Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Meldungen zum Thema Belgien
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Bundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Drei Festnahmen am Himmelfahrtswochenende
Rostock (ots) - Durch die Bundespolizisten in Rostock konnten am vergangenen Himmelfahrtwochenende insgesamt drei Personen ermittelt werden gegen die Haftbefehle vorlagen. Zunächst war es ein niederländischer Staatsangehöriger, der am 25. Mai. 2002 bei seiner Einreise aus Schweden 500,- Euro zahlen musste, um einer 12-tägigen Ersatzfreiheitsstrafe zu entgehen. Hintergrund des Haftbefehles war eine rechtskräftige ...
mehr- 2
POL-PDWIL: 11. Internationaler Motorradsicherheitstag im deutsch-luxemburgischen Grenzgebiet
mehr POL-PPTR: Internationale Großkontrolle der ZVD Wittlich
mehrBundespolizeiinspektion Ebersbach
BPOLI EBB: Gemeinsame Fahndungsgruppe stoppt Schleusung
Zittau, Großhennersdorf (ots) - Die Gemeinsame Fahndungsgruppe Bautzen der Bundes- und Landespolizei stoppte am Nachmittag des 24. Mai 2022 bei Großhennersdorf zwei Schleuserfahrzeuge und nahm sechs eingeschleuste Personen aus der Türkei und aus Afghanistan in Gewahrsam. Gegen 17:45 Uhr befuhren ein Mercedes Benz E220 belgischer Zulassung sowie ein Berliner Opel Astra die B 178 nahe Großhennersdorf und holten in einem ...
mehrPOL-AC: Geldautomat gesprengt
Monschau (ots) - Unbekannte haben in der vergangenen Nacht (24.05.22, 02.30 Uhr) einen Geldautomaten einer Bankfiliale in der Eupener Straße im Stadtteil Mützenich gesprengt. Zwei maskierte Täter hatten zunächst die Überwachungskameras mit Farbe besprüht. Der Sicherheitsdienst alarmierte daraufhin die Polizei. Noch bevor die Beamten am Tatort eintrafen, kam es zu einer Detonation. Zeugen konnten beobachten, dass die Täter in einem dunklen Pkw in Richtung Belgien ...
mehr
Landeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Erfolgreiche Aktionstage zur Bekämpfung mobiler Kriminalität
Stuttgart (ots) - Im Fokus standen insbesondere europaweit agierende Tätergruppierungen. Zwischen dem 17. und 19 Mai führten 15 EU-Staaten und Albanien unter dem Namen Trivium koordinierte Aktionstage durch. Initiator ist die EU-Kommission. Die Niederlande übernahm die Gesamtkoordination, Europol unterstütze hierbei. Das Landeskriminalamt Baden-Württemberg ...
mehrLandeskriminalamt Mecklenburg-Vorpommern
LKA-MV: Zielfahnder des Landeskriminalamtes MV in Polen und Belgien erfolgreich
Rampe (ots) - "Schwerer Bandendiebstahl" und "Gewerbsmäßiger Betrug" - Zielfahnder des Landeskriminalamtes MV spüren in zwei unterschiedlichen Verfahren mit Haftbefehlen gesuchte Tatverdächtige in Polen und in Belgien auf Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaften Neubrandenburg und Rostock sowie des Landeskriminalamtes MV (1) In einem bei der ...
mehrPOL-PDWIL: Verkehrsunfall mit schwer verletztem Kind
mehrBundespolizeiinspektion Flensburg
BPOL-FL: Handewitt - Mehrfach gesuchter Straftäter nach Einreise aus Dänemark verhaftet
Handewitt (ots) - Der Mann wollte mit einem Fernreisebus von Kopenhagen nach Ghent (Belgien) fahren. Seine Reise endete vorläufig kurz hinter der Grenze. Heute Morgen gegen 01:45 Uhr kontrollierte eine Bundespolizeistreife einen Fernreisebus auf seiner Fahrt von Kopenhagen nach Ghent auf der BAB 7 kurz hinter der dänischen Grenze auf dem ehemaligen Rastplatz ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Von Staatsanwaltschaft Wuppertal und Mönchengladbach gesuchter Straftäter von Bundespolizei in Aachen festgenommen
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Mann mit einem gefälschten Aufenthaltstitel an Grenze zu Belgien von Bundespolizei gefasst und vorläufig festgenommen
mehr
Bundespolizeiinspektion Ebersbach
BPOLI EBB: Moldauer zahlte 3.500,00 Euro für falsche Identität
Bautzen (ots) - Zwei Männer aus der Republik Moldau gerieten am 6. Mai 2022 in eine Kontrolle der Bundespolizei. Einer der Beiden wies sich mit einem falschen rumänischen Ausweis aus und geht einer illegalen Beschäftigung als Sanitärinstallateur nach. Gegen 10:30 Uhr stoppten die Beamten die beiden 33 und 36 Jahre alten Männer mit ihrem PKW an der BAB 4 bei ...
mehrBundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: 13 Migranten auf Ladefläche/ Bundespolizei bringt Schleuser in Haft
mehrPOL-PPRP: Versuchter Telefonbetrug
Ludwigshafen (ots) - Am Dienstag den 03.05.2022 erhielt eine 46-jährige Ludwigshafenerin einen Anruf, bei welchem ihr in englischer Sprache von einer Computerstimme mitgeteilt wurde, dass sie in einen Betrug in Belgien verwickelt sei. Nachdem der Aufforderung zum Drücken der Taste "1" für weitere Informationen, wurde sie an eine weibliche Person verbunden, welche sich nach dem Bankvermögen der Angerufenen erkundigte. Hierzu gab die Angerufene keine Auskunft, woraufhin ...
mehrPOL-PPWP: Mutmaßlich gefälschten Führerschein sichergestellt
Kaiserslautern (ots) - Wegen des Verdachts der Urkundenfälschung muss sich ein 51-Jähriger verantworten. Der Mann legte am Mittwoch der Führerscheinstelle einen mutmaßlich gefälschten belgischen Führerschein vor. Diesen wollte er in eine deutsche Fahrerlaubnis umschreiben lassen. Allerdings wies das vermeintliche Dokument Merkmale auf, die auf eine Fälschung hindeuten. Der 51-Jährige bestritt den Vorwurf der ...
mehrZollfahndungsamt Frankfurt am Main
7ZOLL-F: Zollfahndungsamt Frankfurt am Main zieht Bilanz
mehrZOLL-H: Jahresbilanz 2021 des Zollfahndungsamts Hannover
Hannover (ots) - - 640 Ermittlungsverfahren gegen 736 Beschuldigte eingeleitet - 845 Kilogramm Drogen, 10,1 Millionen Zigaretten sowie 2.977 kg Wasserpfeifentabak sichergestellt - Vermögenswerte von 7,7 Millionen Euro gesichert Im Berichtsjahr 2021 leistete das Zollfahndungsamt Hannover erneut einen bedeutenden Beitrag zur Verfolgung und Verhütung der mittleren, schweren und organisierten Zollkriminalität. 640 ...
mehr
HZA-AC: Hauptzollamt Aachen - Überzeugende Jahresbilanz 2021 Zoll auch in Pandemiezeiten erfolgreich im Einsatz für Wirtschaft und Bürger
mehrGZD: Jahresbilanz 2021 - Zoll leistet großen Beitrag zur Bekämpfung der Organisierten Kriminalität
Berlin (ots) - Der Bundesminister der Finanzen, Christian Lindner, hat am 2. Mai 2022 gemeinsam mit der Präsidentin der Generalzolldirektion, Colette Hercher, und dem Präsidenten des Zollkriminalamtes, Dr. Rainer Mellwig, die Bilanz des deutschen ...
Ein DokumentmehrKreispolizeibehörde Euskirchen
POL-EU: Tödlicher Verkehrsunfall: Radfahrer verstarb noch an Unfallstelle
Schleiden-Schöneseiffen (ots) - Ein 66-jähriger Fahrradfahrer aus der Gemeinde Hellenthal befuhr am Sonntagnachmittag (15.23 Uhr) die Landstraße 159 in Fahrtrichtung Hellenthal. Vor ihm fuhr seine Frau (59), ebenfalls mit einem Fahrrad. Beide beabsichtigten an der Einmündung Ludwigshof nach links abzubiegen. Gleichzeitig befuhr ein 78-jähriger Pkw-Fahrer aus ...
mehrPOL-PPTR: Schwerer Verkehrsunfall auf der A60
Landscheid (ots) - Am 30.04.2022 kam es gegen 14:20 Uhr auf der A60 in Höhe Landscheid zu einem schweren Verkehrsunfall. Nach ersten Erkenntnissen befuhr ein mit zwei 22-jährigen Damen besetzter Pkw die A60 aus Wittlich kommend in Richtung Belgien, als die Fahrerin im Bereich einer langgezogenen Rechtskurve vermutlich aufgrund kurzzeitiger Unaufmerksamkeit nach links von der Fahrbahn abkam und die Mittelschutzplanke ...
mehrPOL-PDWIL: LKW Unfall auf der A60
A60 Prüm in Richtung Belgien (ots) - PRESSEDIENST POLIZEIINSPEKTION Prüm Tiergartenstraße 82 54595 Prüm www.polizei.rlp.de Ansprechpartner PHK Illies Telefon 06551 942-0 Telefax 06551 942-50 pipruem.dgl@polizei.rlp.de pipruem@polizei.rlp.de Folgen Sie uns auf Twitter https://twitter.com/PolizeiTrier Folgen Sie uns auf Instagram https://www.instagram.com/polizei.rheinlandpfalz/ Folgen Sie uns auf Facebook ...
mehrPOL-RT: Entwichener Untersuchungshäftling wieder in Haft Nachtrag zur Pressemeldung von 20.12.2021/17.48 Uhr
Reutlingen (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Tübingen und des Polizeipräsidiums Reutlingen Tübingen (TÜ): Der 22 Jahre alte Mann, dem am 20. Dezember letzten Jahres die Flucht aus der Untersuchungshaft gelungen war und nach dem zwischenzeitlich mit einem europäischen Haftbefehl ...
mehr
Landeskriminalamt Niedersachsen
LKA-NI: Schwerer Schlag gegen den international organisierten Rauschgifthandel - Ergebnisse der Durchsuchungs- und Festnahmeaktion
Hannover (ots) - LKA-Vizepräsident Gründel: "Mit dem gestrigen Einsatz ist es gelungen, die Struktur einer international agieren Tätergruppierung zu zerschlagen, die aus der Region Hannover heraus Rauschgift über mehrere Kontinente vertrieben hat. Das zeigt: Polizeiarbeit macht an Grenzen nicht halt. Die ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
2BPOL NRW: Fahndungserfolg des grenzüberschreitenden Polizeiteams; Europäischer Haftbefehl - 35-jähriger Rumäne auf der Bundesautobahn A 40 verhaftet und 78 Katalysatoren sichergestellt
mehrPOL-PPTR: 9. Internationales Motorradsymposium - bitte erneut anmelden
Trier (ots) - Bezugnehmend auf die Presseveröffentlichung zum 9. Internationalen Motorradsymposium in der Eifel, vom 12. April 2022 (https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117701/5195715 ), bittet die Polizei alle Teilnehmer*innen, die sich bereits online angemeldet haben, dies erneut zu tun. Aufgrund eines technischen Problems, das mittlerweile behoben wurde, sind ...
mehrLandeskriminalamt Niedersachsen
LKA-NI: Schwerer Schlag gegen den internationalen organisierten Rauschgifthandel - elf Festnahmen
Hannover (ots) - Konzentrierte Durchsuchungs- und Festnahmeaktion des Landeskriminalamts (LKA) Niedersachsen, Zollfahndungsamts (ZFA) Hannover und der Staatsanwaltschaft (StA) Hannover LKA-Präsident de Vries: "Dieser beeindruckende Erfolg zeigt, dass wir hartnäckig die großen Geschäfte des organisierten Rauschgifthandels im Visier haben und ist eine Demonstration ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Jugendlicher mit 22 gestohlenen Markenbrillen von Bundespolizei gestellt - Wert von über 3600,- Euro
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei nimmt 2 Personen mit Strafvollstreckungshaftbefehlen der Staatsanwaltschaften Aachen und Köln fest
mehr