Blaulicht-Meldungen aus Rheinland-Pfalz
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
POL-PPRP: ACHTUNG Fake News - Öffentlichkeitsfahndung nach 13-Jähriger
Bad Bergzabern (ots) - Im Bereich Bad Bergzabern kursiert derzeit auf Grund von mehreren öffentlichen Aushängen das Gerücht, dass eine 13-Jährige entführt worden sei und die Polizei nach dieser fahndet. Diese Aushänge stammen nicht von der Polizei. Auch die angeblich Vermisste existiert nicht. Der geschilderte Sachverhalt, dass das Mädchen entführt worden sei, ...
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Genug Betrug: Falsche Polizisten und vermeintliche Enkel treiben weiterhin ihr Unwesen
mehr- 3
POL-VDMZ: Zu groß, zu breit, zu hoch, zu schwer, illegal und fahruntüchtig...
mehr - 2
POL-PPMZ: Amtswechsel im Herzen des Polizeipräsidiums Mainz
mehr POL-PPMZ: Mainz - Worms, Adventskonzerte des Landespolizeiorchesters Rheinland-Pfalz
mehr
POL-PDWO: Mainz - Worms, Adventskonzerte des Landespolizeiorchesters Rheinland-Pfalz
mehrBPOL-TR: Gemeinsame Pressemitteilung Bundespolizei Trier und Weisser Ring e.V.
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Komplettentwendung BMW X6, AK-P 105, mit KeylessGo Technologie
Wissen (ots) - Durch unbekannte Täter wurde in der vergangenen Nacht in Wissen, Frankenthal 21, der neben dem Haus abgestellte braune BMW X6 mit dem Kennzeichen AK-P 105 des Geschädigten entwendet. Das Fahrzeug ist mit KeylessGo Technik ausgestattet. Zumindest ein Schlüssel befand sich in der Erdgeschosswohnung in Nähe der Außenwand an der auch das Fahrzeug ...
mehr
Weitere Storys aus Rheinland-Pfalz
Weitere Storys aus Rheinland-Pfalz
Weinernte 2025 voraussichtlich um 5 % höher als im Vorjahr
WIESBADEN (ots) - - Weinbaubetriebe in Deutschland rechnen 2025 mit insgesamt 8,2 Millionen Hektolitern Weinmost - Viele Anbaugebiete mit höherer Erntemenge als im Vorjahr, Abnahme der Weinmosternte in Rheinhessen, der Pfalz und im Rheingau - 21 % mehr Blauer Spätburgunder und 16 % mehr Weißer Burgunder, weniger Müller-Thurgau (-12 %) und Dornfelder (-18 %) Nach der schwachen Weinmosternte im Vorjahr kann ein Teil der ...
mehrKaufkraft in Deutschland 2025: Solides Wachstum, verhaltener Konsum
mehrARD und Volkshochschulen: Starke Partnerinnen für Demokratie und Medienbildung / Gemeinsame Online-Veranstaltungsreihe "FaktenSicher für Demokratie" ab dem 9. Oktober 2025
mehrSWR: Rheinland-Pfalz-Trend der Sendung "Zur Sache Rheinland-Pfalz" vom 9.10.2025
Mainz (ots) - Sonntagsfrage zur Landtagswahl: CDU weiterhin klar vor SPD / AfD legt zu / Schweitzer vor Schnieder in Direktwahlfrage / Wichtigste Themen: Zuwanderung und Bildung Umfrage des SWR Politikmagazins "Zur Sache Rheinland-Pfalz!" am Donnerstag, 9. Oktober 2025, 20:15 Uhr im Fernsehprogramm des SWR CDU bei Sonntagsfrage vorn Wenn am kommenden Sonntag ...
mehrAuftakt der Newscamp-Reihe in Rheinland-Pfalz: Jugendliche erleben Nachrichten hautnah
mehrBLM Bayerische Landeszentrale für neue Medien
Regulierung in Europa: "Europa als Sparringspartner für nationale Schutzsysteme" / Europatag von BLM und EMR auf den #MTM25
München (ots) - Die digitale Medienregulierung in Europa steht vor großen Herausforderungen: Wie lassen sich Künstliche Intelligenz und globale Plattformen entsprechend des europäischen Wertefundaments regulieren? Und wie sind nationale Regelungen mit den Vorgaben aus Brüssel in Einklang zu bringen? Diese ...
mehr
Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Flughafen Hahn - erneute Durchsuchungen Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Koblenz und des Landeskriminalamtes Rheinland-Pfalz
Mainz (ots) - 1. Folgemitteilung - 2050 Js 25699/20 Die Staatsanwaltschaft Koblenz hat das Ermittlungsverfahren betreffend sechs Gesellschaften am Flughafen Frankfurt-Hahn um zwei weitere Beschuldigte erweitert. Das Verfahren richtet sich nunmehr gegen vier Verantwortliche von sechs am Flughafen Frankfurt-Hahn ...
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Polizeikontrollen zur internationalen Bekämpfung mobiler Tätergruppierungen
mehrPOL-PPWP: Michael Flory ist neuer Dienststellenleiter
mehr
Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern
BPOL-KL: Die Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern in Rheinhessen
Bingen - Bad Kreuznach (ots) - Am Donnerstag, den 4. November 2021 kontrollierten Bundespolizisten aus dem Bundespolizeirevier Bad Kreuznach am Bahnhof Bingen einen 40-jährigen Rumänen. Die fahndungsmäßige Abfrage ergab, dass dieser per Haftbefehl wegen gefährlicher Körperverletzung gesucht wurde. Dieser beinhaltete entweder eine Geldstrafe von 2786 Euro oder ...
mehrPOL-PPRP: Licht-Test-Aktion 2021: für mehr Sicherheit im Straßenverkehr
Präsidialbereich (ots) - "Gutes Licht! Gute Fahrt!" Mach' den Lichttest", lautet der Slogan der diesjährigen Licht-Test-Aktion des Zentralverbandes Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) und der deutschen Verkehrswacht (DVW). Denn nicht nur in der dunklen Jahreszeit kommt es auf die passende Beleuchtung an. Die hohen Mängelquoten der letzten Jahre zeigen, dass ...
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Licht-Test-Aktion 2021 - Polizei Rheinland-Pfalz zieht Bilanz
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Web-Seminare zu "Sicher - Fahr ich Rad" und "Fake-Shops erkennen" am 09. und 10. November
mehrPOL-PDKO: Datum/ Nr.: 211028 - Amtswechsel bei der PI Andernach
mehrPOL-BN: Bonn/Bornheim/Siegburg/Essen/Neuwied: Erneuter Schlag gegen den Drogenhandel
mehr
- 3
POL-PPWP: Neues Dienstgebäude der Polizei eingeweiht
mehr POL-PPTR: Drei Polizeidienststellen unter neuer Leitung
mehr- 2
POL-OF: Unfall mit Polizeifahrzeug; Länderübergreifende Sicherheitskontrolle; Auto beschädigt und abgehauen; E-Scooter-Fahrer geschnitten und mehr
mehr POL-OLD: +++ Ergänzung zur von Europol veröffentlichten Pressemitteilung +++ Nach Ermittlungen im Darknet bundesweit 47 Festnahmen und Beschlagnahme von rund 1 Million Euro +++
Oldenburg (ots) - Ergänzend zur soeben von Europol veröffentlichten Pressemitteilung teilt die Polizeidirektion Oldenburg folgendes mit: An der von Europol koordinierten internationalen Aktion Dark HunTOR zur Bekämpfung von Cyberkriminalität war ...
Ein DokumentmehrPOL-PPTR: Präventionskampagne "Licht an!"
mehrKreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
POL-SI: Dunkle Jahreszeit ist Einbruchszeit - Die Polizei startet die Kampagne "Riegel vor - Sicher ist sicherer"
Kreis Siegen-Wittgenstein (ots) - Zu Beginn der dunklen Jahreszeit startet die Polizei die Kampagne "Riegel vor - Sicher ist sicherer" Die Polizei Siegen-Wittgenstein ist auch dieses Jahr wieder dabei: Siegener Kriminalexperte beantwortet Ihre Fragen zum Thema Einbruchschutz am Telefon! Eigentlich könnte sich ...
mehr
Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Sicher zur Schule - auch in der dunklen Jahreszeit
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Landeskriminalamt und Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz warnen vor betrügerischen Inkasso-Schreiben
Mainz (ots) - Aktuell befinden sich landesweit zahlreiche Schreiben eines vermeintlichen Inkasso-Unternehmens im Umlauf. Die Betroffenen werden auf angeblich ausstehende Zahlungen hingewiesen und aufgefordert, einen bestimmten Betrag zu überweisen. In dem vorliegenden Fall erhielten zahlreiche Bürgerinnen und ...
mehrPOL-HH: 211021-5. Gefahrgut- und Abfalltransportkontrollen in Hamburg-Wilhelmsburg und Hamburg-Waltershof
Hamburg (ots) - Zeiten: a. 19.10.2021, 14:00 Uhr - 17:00 Uhr b. 20.10.2021, 09:30 Uhr - 16:30 Uhr Orte: a. Hamburg-Wilhelmsburg, BAB 1, Fahrtrichtung Norden, Raststätte Stillhorn Ost b. Hamburg-Waltershof, Finkenwerder Straße 4 Unter der Führung der Hamburger Fachdienststelle der Wasserschutzpolizei (WSP 513) ...
mehrPOL-MA: BAB 61, Hockenheim, Speyer: Querstehender Lkw auf Rheinbrücke Speyer - Fahrbahn wieder freigegeben, Pressemitteilung Nr. 2
BAB 61 / Hockenheim / Speyer (ots) - Sturmböen erfassten am frühen Donnerstagmorgen auf der Rheinbrücke in Fahrtrichtung Speyer den Anhänger eines Lkw - dieser wurde mittlerweile geborgen. Kurz nach 7 Uhr wurde der Anhänger des Gespanns eines 39-Jährigen erfasst und stürzte auf die Leitplanke wo dieser liegen ...
mehrHDP-RP: Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz lädt zur Online-Berufsberatung ein
Büchenbeuren (ots) - Für junge Menschen, die sich für den Polizeiberuf interessieren und Fragen zur Einstellung haben, bietet die Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz (HdP) am Montag, 25. Oktober, ab 17 Uhr, eine Online-Berufsberatung an. Hierbei wird Andreas Lux von der Zentralstelle Werbung und Einstellung den Interessierten insbesondere die ...
mehrPOL-PPWP: Polizei bezieht Neubau in der Bahnstraße
mehr