Meldungen zum Thema Bildung
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
POL-VDMZ: Verkehrssünder im Stau ertappt
A 61/A 63 - Rheinhessen (ots) - Aufgrund des Verkehrsunfalls auf der A 63 am 27.4.2022 (die Verkehrsdirektion berichtete)kam es rund um das Alzeyer Kreuz aufgrund einer Vollsperrung der A63 zur Bildung von Verkehrsstaus. Im Rahmen der Verkehrsüberwachung und Aufklärung der Stausituation stellten Beamte der Polizeiautobahnstation zwischen 8 Uhr und ca. 11:30 Uhr mehrere Verkehrsverstöße fest. In allen Fällen müssen ...
mehrPOL-MA: Themenwünsche für UFFBASSE"-Online-Vortragsreihe zur Mediennutzung und Medienkompetenz von Kindern und Jugendlichen gesucht!
Mannheim/Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis (ots) - In der Region haben sich die Partner Kommunale Kriminalprävention Rhein-Neckar e.V., die Pädagogische Hochschule Heidelberg, Sicheres Heidelberg e.V., Medienzentrum Heidelberg, WEISSER RING e.V. und das Polizeipräsidium Mannheim, Referat Prävention zusammengetan und ...
mehr- 2
POL-AK NI: Polizeiakademie Niedersachsen verleiht "Bachelor of Arts" an Absolventinnen und Absolventen / Innenminister Pistorius erinnert an die besondere gesellschaftliche Stellung der Polizei in der Demokratie
mehr Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Innenministerium NRW: Nordrhein-Westfalen stärkt die ethische Bildung und Seelsorge für die Polizei Innenminister Reul: "Der geschärfte innere Kompass hilt der Polizei auch in Grenzsituationen moralisch stabil zu bleiben"
40217 (ots) - Das Ministerium des Innern teilt mit: Das nordrhein-westfälische Innenministerium hat am Dienstag (29. März) die Vereinbarung zur Zusammenarbeit mit der katholischen und der evangelischen Kirche im Bereich der ethischen Bildung und Seelsorge für die Polizei erneuert. Die erfolgreiche Kooperation im ...
mehr- 2
POL-AK NI: Erinnerungskultur und polizeiliche Bildungsarbeit - Gedenkveranstaltung anlässlich des 80. Jahrestages der Deportation der letzten Jüdinnen und Juden aus Nienburg
mehr
POL-AK NI: Polizei Niedersachsen künftig im Vorstand des "Verein Gegen Vergessen - Für Demokratie e.V." vertreten
Nienburg (ots) - Bei der Vorstandswahl des "Verein Gegen Vergessen - Für Demokratie e.V." ist am vergangenen Wochenende mit dem Direktor der Polizeiakademie Niedersachsen, Carsten Rose, erstmals ein Vertreter der Polizeien des Bundes und der Länder überhaupt, in dieses Gremium berufen worden. Der Akademieleiter ...
mehrLKA-HE: Gemeinsame Pressemitteilung des Hessischen Landeskriminalamtes, der Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main und des Zollfahndungsamtes Frankfurt am Main // "Hawala-Banking"
Wiesbaden (ots) - In einem Ermittlungskomplex wegen des Verdachts der Geldwäsche und des unerlaubten Erbringens von Zahlungsdienstleistungen ("Hawala-Banking") ist es heute zu Durchsuchungen und einer Festnahme gekommen. In einem seit Anfang 2021 wegen des Verdachts der Bildung einer kriminellen Vereinigung, der ...
mehrZollfahndungsamt Frankfurt am Main
ZOLL-F: Festnahme und Durchsuchungen in einem Ermittlungskomplex wegen des Verdachts der Geldwäsche und des unerlaubten Erbringens von Zahlungsdienstleistungen ("Hawala-Banking")
Frankfurt am Main / Homburg / Mörfelden-Walldorf/ Offenbach /Offenburg (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main, des Zollfahndungsamtes Frankfurt am Main und des Hessischen Landeskriminalamtes In einem seit Anfang 2021 wegen des Verdachts der Bildung einer kriminellen ...
mehrPOL-AA: Schwäbisch Gmünd: Rückstau nach Unfall auf der Aalener Straße
Aalen (ots) - Ein 26-jähriger Lkw-Fahrer bemerkte am Montagvormittag gegen 11:15 Uhr beim Befahren der Aalener Straße in Fahrtrichtung Aalen zu spät, dass die vor ihm fahrenden Fahrzeuge verkehrsbedingt bremsen musste und fuhr auf den vor ihm stehenden Mazda eines 80-Jährigen auf. Der Mazda wurde hierbei stark beschädigt und musste abgeschleppt werden, der ...
mehrPOL-PPWP: Bei Verkehrsunfall leicht verletzt
Kaiserslautern (ots) - Auf der Lauterstraße ist es am Freitagnachmittag zu einem Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person gekommen. An der Einmündung der Galappmühler Straße musste ein Autofahrer verkehrsbedingt bremsen. Ein nachfolgender Fahrer eines Leichtkraftrades konnte nicht mehr rechtzeitig abbremsen und fuhr auf den Wagen auf. Hierbei kam er zu Fall und verletzte sich leicht. Der 16-Jährige wurde ...
mehrHessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS)
HöMS: Neue Forschungsstelle "Extremismusresilienz": Starkes Zeichen für die Hessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS)
Wiesbaden (ots) - An die Vertreterinnen und Vertreter der Medien Wiesbaden, 11. März 2022 Neue Forschungsstelle "Extremismusresilienz": Starkes Zeichen für die Hessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS) Bundesweit ...
2 Dokumentemehr
- 2
POL-AK NI: Interkulturelle Kompetenz innerhalb der Polizei - Spannender Dialog zur Wahrnehmung polizeilicher Praxis
mehr Hessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS)
HPA: "Studieren ohne Abitur" - ab sofort auch möglich für die Ausbildung des gehobenen Polizeivollzugsdienstes bei der Hessischen Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit
Wiesbaden (ots) - Mit Inkrafttreten des Hessischen Hochschulgesetzes am 1. Januar 2022 sind die Regelungen über den Hochschulzugang für beruflich Qualifizierte mit einem mittleren Schulabschluss und einer qualifizierten Berufsausbildung geändert worden. Diese Regelungen gelten auch für das Bachelorstudium des ...
mehrHessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS)
HPA: Neue Hessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS) begleitet das Forschungsprojekt MISRIK:"Meme, Ideen, Strategien rechtsextremistischer Internetkommunikation"
Wiesbaden (ots) - Das Projekt soll durch eindeutige Analyse, die (neu-)rechte Meme-Kommunikation in und um den Bereich der sozialen Medien aufdecken. Die neue Hessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS) wurde am 1. Januar 2022 gegründet und unterstützt seitdem, wie zuvor bereits die ...
mehrPOL-AK NI: Für Diversität in der Arbeitswelt - Polizeiakademie Niedersachsen unterzeichnet "Charta der Vielfalt"
mehrHessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS)
HPA: Hessische Hochschule für Polizei und Verwaltung lehrt im Konsens demokratischer Wertevermittlung und Extremismusprävention
mehrHessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS)
2HPA: Karriere bei der Polizei Hessen bewegt Innovative Verkehrsmittelwerbung für die Nachwuchsgewinnung
mehr
Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
2POL-MR: Bildung in der digitalen Welt - Der Medienwegweiser Eine Broschüre über Informations-, Unterstützung- und Schulungsmöglichkeiten zum Thema Medienbildung
mehrLandeskriminalamt Niedersachsen
LKA-NI: Internationaler Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen
Hannover (ots) - Gewalt gehört für viele Frauen noch immer zum Alltag: Rund ein Drittel aller Frauen erfährt mindestens einmal in ihrem Leben Gewalt - unabhängig von Herkunft, Alter, Bildung oder Religion. Oftmals stammen die Täter aus dem sozialen Umfeld - der eigene Partner oder Ex-Partner. "Häusliche Gewalt ist keine Privatangelegenheit. Es ist davon ...
mehrPOL-AK NI: Verkehrskongress "Automotive IT" / Polizeiakademie Niedersachsen veranstaltet bundesweites Experten-Forum zu Fragen der Verkehrssicherheitsarbeit
mehr- 2
POL-AK NI: Erasmus+ startet in neue Förderperiode - Polizeiakademie entsendet 15 Absolventinnen und Absolventen
mehr Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
POL-EN: Ennepetal - Gasexplosion durch Campingkocher
Ennepetal (ots) - Am vergangenen Mittwoch, gegen 16:40 Uhr, wurde die Polizei über eine Gasexplosion in der Kellerwohnung eines Mehrfamilienhaus in der Wilhelmshöher Straße informiert. Durch die neben einem Campingkocher gelagerte Butangaskartusche kam es in der Küche eines 33-jährigen Ennepetalers zur Explosion. Dabei zerbast das Glas eines der Wohnungsfenster, wobei Glassplitter auf den Grünstreifen neben dem Haus ...
mehr- 2
POL-AK NI: Hass ist keine Meinung! / Rechtswissenschaftliche Tagung der Polizeiakademie Niedersachsen zeigt Bedeutung und Probleme bei der Bekämpfung der Hasskriminalität im Internet
mehr
- 3
POL-AK NI: 450 Anwärterinnen und Anwärter für den Polizeivollzugsdienst in Niedersachsen beginnen ihr Studium an der Polizeiakademie Niedersachsen - erstmals beträgt der Frauenanteil über 50 %
mehr - 3
POL-AK NI: Polizeiakademie Niedersachsen verleiht über 1.000 "Bachelor of Arts" - Abschlüsse; Minister Boris Pistorius verabschiedet angehende Polizeikommissarinnen und Polizei-kommissare aus dem Studium
mehr POL-AK NI: Minister Boris Pistorius und der Landespolizeipräsident Axel Brockmann begrüßen Führungsnachwuchs; Polizei Niedersachsen freut sich über erfolgreiche Masterabschlüsse
mehr- 2
POL-AK NI: Polizeiakademie Niedersachsen veranstaltet Fachtagung für Polizeiführungen zum Thema "Lebensbedrohliche Einsatzlagen-Anschläge"
mehr - 4
POL-AK NI: Bundesweiter Kongress "Netzwerk demokratische Polizei" / Ein weiterer Baustein zur Stärkung der demokratischen Widerstandskraft der Polizeien
mehr Bundespolizeiinspektion Hannover
BPOL-H: Maskenstreit im ICE: Alter und Bildung schützt vor Torheit nicht
Hannover (ots) - Am Freitagnachmittag mussten Bundespolizisten einen 76-jährigen Mann zwangsweise aus dem Intercity Express nach Berlin holen. Dabei leistete der Berliner erheblichen Widerstand. Auslöser war ein Maskenstreit. Der promovierte Akademiker wollte einfach keine Mund-Nasen-Bedeckung aufsetzen. Die Zugbegleiter forderten ihn mehrfach dazu auf und ...
mehr