP: Kein Zugriff für Fremde auf Ihren Computer!
Stelzenberg (Kreis Kaiserslautern) (ots) - Sozusagen im letzten Moment hat ein Mann aus Stelzenberg am Donnerstag noch die "Reißleine gezogen" - sonst wäre er einem Betrüger auf den Leim gegangen. Wie der Mann später bei der Polizei anzeigte, hatte er gegen Mittag einen Anruf eines angeblichen Mitarbeiters der Firma Microsoft erhalten. Dem Unbekannten gelang es im Gespräch, den Mann davon zu überzeugen, sich ein ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Gemeinsam für Ihre Gesundheit: Zwischenbilanz des Signaltages
Ein DokumentmehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Gemeinsam für Ihre Gesundheit: Bundespolizei unterstützt Schwerpunktkontrollen der Maskenpflicht in Nordrhein-Westfalen!
Sankt Augustin, NRW (ots) - Am kommenden Dienstag, 24. November 2020 wird in Bahnhöfen und Zügen die Einhaltung der Maskenpflicht überwacht. Die näheren Informationen hierzu finden Sie im angehängten Download, der Pressemitteilung des ...
Ein DokumentmehrPOL-D: Achtung! Betrüger rufen wieder an - Falsche IT-Spezialisten wollen Computer reparieren - Düsseldorfer Polizei warnt
Düsseldorf (ots) - Achtung! Betrüger rufen wieder an - Falsche IT-Spezialisten wollen Computer reparieren - Düsseldorfer Polizei warnt Die Maschen der Betrüger sind vielfältig. Immer wieder rufen Kriminelle bei Menschen an, geben sich als Polizisten, Handwerker oder auch Angehörige aus und bringen ihre Opfer ...
mehrPOL-CE: Celle - Betrug durch falschen Microsoft-Mitarbeiter
Celle (ots) - In den zurückliegenden Tagen häufen sich Betrugsversuche durch Telefonanrufe durch angebliche Microsoft-Mitarbeiter. In einem Fall verlor eine 85 Jahre alte Frau aus Celle in der vergangenen Woche einen vierstelligen Geldbetrag. Der Geschädigten wurde am Telefon glaubhaft gemacht, sie sei mit einem Mitarbeiter der Firma Microsoft verbunden. Er macht ihr weis, ihr Computer sei gehackt worden und er böte ...
mehr
POL-WES: Wesel - Betrüger nutzen Corona-Pandemie für Straftaten aus
Wesel (ots) - Als falsche Polizeibeamte, vermeintlich erkrankte Angehörige oder Behördenmitarbeiter - so treten Kriminelle seit Beginn der Corona-Pandemie auf. Oft fordern sie ihre Opfer unter dem Vorwand des Corona-Virus auf, Geld zu bezahlen. Die Polizei klärt deshalb verstärkt darüber auf, wie Bürger sich vor einem solchen Betrug schützen können. "Seien Sie ...
mehrPOL-STD: Tag des Einbruchschutzes 2020 - Polizei gibt Tipps - Stader Präventionsvideo online
mehr- 2
POL-DH: --- Hüde - Überholversuch gescheitert ---
mehr - 6
LKA-HE: Ein Dreivierteljahrhundert Kriminalgeschichte: Das Hessische Landeskriminalamt feiert 75-jähriges Bestehen und gibt exklusive Einblicke
mehr POL-SO: Warstein - Heiligenfigur beschädigt
mehrPOL-HWI: Achtung Telefonbetrug - Falsche Microsoft-Mitarbeiter
Wismar (ots) - Am vergangenen Wochenende nahm das Polizeihauptrevier Wismar zwei Anzeigen wegen Ausspähens von Daten und Betruges auf. So erhielt ein 66-jähriger Wismarer (dt. Staatsangehöriger) am Samstagmorgen den Anruf einer angeblichen Microsoft-Mitarbeiterin. Die Unbekannte äußerte, dass es mehrfache Cyberangriffe auf den Rechner des 66-Jährigen gegeben habe und brachte den Mann schließlich dazu, ihr Zugriff ...
mehr
BKA: Einladung zur Pressekonferenz / Vorstellung des Bundeslagebilds "Cybercrime 2019" sowie der Analyse "Cybercrime in Zeiten der COVID-19-Pandemie"
Wiesbaden (ots) - Termin: Mittwoch, 30. September 2020, 10:30 Uhr (Einlass ab 10.00 Uhr) Ort: Bundeskriminalamt, George-Marshall-Str. 20, 65197 Wiesbaden Statements / O-Töne: Statements von BKA-Vize-Präsidentin Martina Link sowie einem Vertreter des "German Competence Centre against Cyber Crime" (G4C). O-Töne im ...
mehrPOL-RT: Polizeiliche Schwerpunktmaßnahmen zur Einhaltung der Maskenpflicht im Öffentlichen Personennahverkehr am 16.9.2020 - Bilanz des Polizeipräsidiums Reutlingen
Reutlingen (ots) - Landkreise Reutlingen, Esslingen, Tübingen, Zollernalbkreis: Das Polizeipräsidium Reutlingen zieht anlässlich der Schwerpunktmaßnahmen zur Einhaltung der Maskenpflicht im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV), die am 16. September 2020 in allen vier Landkreisen stattfanden, eine gemischte ...
mehr- 4
POL-ME: Geschwindigkeitsmessungen in der 39. KW - Kreis Mettmann - 2009088
Ein Dokumentmehr Bundespolizeiinspektion Offenburg
BPOLI-OG: Bundespolizei warnt vor Blanko-Attesten gegen Maskenpflicht
Offenburg (ots) - Weil ein Fahrgast sich gestern Nachmittag in einem ICE von Basel nach Berlin weigerte den vorgeschriebenen Mund-Nasen Schutz zu tragen, wurde er daraufhin vom Zugbegleiter im Bahnhof Offenburg von der Weiterfahrt ausgeschlossen und zur Durchsetzung des Hausrechts die Bundespolizei hinzugezogen. Nach einer Belehrung durch die Beamten legte der ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Mund-/Nasenschutz-Pflicht in Zügen und Bahnhöfen - Bundespolizei warnt vor Blanko-Attesten
Münster - Bielefeld - Hamm - Paderborn (ots) - In der letzten Zeit ereigneten sich u. a. im Zuständigkeitsbereich der Bundespolizeiinspektion Münster Fälle von Verstößen gegen die Tragepflicht eines Mund-/ Nasenschutzes in Bahnhöfen und öffentlichen Verkehrsmitteln. Nach Belehrung durch die Polizeibeamten ...
mehrPOL-DN: "Microsoftbetrüger" machen Beute
Jülich / Titz (ots) - Am 03.08.2020 berichtete die Polizei Düren über Betrugsversuche mit der sogenannten "Microsoftmasche" (siehe Pressemeldung KPB Düren "Achtung: Betrüger am Telefon!"). In den letzten beiden Tagen waren Unbekannte dann doch erfolgreich. So hatte am Dienstag tatsächlich 55-jähriger Jülicher Probleme mit seinem Computer. Das Betriebssystem arbeitete nicht mehr richtig. Ohne dass er dies ...
mehr