Meldungen zum Thema Download
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
POL-RZ: +++Polizeiliche Kriminalstatistik 2020 der PD Ratzeburg veröffentlicht+++
Ratzeburg (ots) - 30. April 2021 | Polizeidirektion Ratzeburg Pandemiebedingt können wir dieses Jahr keinen Pressetermin zur Veröffentlichung der PKS 2020 für die Kreise Herzogtum Lauenburg und Stormarn anbieten. Der Bericht wurde auf der Internetseite der Landespolizei Schleswig-Holstein veröffentlicht und steht dort zum Download bereit: ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
3POL-LDK: Verkehrsdienst zieht Holzlaster und lauten BMW aus dem Verkehr - Mitfahrer geht stiften / Fahrer muss zur Blutprobe - Einbruch scheitert - Promillefahrer gestoppt - Schlüssel und Heu geklaut
mehrPOL-KI: 210422.1 Kreis Plön: Polizeiliche Kriminalstatistik 2020
Kreis Plön (ots) - Nach Auswertung der vorliegenden Zahlen ist die Anzahl der im Kreis Plön bekannt gewordenen Straftaten nahezu unverändert geblieben. Mit einem Plus von 23 Fällen ist die Anzahl der Straftaten auf dem Vorjahresniveau geblieben. Der Kreis Plön weist erneut die geringste Kriminalitätsbelastung in ganz Schleswig-Holstein auf und da die ...
mehrPOL-KI: 210422.2 Kiel: Polizeiliche Kriminalstatistik 2020
Kiel (ots) - In Kiel sank die Zahl der angezeigten Straftaten auch im Jahr 2020 erneut. Sie befindet sich mit 21.384 bekannt gewordenen Taten auf einem Stand, den die Statistik zuletzt in den 1970er Jahren aufwies. Die Zahlen lassen sich aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie nur bedingt mit denen der Vorjahre vergleichen. Vergleichen lassen sich indes die Zahlen auf ...
mehrPOL-OF: Polizeiliche Kriminalstatistik 2020: "Grüne Broschüre" mit den kommunalen Betrachtungen ist ab sofort aufrufbar
Offenbach (ots) - Polizeiliche Kriminalstatistik 2020: "Grüne Broschüre" ist online (hf) Am 11. März 2021 hat Herr Polizeipräsident Eberhard Möller die Entwicklungen der polizeilichen Kriminalstatistik für das Polizeipräsidium Südosthessen bekannt gegeben. Nunmehr liegen auch die Kriminalitätszahlen für ...
mehr
Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: So schützen Sie ihr Zweirad: Landeskriminalamt und Verbraucherzentrale geben Tipps zum Diebstahl- und Versicherungsschutz
Mainz (ots) - Der Frühling lockt wieder viele Menschen auf ihr Zweirad. Die beginnende Radsaison ist leider auch bei Fahrraddieben sehr beliebt. Allein 2020 gab es etwa 6000 Fahrraddiebstähle in Rheinland-Pfalz. Große Stellplätze - zum Beispiel an Bahnhöfen oder Sport- und Freizeiteinrichtungen - sind bei ...
mehrPOL-OS: Polizeiinspektion Osnabrück veröffentlicht Jahresstatstik 2020
Osnabrück (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, die Polizeiinspektion Osnabrück veröffentlicht die Polizeiliche Kriminalstatistik 2020. Sie finden die Statistik und eine Pressemeldung als Download zu dieser Meldung. Im Pressetext wird die Leiterin der Polizeiinspektion Osnabrück, Leitende ...
2 DokumentemehrPOL-BN: Vorsicht! Betrügerische SMS mit Paketbenachrichtigungslink weiterhin im Umlauf
Bonn (ots) - Die Bonner Polizei warnt erneut vor einer Betrugsmasche, bei der Smartphone-Nutzer unterschiedliche SMS erhalten, die Paketzustellungen ankündigen. Der SMS-Empfänger wird aufgefordert, einem Link in der SMS zu folgen, um genauere Informationen zu der Paketsendung zu erhalten. Die Nachricht (Abwandlungen möglich) lautet: "Ihr Paket wurde verschickt. ...
mehrPOL-HS: "Ihr Paket kommt an" - Neue Betrugsmasche per SMS
Kreis Heinsberg (ots) - Seit einigen Wochen kursiert vielerorts eine neue Betrugsmasche. Handybesitzer erhalten eine SMS mit einem Text wie "Ihr Paket kommt an, verfolgen sie es hier..." oder ähnlich. Mit einem Klick auf den dazugehörigen Link werden die Opfer dann beispielsweise auf vermeintliche Webseiten bekannter Logistikunternehmen weitergeleitet. Dort werden sie zum Download einer angeblichen Tracking-App ...
mehr- 5
POL-ME: Geschwindigkeitsmessungen in der 15. KW - Kreis Mettmann - 2104022
Ein Dokumentmehr - 5
POL-ME: Geschwindigkeitsmessungen in der 14. KW - Kreis Mettmann - 2103154
Ein Dokumentmehr
Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Nienburg - Warnung vor Schadsoftware per SMS
Nienburg (ots) - (KEM) Die Polizei Nienburg warnt vor dubiosen SMS: "Ihr Paket wurde versandt" oder "Ihr Paket liegt zur Abholung bereit" in Verbindung mit einem Link, dem man für weitere Informationen folgen soll. Folgt man dem Link, so installiert sich Schadsoftware und das Mobiltelefon versendet im Hintergrund heimliche SMS-Nachrichten. Zudem erhalten Unbekannte Zugriff auf das Mobiltelefon und können Daten ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Fake-SMS: "Ihr Paket wird bald zugestellt"
Halver (ots) - Die Fake-Paketmeldung zieht weiter Kreise. Am Donnerstag erlag ein Halveraner der verführerischen SMS. "Ihr Paket wird bald zugestellt", las auch der 37-jährige Halveraner auf seinem Display. Er klickte auf den Link am Ende, um die angebliche App eines Paket-Versenders herunterzuladen. Darauf wurde mutmaßlich Schadsoftware auf sein Gerät geladen. Es folgte eine WhatApp-Meldung, wonach er eine Anzeige ...
mehrPOL-OG: Schwanau - Vorsicht vor Telefonbetrügern / Wichtige Warnhinweise
Schwanau (ots) - In den zurückliegenden Wochen fielen gleich mehrere Anwohner aus Schwanau und Meißenheim Telefonbetrügern zum Opfer. Die Vorgehensweise war dabei immer dieselbe. Die Kriminellen am anderen Ende der Leitung gaben sich beispielsweise als vermeintliche Bankangestellte oder Microsoft Mitarbeiter aus. Den Betrügern gelang es im weiteren Verlauf durch ...
mehrPOL-PDLD: Wörth am Rhein; Veröffentlichung der Kriminalstatistik 2020
mehrPOL-RZ: Verkehrssicherheitsbericht 2020 der Polizeidirektion Ratzeburg veröffentlicht
Ratzeburg (ots) - Pandemiebedingt können wir dieses Jahr keinen Pressetermin zur Veröffentlichung des Verkehrssicherheitsberichtes 2020 für die Kreise Herzogtum Lauenburg und Stormarn anbieten. Der Bericht wurde auf der Internetseite der Polizei Schleswig-Holstein veröffentlicht und steht dort zum Download bereit: ...
mehrPOL-PDMY: Wochenendpressemitteilung vom Freitag, 05.03.2021 bis Sonntag, 07.03.2021
Remagen (ots) - Bericht zum Wochenende Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte Remagen - Am frühen Freitagnachmittag, gegen 13 Uhr, kam es am Bahnhof in Remagen zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen Beamten der PI Remagen und einer randalierenden männlichen Person. Der sichtlich alkoholisierte Mann soll ...
mehr
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Einladung zur virtuellen Pressekonferenz: Vorstellung der Verkehrsunfallstatistik 2020
Märkischer Kreis (ots) - Die Kreispolizeibehörde des Märkischen Kreises erläutert am Mittwoch, 10. März, die Zahlen der Verkehrsunfallstatistik 2020. Wir laden ein zur Pressekonferenz um 13 Uhr im virtuellen Konferenzraum. Die Pandemie hat nicht nur Auswirkungen auf die Verkehrsunfallentwicklung, sondern beeinflusst auch unsere alltägliche Arbeit. Deshalb ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Einladung zur virtuellen Pressekonferenz: Vorstellung der Polizeilichen Kriminalstatistik 2020
Märkischer Kreis (ots) - Die Kreispolizeibehörde des Märkischen Kreises erläutert am Montag, 8. März, die Zahlen der Polizeilichen Kriminalitätsstatistik 2020. Wir laden ein zur Pressekonferenz um 14 Uhr im virtuellen Konferenzraum. Die Pandemie hat nicht nur Auswirkungen auf die Kriminalitätsfelder, sondern ...
mehrPOL-AA: Polizeipräsidium Aalen: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Aalen zur Polizeilichen Jahresstatistik 2020 für die Bereiche Kriminalität, Verkehr sowie Prävention
Aalen (ots) - Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Aalen zur Polizeilichen Jahresstatistik 2020 für die Bereiche Kriminalität, Verkehr sowie Prävention "Unsere Bürgerinnen und Bürger leben in einem der sichersten Präsidiumsbereiche des Landes! Weniger Straftaten in allen drei Landkreisen und Rückgänge der ...
mehrPOL-HA: Mögliche Gefahren und Verhaltenshinweise für Teilnehmende am Homeoffice sowie für Lehrkräfte, Eltern, Kinder und Jugendliche im Distanzunterricht
Hagen (ots) - Die aktuelle Corona-Lage stellt uns alle vor eine besondere Herausforderung. Auch Schulen sehen sich neuen Methoden ausgesetzt, Inhalte zu vermitteln und den Unterricht zu gestalten - unter anderem online via Zoom und Co. Dass der neue Online-Unterricht jedoch nicht nur neue Möglichkeiten auf Distanz ...
mehrPOL-PPWP: Das Polizeipräsidium Westpfalz veröffentlicht die Polizeiliche Kriminalstatistik 2020 - Die Corona-Pandemie hat auch Auswirkungen auf die Kriminalität
Kaiserslautern - Westpfalz (ots) - Die Einschränkungen im Zusammenhang mit der Bekämpfung der Corona-Pandemie hatten 2020 maßgeblich Einfluss auf die Kriminalitätsentwicklung. Die Kriminalitätslage im Bereich des Polizeipräsidiums Westpfalz stellt sich insgesamt als äußerst positiv dar. Noch nie in den ...
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Angriff auf die Lernplattform des Landes und ein Konferenzsystem im Januar 2021: Durchsuchung bei einem Verdächtigen
Mainz (ots) - Nach den Weihnachtsferien traten bei der Erreichbarkeit der Lernplattform moodle@RLP und des Web-Konferenzsystems BigBlueButton, die an rheinland-pfälzischen Schulen weit verbreitet sind, Schwierigkeiten auf, die den Zugang zu den Systemen erschwerten und zu langen Ladezeiten für den Up- bzw. ...
mehr
- 5
POL-ME: Geschwindigkeitsmessungen in der 08. KW - Kreis Mettmann - 2102089
Ein Dokumentmehr POL-SO: Warstein-Allagen - Sucheinsatz von Polizei und Feuerwehr - Wem gehört das gelbe Kajak?
mehrPOL-BS: Braunschweigs erste "Instacop'in" geht an den Start - Vorstellung in einer digitalen Pressekonferenz
Braunschweig (ots) - Polizeipräsident Michael Pientka stellt die künftige Community Policerin der Polizeidirektion Braunschweig, Liliana Raceanu, im Rahmen einer digitalen Pressekonferenz vor. Die 27 Jahre alte Polizeikommissarin ist Angehörige des Kriminaldauerdienstes der Polizeiinspektion Braunschweig. Auf ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Falsche Gewinnversprechen - Kassiererin verhindert weiteren Betrug
Dormagen (ots) - Am Donnerstag (11.02.) hatte ein Senior Glück im Unglück: Eine Kassiererin in einem Einkaufsmarkt an der Kölner Straße wurde auf den lebensälteren Dormagener aufmerksam, als er Online-Guthaben-Karten im Wert einer vierstelligen Summe kaufen wollte. Als er ihr mitteilte, dies sei eine Vorauszahlung für einen Gewinn, vermutete sie völlig zu Recht ...
mehrLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Vorsicht vor gefälschten Stellenanzeigen
Stuttgart (ots) - Es liest sich wie ein Traumjob: Mit wenig Arbeit viel Geld verdienen. Kriminelle bieten scheinbar lukrative Jobs im Internet an. Sie suchen Personen, die Warensendungen entgegennehmen und - meist an eine Adresse im Ausland - schicken. Auf der Internetseite der Kriminellen stehen die Paketscheine zum Download bereit. Für jedes ...
Ein DokumentmehrPOL-OG: Mittelbaden - Warnung vor "Smishing"
Mittelbaden (ots) - Nachdem bereits am Freitag vor einer Woche (29. Januar) beim Polizeirevier Offenburg einzelne Anzeigen wegen verdächtiger SMS-Nachrichten erstattet wurden, scheint sich die Masche in Windeseile auszuweiten. Ersten Erkenntnissen zufolge handelt es sich hierbei um ein deutschlandweit auftretendes Phänomen. "Smishing" ähnelt dem geläufigeren Phishing über E-Mail, jedoch werden die betrügerischen ...
mehr