Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
Meldungen zum Thema Cyber-Mobbing
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ Vorstellung der neuen Präventionsangebote und der Qualitätsstandards für die sog. "Bausteine" ++ PRESSE-Info des Kriminalpräventionsrates in Hansestadt und Landkreis Lüneburg ++
Lüneburg (ots) - PRESSE-Info des Kriminalpräventionsrates in Hansestadt und Landkreis Lüneburg Vorstellung der neuen Präventionsangebote und der Qualitätsstandards für die sog. "Bausteine" Lüneburg Das "Bausteinsystem Gewaltprävention", welches viele qualitativ hochwertige Angebote für Kindertagesstätten, ...
mehr- 2
POL-KA: (KA) Stadt- und Landkreis Karlsruhe - Schützen Sie Ihre Kinder im Internet! Prävention des Polizeipräsidiums Karlsruhe lädt zum Online-Seminar ein.
mehr POL-RT: Aktuelle Informationen des Polizeipräsidiums Reutlingen Landkreise Reutlingen, Esslingen, Tübingen, Zollernalbkreis
Reutlingen (ots) - Das Polizeipräsidium Reutlingen gibt Tipps und Hinweise zu aktuellen Kriminalitätsphänomenen Angesichts immer dreister vorgehenden Tätern, kann heute praktisch jeder völlig unverschuldet zum Opfer von Straftaten und um sein Hab und Gut gebracht werden. Daneben stellen die digitalen ...
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Landkreise Nienburg/Schaumburg - Präventionstelefon der Polizeiinspektion Nienburg/Schaumburg zu Gefahren und Sicherheit im Internet
mehrPOL-OH: Erpressermasche Cybersex
Osthessen (ots) - Osthessen - Viele Menschen sind tagtäglich im Internet unterwegs. Das nutzen auch Kriminelle, um mit verschiedenen Maschen Beute zu machen. Eine besonders perfide Vorgehensweise tritt immer wieder im Zusammenhang mit dem sogenannten "Sexting" auf. Nach "Sex-Chats" werden Internet-Nutzer hierbei Opfer von skrupellosen Erpressungen. Dazu nehmen die Täter unbemerkt Bilder oder Videos mit sexuellem Hintergrund von ihren Opfern auf und drohen damit, diese in ...
mehr
POL-GOE: Nicht Teil des Jobs: Polizeidirektion Göttingen sensibilisiert Amts- und Mandatsträgerinnen und -träger, wie sie mit Hass, Drohungen, Beleidigungen und Nötigungen umgehen sollten
Göttingen (ots) - Im Jahr 2020 wurden in Deutschland mehr als 9.000 Straftaten gegen den Staat und seine Vertreterinnen und Vertreter begangen - und damit fast doppelt so viele wie im Jahr 2019. Auch im Zuständigkeitsbereich der Polizeidirektion Göttingen ist ein Anstieg von Straftaten gegen Amts- und ...
mehrPOL-KLE: Kreis Kleve - Direkter Draht zum Experten: Erneute Info-Hotline zum Thema "Sicheres Surfen im Netz"
mehrPOL-KA: Die Prävention der Polizei berät Online
Karlsruhe (ots) - Trotz der anhaltenden Corona-Pandemie ist das Referat Prävention des Polizeipräsidiums Karlsruhe weiterhin für Sie da. Derzeit werden die Veranstaltungen Online unter anderem mit unseren Kooperationspartnern der Volkshochschule Karlsruhe und Bruchsal abgehalten. Scheuen Sie sich nicht und informieren Sie sich online über die Vorgehensweisen von Kriminellen oder dem sicheren Verhalten im ...
mehr- 2
POL-CE: Celle - Wechsel im Präventionsteam der Polizeiinspektion Celle
mehr Polizeiinspektion Verden / Osterholz
POL-VER: +++ Präventionsteam bietet Telefonsprechstunde an +++
mehrPolizeiinspektion Verden / Osterholz
POL-VER: +++ Präventionsteam bietet Telefonsprechstunde an +++
mehr
POL-VIE: Kreis Viersen: Polizei gibt Tipps zum sicheren Umgang mit den Gefahren des Internets und zum Benutzen von Smartphones und Co- Telefon-Beratungsstunde am Dienstag
mehrPOL-KLE: Safer-Internet-Day am 9. Februar: Polizei-Experte berät zum Thema Sicherheit im Netz
mehrPOL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 04.02.2021
PI Leer/Emden (ots) - ++Betrug beim Kleinanzeigenhandel++Störung der Totenruhe++SMS mit Schadenssoftware++Aktion der PI Leer/Emden zum Aktionstag "Safer Internet Day" am 09.02.2021++ Leer - Betrug bei Kleinanzeigenhandel Am 03.02.2021 wurde bei der Polizei in Leer ein Betrug im Rahmen eines ...
Ein DokumentmehrPolizei Rheinisch-Bergischer Kreis
POL-RBK: Bergisch Gladbach - "Safer Internet Day": Polizei RheinBerg mit telefonischer Spezial-Sprechstunde
Bergisch Gladbach (ots) - Anlässlich des "Safer Internet Day" hat die Polizei RheinBerg am 9. Februar 2021 von 15:00 bis 17:00 Uhr eine Infohotline eingerichtet. Bürgerinnen und Bürger können sich dort über aktuelle Entwicklungen im Bereich Cybercrime informieren und erfahren, wie sie sich vor ...
mehrPOL-SE: Bad Segeberg - Polizeidirektion Bad Segeberg geht neue Wege
Bad Segeberg (ots) - Die Polizeidirektion Bad Segeberg, zuständig für die Landkreise Pinneberg und Segeberg, hat in den vergangenen Wochen ein Präventionsprojekt auf die Beine gestellt, um mit den Schülerinnen und Schülern in der aktuellen Situation weiterhin wichtige Kernthemen der polizeilichen Kriminalprävention zu bearbeiten. Vor dem Hintergrund der ...
mehrPolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
5POL-LG: ++ Prävention in Tüten ++ Medienkompetenz ist Lebenskompetenz ++
mehr
POL-MA: Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis: "UFFBASSE" - neue Online-Vortrags- und Diskussionsreihe - Stopp Cybermobbing!
Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Mehrere Partner der Region haben sich zusammengetan und bieten nun mit "UFFBASSE" eine Vortrags- und Diskussionsreihe zu unterschiedlichen Themen im Bereich Prävention an. Stopp Cybermobbing! - am Dienstag, 8. Dezember 2020, 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr "Cyber-Mobbing" beeinflusst ...
mehrPOL-MA: Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis: "UFFBASSE" - neue Online-Vortrags- und Diskussionsreihe - Start am 30. November 2020
Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Mehrere Partner der Region haben sich zusammengetan und bieten nun mit "UFFBASSE" eine Vortrags- und Diskussionsreihe zu unterschiedlichen Themen im Bereich Prävention an. Die erste Veranstaltung der Vortragsreihe findet am 30. November 2020 statt: Mit diesem Angebot möchten ...
mehrPOL-LER: Gemeinsame Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden und der Präventionsräte Ostrhauderfehn, Rhauderfehn und Westoverledingen für den 30.09.2020
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Digitalbarometer 2020: Trotz Gefahren, nur jeder Zehnte ergreift Schutzmaßnahmen
mehrLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Digitalbarometer 2020: Trotz Gefahren, nur jeder Zehnte ergreift Schutzmaßnahmen
Stuttgart (ots) - Bürgerbefragung zur Cyber-Sicherheit von BSI und ProPK zeigt: Jeder Vierte wird im Netz Opfer von Betrug, Fremdzugriffen oder Schadprogrammen. Zwei Drittel aller Betroffenen erleiden hierbei Schäden. Stuttgart/Bonn. Jeder Vierte (25 %) in Deutschland war bereits Opfer von ...
Ein DokumentmehrPOL-NOM: Fit und Fair im Netz; Auf Dich kommt es an/Puppenbühne der PD Göttingen in Hardegser Grundschule zu Gast
mehr
POL-KN: Polizeiliche Präventionsarbeit im Kontext von Corona
mehrPOL-LB: Online-Kurse der Polizei an der Schiller-Volkshochschule in der kommenden Woche
Ludwigsburg (ots) - Montag, 06.07.2020, 14:00 bis 15:30 Uhr: Sicherheit im öffentlichen Raum und ÖPNV, Zivilcourage Die Polizei informiert über Zivilcourage und Sicherheit im öffentlichen Raum. Reißerisch aufgemachte Berichte über Gewaltverbrechen vermitteln oft den Eindruck, man könne sich als älterer Mensch kaum mehr auf die Straße wagen. Dabei zeigt die ...
mehrPOL-PPWP: Sicherheit im Internet
mehrPOL-KN: Neue Beratungshotline "PiPer" der polizeilichen Prävention
Polizeipräsidium Konstanz (ots) - Während der aktuellen Pandemielage kann das Referat Prävention des Polizeipräsidiums Konstanz mit seinen Angeboten zur Sensibilisierung in den verschiedensten Kriminalitätsfeldern nicht, wie gewohnt, vor interessierten oder besonders betroffenen Zielgruppen referieren. Um dennoch für Fragen rund um die Kriminalitätsvorbeugung ...
mehrPOL-LB: Luwigsburg: Polizei weitet ihr Online-Kursangebot an der Schiller-Volkshochschule deutlich aus
Ludwigsburg (ots) - Nach der sehr guten Resonanz auf seine am 12. Mai angekündigten Online-Kurse hat das Referat Prävention des Polizeipräsidiums Ludwigsburg sein Kursangebot an der Schiller-Volkshochschule thematisch deutlich erweitert. Die Dozentinnen und Dozenten freuen sich auch weiterhin über eine rege ...
mehrPOL-UL: (BC)(GP)(HDH)(UL) Ulm - Polizeipräsidium Ulm stellt Polizeiliche Kriminalstatistik 2019 vor.
mehr