Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Meldungen zum Thema Ausbildung
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt
BPOLD-BBS: Größter Personalzuwachs für die Bundespolizei im Norden
Bad Bramstedt, Kiel, Flensburg, Rostock, Stralsund, Pasewalk (ots) - Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt begrüßte am 28. Februar 2022 insgesamt 103 neue Polizistinnen und Polizisten, die nach zweieinhalb Jahren Ausbildung mit Wirkung zum 1. März 2022 zum Polizeimeister bzw. zur Polizeimeisterin ernannt wurden. Die jungen Polizistinnen und Polizisten ...
mehrBundespolizeiinspektion Flensburg
BPOL-FL: FL - Größter Personalzuwachs bei der Bundespolizei im Norden seit Jahren
mehrBundespolizeiinspektion Magdeburg
BPOLI MD: Bundespolizeiinspektion Magdeburg begrüßt sechs neue Kolleginnen und Kollegen
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
3BPOL NRW: Ernennung und Vereidigung von über 50 neuen Kolleginnen und Kollegen - Bundespolizei am Flughafen Düsseldorf erhält Personalzuwachs
mehrBundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
BPOLI PW - GdpD POM: Größter Personalzuwachs bei der Bundespolizei im Norden
Pasewalk (ots) - Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt begrüßte am 28. Februar 2022 insgesamt 103 neue Polizistinnen und Polizisten, die der Präsident Horst Kriesamer nach zweieinhalb Jahren Ausbildung mit Wirkung zum 1. März 2022 zum Polizeimeister bzw. zur Polizeimeisterin ernannte. Die jungen Polizistinnen und Polizisten unterstützen künftig die ...
mehr
- 2
FW-HL: Ernennung und Vereidigung bei der Berufsfeuerwehr Lübeck
mehr Bundespolizeidirektion Koblenz
BPOLD-KO: Bundespolizei in Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland erhält Verstärkung
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
POL-LDK: "Studieren ohne Abitur" - ab sofort auch möglich für die Ausbildung des gehobenen Polizeivollzugsdienstes bei der Hessischen Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit
Dillenburg (ots) - -- Mit Inkrafttreten des Hessischen Hochschulgesetzes am 1. Januar 2022 sind die Regelungen über den Hochschulzugang für beruflich Qualifizierte mit einem mittleren Schulabschluss und einer qualifizierten Berufsausbildung geändert worden. Diese Regelungen gelten auch für das Bachelorstudium ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: "Studieren ohne Abitur" - ab sofort auch möglich für die Ausbildung des gehobenen Polizeivollzugsdienstes bei der Hessischen Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit
Marburg-Biedenkopf (ots) - Auf Bitten der Hessischen Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit übermittle ich sehr gerne die nachfolgende Information. Rückfragen zu dieser Meldung richten Sie bitte an die Hessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit Schönbergstraße 100 65199 ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: "Studieren ohne Abitur" - ab sofort auch möglich für die Ausbildung des gehobenen Polizeivollzugsdienstes bei der Hessischen Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit
Gießen (ots) - Mit Inkrafttreten des Hessischen Hochschulgesetzes am 1. Januar 2022 sind die Regelungen über den Hochschulzugang für beruflich Qualifizierte mit einem mittleren Schulabschluss und einer qualifizierten Berufsausbildung geändert worden. Diese Regelungen gelten auch für das Bachelorstudium des ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: "Studieren ohne Abitur" - ab sofort auch möglich für die Ausbildung des gehobenen Polizeivollzugsdienstes bei der Hessischen Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit
Friedberg (ots) - Mit Inkrafttreten des Hessischen Hochschulgesetzes am 1. Januar 2022 sind die Regelungen über den Hochschulzugang für beruflich Qualifizierte mit einem mittleren Schulabschluss und einer qualifizierten Berufsausbildung geändert worden. Diese Regelungen gelten auch für das Bachelorstudium des ...
mehr
HZA-LÖ: Telefoninfotag beim Zoll im Süden Deutschlands
mehrPD Rheingau-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-RTK: "Studieren ohne Abitur" - ab sofort auch möglich für die Ausbildung des gehobenen Polizeivollzugsdienstes bei der Hessischen Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit
Bad Schwalbach (ots) - Mit Inkrafttreten des Hessischen Hochschulgesetzes am 1. Januar 2022 sind die Regelungen über den Hochschulzugang für beruflich Qualifizierte mit einem mittleren Schulabschluss und einer qualifizierten Berufsausbildung geändert worden. Diese Regelungen gelten auch für das Bachelorstudium ...
mehrHZA-UL: Telefonberatung bei den Süd-Hauptzollämtern
Ulm (ots) - Die Hauptzollämter im Süden (Heilbronn, Karlsruhe, Lörrach, Singen, Stuttgart und Ulm) informieren am 23.02.2022 von 14 bis 19 Uhr telefonisch über Ausbildung und Studium beim Zoll. Aus erster Hand werden Fragen beantwortet, Hintergrundinformationen rund um die Karrieremöglichkeiten beim Zoll gegeben und bei Bedarf Informationsmaterial per ...
Ein DokumentmehrPD Limburg-Weilburg - Polizeipräsidium Westhessen
POL-LM: "Studieren ohne Abitur" - ab sofort auch möglich für die Ausbildung des gehobenen Polizeivollzugsdienstes bei der Hessischen Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit
Limburg (ots) - Mit Inkrafttreten des Hessischen Hochschulgesetzes am 1. Januar 2022 sind die Regelungen über den Hochschulzugang für beruflich Qualifizierte mit einem mittleren Schulabschluss und einer qualifizierten Berufsausbildung geändert worden. Diese Regelungen gelten auch für das Bachelorstudium des ...
mehrPD Hochtaunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-HG: "Studieren ohne Abitur" - ab sofort auch möglich für die Ausbildung des gehobenen Polizeivollzugsdienstes bei der Hessischen Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit
Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - Wiesbaden Mit Inkrafttreten des Hessischen Hochschulgesetzes am 1. Januar 2022 sind die Regelungen über den Hochschulzugang für beruflich Qualifizierte mit einem mittleren Schulabschluss und einer qualifizierten Berufsausbildung geändert worden. Diese Regelungen gelten auch ...
mehrPD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-MTK: "Studieren ohne Abitur" - ab sofort auch möglich für die Ausbildung des gehobenen Polizeivollzugsdienstes bei der Hessischen Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit
Hofheim (ots) - Wiesbaden Mit Inkrafttreten des Hessischen Hochschulgesetzes am 1. Januar 2022 sind die Regelungen über den Hochschulzugang für beruflich Qualifizierte mit einem mittleren Schulabschluss und einer qualifizierten Berufsausbildung geändert worden. Diese Regelungen gelten auch für das ...
mehr
Wiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen
POL-WI: "Studieren ohne Abitur" - ab sofort auch möglich für die Ausbildung des gehobenen Polizeivollzugsdienstes bei der Hessischen Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit
Wiesbaden (ots) - Mit Inkrafttreten des Hessischen Hochschulgesetzes am 1. Januar 2022 sind die Regelungen über den Hochschulzugang für beruflich Qualifizierte mit einem mittleren Schulabschluss und einer qualifizierten Berufsausbildung geändert worden. Diese Regelungen gelten auch für das Bachelorstudium des ...
mehrPOL-KB: Studieren ohne Abitur - ab sofort auch möglich für die Ausbildung des gehobenen Polizeivollzugsdienstes bei der Hessischen Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit
mehrHessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS)
HPA: "Studieren ohne Abitur" - ab sofort auch möglich für die Ausbildung des gehobenen Polizeivollzugsdienstes bei der Hessischen Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit
Wiesbaden (ots) - Mit Inkrafttreten des Hessischen Hochschulgesetzes am 1. Januar 2022 sind die Regelungen über den Hochschulzugang für beruflich Qualifizierte mit einem mittleren Schulabschluss und einer qualifizierten Berufsausbildung geändert worden. Diese Regelungen gelten auch für das Bachelorstudium des ...
mehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 220217 - 0181 Polizei Hessen: "Studieren ohne Abitur"
Frankfurt (ots) - "Studieren ohne Abitur" - ab sofort auch möglich für die Ausbildung des gehobenen Polizeivollzugsdienstes bei der Hessischen Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit Mit Inkrafttreten des Hessischen Hochschulgesetzes am 1. Januar 2022 sind die Regelungen über den Hochschulzugang für beruflich Qualifizierte mit einem mittleren Schulabschluss und einer qualifizierten Berufsausbildung ...
mehrFW-HH: Tag des europäischen Notrufs am 11.2. - Twittergewitter der deutschen Berufsfeuerwehren
mehrPOL-PDMT: Langjähriger Bezirksbeamter in Ruhestand Verabschiedet
mehr
POL-RT: Führungswechsel beim Polizeiposten Neuhausen
Reutlingen (ots) - Neuhausen (ES): Polizeiposten Neuhausen unter neuer Leitung Polizeihauptkommissar Alexander Männer hat Anfang Januar die Leitung des Polizeipostens Neuhausen übernommen. Er folgt Erstem Kriminalhauptkommissar Jörg Harrer nach, der zum Jahresende 2021 in den Ruhestand trat und den Polizeiposten mehr als drei Jahre geleitet hatte. Die polizeiliche Laufbahn des 40-jährigen Alexander Männer begann 2003 ...
mehrPOL-HI: Polizeibeamter/-in - Ein Job für mich?
Hildesheim (ots) - HILDESHEIM STADT LANDKREIS-(kri)-Du strebst eine Polizeikarriere an?! Du interessierst dich für die Ausbildung und das Studium bei der Polizei?! Du möchtest wissen, wie ein Alltag eines Polizeibeamten aussieht?! Am 27.01.2022 gibt es wieder online die Möglichkeit, alle Fragen zum Polizeiberuf oder den Weg bis zur Vereidigung zu stellen. Polizeioberkommissar Robert Heuer und Polizeikommissar Felix ...
mehrFW Ratingen: Korrektur! FW Ratingen: Prüfung bestanden! - Drei neue Notfallsanitäter in Ratingen! (FOTO)
mehrFW Ratingen: Prüfung bestanden! - Drei neue Notfallsanitäter in Ratingen!
mehrFW Ratingen: Ratingen - Eine Staffel beginnt die Ausbildung!
mehrHessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS)
HPA: Hessische Hochschule für Polizei und Verwaltung lehrt im Konsens demokratischer Wertevermittlung und Extremismusprävention
mehr