Meldungen zum Thema Berufspendler
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
HZA-LÖ: Luxusuhr am Handgelenk entdeckt / Lörracher Zoll leitet Steuerstrafverfahren ein
Lörrach (ots) - Rund 2.050 Euro Einfuhrabgaben musste ein 53-Jähriger Pendler im Reisezug Richtung Basel für seine Luxusuhr entrichten. Eine Anmeldung war bei der erstmaligen Einfuhr aus der Schweiz im vergangenen Jahr unterblieben. Bereits Ende Januar kontrollierten Kräfte des Hauptzollamts Lörrach im fahrenden Zug einen Berufspendler auf dem Weg in die Schweiz. ...
mehrPOL-LWL: Über 600 Wildunfälle seit Jahresbeginn - kommende Zeitumstellung hat Auswirkungen auf Wildwechsel
Ludwigslust-Parchim (ots) - Seit Jahresbeginn hat die Polizei auf den Straßen des Landkreises Ludwigslust-Parchim über 600 Wildunfälle registrieren müssen. Dabei wurden 5 Verkehrsteilnehmer verletzt. Erst am späten Montagabend kam es auf der B 191 bei Spornitz zu einem Zusammenstoß zwischen einem PKW und einem ...
mehrPOL-WES: Kreis Wesel - Polizei warnt vor Wildunfällen und gibt Tipps
Wesel (ots) - Im Frühjahr und Herbst kommt es erfahrungsgemäß vermehrt zu Unfällen mit Wildtieren (Reh, Wildschwein, Dachs, etc.). Berufspendler sind in den Morgen- und Abendstunden besonders häufig betroffen, weil die Tiere dann ebenfalls aktiv sind. Wildtiere stehen oft am Fahrbahnrand oder im fahrbahnnahen Unterholz und laufen unvermittelt auf die Straße. Sie ...
mehrPOL-FL: Schwanenfamilie bringt Verkehr auf der A7 zum Stillstand
mehrPOL-OE: Vorsicht bei Wildwechsel
Kreisweit (ots) - Besonders im Frühling sind aufgrund der Zeitumstellung wieder Wildtiere, wie Rehe, Hirsche oder Wildschweine, vermehrt in den Dämmerungsstunden am Morgen und am Abend aktiv. Zeitgleich befahren zahlreiche Berufspendler die Straßen. Daher bietet diese Zeit hohes Potential für Wildunfalle - auch im Kreis Olpe. Alleine in der vergangenen Woche haben sich 12 Verkehrsunfälle mit Wildbeteiligung im Kreisgebiet ereignet, glücklicherweise ohne verletzte ...
mehr
POL-LWL: Zeitumstellung hat Auswirkungen auf Wildwechsel- 5 Unfälle am Mittwochmorgen
Ludwigslust-Parchim (ots) - Mit der Zeitumstellung vor einigen Tagen müssen sich Autofahrer insbesondere im morgendlichen Berufsverkehr wieder auf mehr Wildwechsel einstellen. Durch das Vorstellen der Uhren sind viele Berufspendler auf dem Weg zur Arbeit nun wieder in der Dunkelheit bzw. in der Dämmerungsphase unterwegs. Gerade zu dieser Zeit sind viele Wildtiere zur ...
mehrPOL-PPWP: Halbzeit der Aktionswochen "früher Vogel"
mehrBundespolizeiinspektion Erfurt
BPOLI EF: Tipps zum Umgang bei Hitze befolgt und dabei doch einige Fehler gemacht
Meiningen, Meiningen Bahnhof (ots) - In Anbetracht der derzeitigen heißen Nächte und sommerlichen Temperaturen kursieren verschiedenste Ratschläge, um der Wärme etwas entgegen zu setzen. Zwei dieser Tipps befolgte ein 37-jähriger Pole und sorgte dadurch für Aufsehen in Meiningen. Nicht schlecht staunten am gestrigen Morgen die bahnreisenden Berufspendler, als ein ...
mehrPOL-LWL: Zeitumstellung hat Auswirkungen auf Wildwechsel- fast 50 Unfälle in der vergangenen Woche
Ludwigslust-Parchim (ots) - Mit der Zeitumstellung in der Nacht zum Sonntag müssen sich Autofahrer insbesondere im morgendlichen Berufsverkehr wieder auf mehr Wildwechsel einstellen. Durch das Vorstellen der Uhren starten viele Berufspendler den Weg zur Arbeit nun wieder in der Dunkelheit bzw. in der ...
mehrPOL-LWL: Zeitumstellung hat Auswirkungen auf Wildwechsel- 7 Wildunfälle am Montag
Ludwigslust-Parchim (ots) - Mit der Zeitumstellung am letzten Wochenende müssen sich Autofahrer insbesondere im morgendlichen Berufsverkehr wieder auf mehr Wildwechsel einstellen. Durch das Vorstellen der Uhren starten viele Berufspendler den Weg zur Arbeit nun wieder in der Dunkelheit bzw. in der Dämmerungsphase. Gerade zu dieser Zeit sind viele Wildtiere zur ...
mehrBundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Bei berufsbedingten Einreisen aus Tschechien und Tirol: Ab dem 19. Februar benötigen Pendler eine amtliche Bescheinigung über Systemrelevanz
München (ots) - Aufgrund der aktuellen Einschränkungen im grenzüberschreitenden Verkehr aus Tschechien und aus Tirol müssen Berufspendler eine Bescheinigung über die Systemrelevanz ihrer Tätigkeit vorweisen. Der entsprechende Nachweis, einen systemrelevanten Beruf auszuüben, erfolgt bis zum Ablauf des 18. ...
mehr
POL-REK: 201125-5: Raub in Bahnunterführung - Kerpen
Rhein-Erft-Kreis (ots) - Ein 17-Jähriger bemerkte einen Unbekannten, der ihm folgte. Daraufhin nahm der Jugendliche einen Umweg in Kauf, um im Schutz anderer Berufspendler unterzutauchen. Kein schlechter Gedanke, jedoch wurde er letztlich doch beraubt. Der 17-Jährige stieg am Mittwochmorgen (25. November) um 07:10 Uhr am Horremer Bahnhof aus der Regionalbahn 38 aus und ging am Gleis 10 die Treppen hinunter, als ihn ein ...
mehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 200717 - 0711 Frankfurt-Bahnhofsviertel: Polizei Frankfurt reagiert auf neue Entwicklungen im Bahnhofsgebiet
Frankfurt (ots) - (ne) Die Frankfurter Polizei Hessen zeigt viel Engagement im Bahnhofsgebiet. Sie passte ihr Einsatzkonzept vor zwei Wochen an und erzielt gute Erfolge. Wie berichtet hatte sich die Situation im Frankfurter Bahnhofsgebiet nicht zuletzt durch das Auftreten des Coronavirus, der damit einhergehenden ...
mehrBundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: Temporäre Öffnung von Grenzübergang an der deutsch-schweizerischen Grenze
Rheinheim / Jestetter Zipfel (ots) - Ab Mittwoch, den 6. Mai 2020, wird der Grenzübergang Rheinheim / Zurzach temporär und nur für Berufspendler zusätzlich geöffnet. Zudem wird der Transit von Berufspendlern aus der Schweiz in die Schweiz durch den "Jestetter Zipfel" gestattet. In enger Abstimmung mit der Eidgenössischen Zollverwaltung kann der Grenzübergang ...
mehr