Meldungen zum Thema Animation
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Bundespolizeiinspektion Karlsruhe
BPOLI-KA: Güterzug beworfen - Bahnanlagen sind keine Spielplätze!
Bruchsal/Karlsdorf (ots) - Dienstagnachmittag (10. August) setzten sich drei Kinder einer großen Gefahr aus, als sie am Bahnhof in Karlsdorf einen durchfahrenden Güterzug mit Steinen bewarfen. Der 2006 prämierte Trickfilm "Olis Chance" bietet Eltern und Lehrern eine einfühlsame Grundlage, gerade Kinder der Klassenstufen 5 und 6 auf die Gefahren im Bahnverkehr ...
mehrBundespolizeidirektion Hannover
6BPOLD-H: Start der Kampagne "StopPickpockets"
Ein DokumentmehrBundespolizeidirektion Koblenz
BPOLD-KO: "Monster" gegen Taschendiebstahl - Sensibilisierung der Reisenden im Bahnverkehr
mehrPOL-BS: Polizeipräsident Michael Pientka veröffentlicht die Polizeiliche Kriminalstatistik 2020 der Polizeidirektion Braunschweig
2 DokumentemehrWiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen
POL-WI: Taschendiebe unterwegs +++ Einbruch in Supermarkt +++ Einbruchsversuch in Kindertagesstätte +++ Kleinkraftrad entwendet +++ E-Bike gestohlen +++
Wiesbaden (ots) - 1. Trick- und Taschendiebe machten Beute, Wiesbaden, Rheingauviertel, Fußgängerzone, Honeggerstraße, Mittwoch, 24.02.2021, (jka)Gestern haben Trick- und Taschendiebe in Wiesbadener erneut ihr Unwesen getrieben. Im gesamten Innenstadtbereich, insbesondere aber in der Fußgängerzone, wurden ...
mehr
POL-PDTR: Augen auf - Tasche zu! Polizei Morbach gibt nützliche Tipps gegen Trick- und Taschendiebstahl
mehrWiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen
POL-WI: <<<<<Polizeipräsidium Westhessen>>>>> Pressemitteilung vom 05.11.2020
Wiesbaden (ots) - Pressemitteilung der Polizei für Wiesbaden und den Rheingau-Taunus-Kreis Wiesbaden 1. Warnung vor Taschendieben! Ort: Wiesbaden, Neugasse, Zeit: Dienstag, 03.11.2020, zwischen 15.55 Uhr und 16.30 Uhr (akl) In den letzten beiden Wochen haben Taschendiebe in der Wiesbadener Innenstadt immer wieder ihr Unwesen getrieben. Im gesamten Innenstadtbereich, ...
mehrLPI-J: Medieninformation der PI Weimar vom 04.08.2020
Weimar (ots) - Wildunfälle Ein Pkw-Fahrer befuhr am 03.08.2020 gegen 16:15 Uhr die Landstraße von Gutendorf kommend in Richtung Bad Berka. Ca. 400 Meter nach dem Ortsausgang Gutendorf überquerte plötzlich ein Reh die Fahrbahn. Trotz Gefahrenbremsung konnte ein Zusammenstoß nicht verhindert werden. Am Pkw entstand Sachschaden, dass Tier wurde tödlich verletzt. Gegen 23:30 Uhr befuhr ein Pkw-Fahrer die die Landstraße ...
mehrPOL-WES: Dinslaken / Voerde / Hünxe - Guten Morgen
Dinslaken (ots) - Guten Morgen liebe akw, mit einem Schmunzeln haben wir und auch der Leiter der Kreispolizeibehörde, unser Landrat, Ihre Kolumne gelesen. So, so, Sie sind also zu schnell gefahren. Sechs Stundenkilometer. Und damit sind Sie der Meinung, das hat Sie zur rasenden Reporterin wie Karla Kolumna gemacht. Aha. Zugegeben: Ähnlichkeiten sind durchaus vorhanden. Sie und Karla haben schon mal die dunklen Haare, ...
mehrPolizei Rheinisch-Bergischer Kreis
POL-RBK: Bergisch Gladbach - Wem gehört diese Spardose?
mehrLKA-HE: Erster länderübergreifender Fahndungs- und Sicherheits- Aktionstag zur Stärkung der Sicherheit im öffentlichen Raum
Wiesbaden (ots) - Am gestrigen Freitag führten die Bundesländer Bayern, Baden-Württemberg, Hessen und Rheinland-Pfalz erstmals einen länderübergreifenden Fahndungs- und Sicherheits-Aktionstag zur Stärkung der Sicherheit im öffentlichen Raum durch. Die Polizeipräsidien Unterfranken (BY), Mannheim (BW), ...
mehr
Wiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen
POL-WI: Erster länderübergreifender Fahndungs- und Sicherheits- Aktionstag zur Stärkung der Sicherheit im öffentlichen Raum
Wiesbaden (ots) - Erster länderübergreifender Fahndungs- und Sicherheits- Aktionstag zur Stärkung der Sicherheit im öffentlichen Raum - Aktionen auch im Bereich der Polizeipräsidien Westhessen und Südhessen durchgeführt Am gestrigen Freitag führten die Bundesländer Bayern, Baden-Württemberg, Hessen und ...
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Digitalisierung der Polizeiarbeit: Personen erkennen und identifizieren
Mainz (ots) - Mit zwei neuen wegweisenden Instrumenten zum Erkennen und Identifizieren von Personen setzt das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz auf innovative Techniken bei der Bekämpfung der Kriminalität. "Besonders in Zeiten der Digitalisierung muss die Polizei auf ausgefeilte technische Mittel zurückgreifen, um auch bei zunehmenden Herausforderungen effektiv ...
mehrPOL-BN: 50. Bonner Weihnachtsmarkt - Mobile Wache und Fußstreifen sorgen für Sicherheit
Bonn (ots) - Auch zur Jubiläumsausgabe des Bonner Weihnachtsmarkts vom 23. November bis zum 23.Dezember 2018 in der Innenstadt sorgt die Bonner Polizei mit uniformierten und zivilen Streifen für Sicherheit. An allen Markttagen wird auch das Polizei-Mobil seinen traditionellen Standplatz in Höhe des Hauptportals des Bonner Münsters einnehmen. Von der "Wache ...
mehrPOL-ST: Taschendiebe haben immer Hochsaison
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: 080818-888: Trick - und Taschendieben keine Gelegenheit bieten
mehrPOL-HN: PRESSEMITTEILUNG vom 03.08.2018 mit einem Bericht aus dem Main-Tauber-Kreis
Heilbronn (ots) - Bereich Bad Mergentheim: Polizei bereitet sich auf den Anreiseverkehr zum Taubertal-Festival 2018 in Rothenburg vor Die Polizei bereitet sich derzeit wieder auf die anreisenden Besucher des Taubertalfestivals in Rothenburg vor. Das alljährliche Musikevent findet vom 9. bis 12. August statt. Wie in jedem Jahr wollen die Ordnungshüter auch auf den ...
mehr
POL-HWI: Telefonbetrüger weiter aktiv - "Hallo Oma, hier ist dein Enkel"
Wismar (ots) - Die Polizeiinspektion Wismar warnt aus aktuellem Anlass erneut vor Trickbetrügern. Seit gestern Nachmittag meldeten sich Senioren in sechs Fällen bei den Polizeidienststellen in Nordwestmecklenburg und teilten mit, dass sie von Unbekannten offensichtlich in betrügerischer Absicht angerufen wurden. In allen Fällen blieben die Täter erfolglos. Sie ...
mehr