Meldungen zum Thema Betriebssystem
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-KLE: Kreis Kleve - Erpressungsversuche via E-Mail / Präventionshinweise für Betroffene
Kreis Kleve (ots) - Im Phänomenbereich der "Digitalen Erpressung" kommt es auch im Kreis Kleve vermehrt zu Anzeigenerstattungen wegen "Sextortion". Sextortion ist ein Kofferwort, das sich aus dem englischen Wort für Erpressung (Extortion) und Sex ableitet. Die Täter erreichen damit den höchstpersönlichen ...
mehrPOL-GOE: Hosentaschenanrufe belasten die Leitstellen der Polizeidirektion Göttingen - Polizei sensibilisiert Handynutzerinnen und -nutzer
Göttingen (ots) - In den Leitstellen der Polizeidirektion Göttingen gehen seit Anfang Juni auffallend viele falsche Notrufe ein: Sogenannte "Hosentaschenanrufe" belasten die Polizistinnen und Polizisten, die tagtäglich etwa 440 Notrufe entgegennehmen und Einsätze koordinieren. "Hosentaschenanrufe" werden ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Kontrolle im Parkhaus/ Schadsoftware auf Firmenrechner
Altena (ots) - Bei einer Kontrollfahrt durch das Behördenparkhaus wurde eine Polizeistreife am Donnerstag kurz nach 0 Uhr auf einen Fahrer in einem Pkw aufmerksam. Als er den Streifenwagen entdeckte, wurde er hektisch. Am Fahrzeug schlug den Polizeibeamten bereits Cannabisgeruch entgegen. Der Fahrer trug eine geladene, einer echten Waffe nachempfundene PTB-Waffe griffbereit im Hosenbund. Der 22-jährige Iserlohner ...
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Mein Kind will ein Smartphone: Verbraucherzentrale und Landeskriminalamt geben Tipps für Sicherheit im Internet
mehrPOL-GS: Pressemitteilungen der Polizeiinspektion Goslar vom 16.03.2023
Goslar (ots) - Bad Harzburg - Ermittlungen im Fall Alla S. eingestellt Der Vermisstenfall der 48-jährigen Alla S. aus Bad Harzburg, der in der vergangenen Woche zu mehreren großangelegten Suchaktionen geführt hatte und mit dem Auffinden ihrer Leiche am 11.03.23 tragisch endete, wird keine weiteren kriminalpolizeilichen Ermittlungen nach sich ziehen. Eine gestern in ...
mehr
POL-HST: Augen auf beim Handykauf
Stralsund (ots) - Am Donnerstag, dem 23.02.2023 wurde der Stralsunder Polizei gemeldet, dass ein 31-jähriger Afghane augenscheinlich in eine Falle beim Handykauf tappte. Über eine Internetplattform wurde der Geschädigte auf eine kostengünstige Anzeige eines iPhone 14 Pro Max aufmerksam. Er vereinbarte mit dem Verkäufer einen Termin zur Übergabe des vermeintlichen iPhones und gab dem Verkäufer am Übergabeort die vereinbarten 900EUR. Um das Handy direkt zu schützen, ...
mehrFW-F: Deutschlandweit und in Frankfurt: Warntechnologie Cell Broadcast am Start
mehrKreisfeuerwehrverband Dithmarschen
3FW-HEI: KFV Dithmarschen kommt ins Smartphone - Die KFV-App für eine bessere Kommunikation
mehrPOL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 29.12.2022
PI Leer/Emden (ots) - ++Ladendiebstahl++Betrug nach Kauf auf Fakeshop++Betrug am Telefon++ Leer - Ladendiebstahl Durch den Mitarbeiter eines Verbrauchermarktes in der Ringstraße wurde am 28.12.2022 gegen 14:25 Uhr ein 25-jähriger Mann beobachtet, als dieser sich 13 Flaschen von hochpreisigem Alkohol in eine mitgeführte Tasche steckte. Der Gesamtwert des Diebesgutes ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Bundesweiter Warntag zeigt: M-V ist für den Notfall gewappnet
Schwerin (ots) - Der zweite (bundesweite Warntag) ist heute erfolgreich in Mecklenburg-Vorpommern durchgeführt worden. Bei dem Aktionstag ging es darum, alle verfügbaren Warnmittel zum Bevölkerungsschutz mittels einer Probewarnung zu testen. "Wir nutzten den Tag, um die Warnwege in unserem Bundesland zu überprüfen. Und ich kann sagen: Mecklenburg-Vorpommern ist gut vorbereitet. Die Leitstellen der Landkreise und ...
mehrFW-NE: Bundesweiter Warntag 2022: Sirenentest und erste Cell Broadcast Warnung am 08.12.2022 um 11 Uhr
mehr
- 2
FW-F: Was am bundesweiten Warntag in Frankfurt passiert und was alle Frankfurter zum Thema Bevölkerungswarnung wissen (und tun) sollten
mehr Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ Frontalzusammenstoß im Gegenverkehr - drei Schwerverletzte ++ VORSICHT! FALSCHER POLIZIST! ruft an - Seniorin übergibt für angebliche "Diebesfalle" mehrere tausend Euro Bargeld ++
Lüneburg (ots) - Presse - 16.09.2022 ++ Lüneburg Scharnebeck - Frontalzusammenstoß im Gegenverkehr - drei Schwerverletzte Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am frühen Abend des 15.09. gegen 17:00 Uhr auf der Kreisstraße 53 zwischen Echem und Scharnebeck. Nach ersten Erkenntnissen befuhr ein 22-Jähriger ...
mehrPolizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
POL-CLP: Pressemeldungen aus dem Nordkreis Cloppenburg
Cloppenburg/Vechta (ots) - Friesoythe - Diebstahl aus Schule Zwischen Dienstag, den 14.Juni 2022, gegen 15.45 Uhr, und Mittwoch, den 15. Juni 2022, um 14.30 Uhr, drangen bislang unbekannte Täter in den Neubau der Förderschule am Großen Kamp-Ost ein und entwendeten zwei neuwertige Backöfen. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Friesoythe unter Tel.: 04491-93160 entgegen. Friesoythe/Markhausen - Diebstahl aus ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Gestohlene Kopfhörer geortet+Mehrfach aufgefallen+Reifenplatzer verhindert weitere Flucht+Einbruch in Wohnhaus
Gießen (ots) - Gießen: Gestohlene Kopfhörer geortet - Täter festgenommen Die Polizei konnte nach der Ortung von gestohlenen Kopfhörern einen 28-jährigen Dieb festnehmen. Der zunächst unbekannte Tatverdächtige brach Montagabend in der Löberstraße einen geparkten Audi auf und entwendete mehrere Gegenstände ...
mehrPOL-SO: Falsche Microsoftmitarbeiter versuchen Betrug bei der Polizei
Lippstadt (ots) - In der letzten Woche versuchten Betrüger tatsächlich die Polizisten der Wache in Lippstadt hereinzulegen. Sie meldeten sich als angebliche Microsoft Mitarbeiter. Der PC des angerufenen Kollegen sollte angeblich mit einem Virus verseucht sein. Der Polizist sollte über die Internetseite ultraviewer.net eine ID und ein individuelles Kennwort ...
mehrPOL-RT: Wohnwagen abgebrannt; Verkehrsunfälle; Motorroller geklaut; Mehrere Betrüge
Reutlingen (ots) - Römerstein (RT): Wohnwagen abgebrannt Ein Wohnwagen ist in der Nacht zum Freitag an der Grillstelle "Frühmessacker" im Gewann Birkwald zwischen Böhringen und Zainingen abgebrannt. Der vollständig niedergebrannte und noch qualmende Wohnanhänger wurde am Freitagmorgen gegen 7.50 Uhr entdeckt und der Polizei gemeldet. Zum vollständigen Ablöschen ...
mehr
POL-KLE: Goch - Smishing / Betrug nach falscher Sparkassen-SMS
Goch (ots) - Ein Ehepaar aus Goch ist Opfer eines Betrugs per SMS geworden. In der letzten Woche erhielten sie eine SMS, deren Absender augenscheinlich eine Sparkasse war. Per weiterführendem Link auf eine angebliche Internetseite dieser Sparkasse wurden sie gebeten, ihre Bankdaten für ein neues "Push-Tan"-Verfahren zu bestätigen. Dieser Aufforderung kam der Gocher nach. Wie sich später herausstellte, handelte es sich ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Polizeieinsatz im Spener Weg + 1.400 Euro weg durch sogenannte Ransomware + Mit Hammer Scheibe eingeschlagen + Geldkassetten aus Geldautomat entwendet
Gießen (ots) - Pressemeldungen vom 01.04.2022: Polizeieinsatz im Spener Weg + 1.400 Euro weg durch sogenannte Ransomware + Mit Hammer Scheibe eingeschlagen + Geldkassetten aus Geldautomat entwendet Gießen: Polizeieinsatz im Spener Weg Mehrere Streifenwagen rückten am Donnerstagabend vor einem Mehrfamilienhaus im ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Betrug durch angeblichen Microsoft-Mitarbeiter
Marburg-Biedenkopf (ots) - Landkreis Nicht nur Falsche Polizeibeamter, Schockanrufer oder Enkeltrickbetrüger rufen an, sondern auch angebliche Mitarbeiter von Microsoft. Letztere informieren einen über PC Probleme, von denen man vor dem Anruf noch gar keine Kenntnis hatte. Letztlich verschaffen sie sich Zugang zum Computer und gelangen so an sensible Daten oder generieren - wie in dem aktuellen Fall in Marburg - via ...
mehrFW-HH: Feuerwehr Hamburg empfiehlt Installation von Warn-Apps auf dem Smartphone
Hamburg (ots) - Hamburg Um für die aufziehenden Unwetter in Hamburg gut vorbereitet zu sein, empfiehlt die Feuerwehr Hamburg die Installation von zwei Warn-Apps auf dem eigenen Smartphone. Warn-App NINA: Mit der Notfall-Informations- und Nachrichten-App des Bundes, kurz Warn-App NINA, erhalten Sie wichtige Warnmeldungen des Bevölkerungsschutzes, der Polizei und der ...
mehrPolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: +++Wochenendpressmitteilung der PI Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen vom 21.01-2022 - 23.01.2022+++
Lüneburg (ots) - - Lüneburg - Einbrüche Lüneburg - Einbruch in Einfamilienhaus Am Samstagabend des 22.01.2022 kam es im Ortsteil Wilschenbruch, im Bereich des Eulenwegs, zu einem Einbruchsdiebstahl in ein Einfamilienhaus. Ein bislang unbekannter Täter gelangt über ein Fenster in die Räumlichkeiten des ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Gestern falsche Polizeibeamte heute falsche Microsoftmitarbeiter Betrüger am Telefon wollen PC-Zugang - Sensible Daten im Visier
Marburg-Biedenkopf (ots) - Landkreis Gestern versuchten Betrüger als angebliche Polizeibeamte am Telefon mit einer schockierenden Nachricht ans Geld ihrer Opfer zu kommen. Heute telefonierten angebliche Microsoftmitarbeiter, um zunächst mal einen Zugang auf den PC zu erhalten. Diese angeblichen ...
mehr
POL-UL: (UL) Dornstadt - Achtung: Schadcode auf dem Handy / Die Polizei rät, nur überlegt Apps auf dem Handy zu installieren.
Ulm (ots) - Am Mittwoch hatten sich zwei Opfer von Betrügern bei der Polizei in Dornstadt gemeldet. Eine 61-Jährige hatte am Nachmittag eine SMS erhalten. Die Absender gaben vor, einen Link auf die App eines Paketzustellers zu übermitteln. Die solle die Frau installieren, um die Lieferung eines Pakets verfolgen ...
mehrPOL-ME: Erneute Warnung vor Internet-Betrügern - Kreis Mettmann - 2108122
mehrKreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
POL-EN: Ennepe-Ruhr-Kreis- Was ist eigentlich Smishing?
mehrPOL-GF: Neue Betrugsmasche per SMS - "Neue Voicemail"
Gifhorn (ots) - Vor einigen Wochen warnte die Polizei vor einer Betrugsmasche per SMS. Bei dieser wurde vorgetäuscht, dass ein Paket eintreffen würde, über einen Link müsse man dies bestätigen. Derzeit kommt eine neue Form dieser Masche auf. Dabei wird per SMS über eine neue Voicemail benachrichtigt, die über einen Link abgerufen werden soll. Über diesen wird eine App geladen, hinter der sich ein Trojaner ...
mehrPOL-GS: Pressemitteilungen der Polizeiinspektion Goslar vom 11.08.21
Goslar (ots) - Vorsicht Betrug: Microsoft ruft Sie nicht unaufgefordert zu Hause an! In letzter Zeit registriert die Polizei Goslar wieder vermehrt Anrufe von falschen Microsoft Mitarbeitern. Dabei wurden die Opfer aus dem Landkreis Goslar in zwei Fällen um jeweils vierstellige Geldbeträge betrogen. Die Täter gehen immer auf die gleiche Weise vor: Vermeintliche ...
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Neue Betrugsmasche per SMS - Landeskriminalamt und Verbraucherzentrale warnen vor "Voicemail"-Nachrichten
mehr