Blaulicht-Meldungen aus Münster

Filtern
  • 25.05.2018 – 15:46

    Polizei Münster

    POL-MS: Container-Aufbruch in Sprakel - Zeugen gesucht

    Münster (ots) - Unbekannte brachen in der Nacht von Donnerstag bis Freitag (24.5, 18 Uhr, bis 25.5., 8 Uhr) einen Container auf einer Baustelle am Schlusenweg in Sprakel auf. Die Diebe zerstörten das Vorhängeschloss und entwendeten einen Industriestaubsauger, eine Schneidemaschine und einen Rolle mit 500 Metern Kabel. Möglicherweise haben aufmerksame Zeugen den Diebstahl beobachtet. Hinweise nimmt die Polizei unter ...

  • 25.05.2018 – 13:26

    Polizei Münster

    POL-MS: 34 Fahrer missachten Durchfahrtverbot

    Münster (ots) - Auf der Mariendorfer Straße missachteten innerhalb von nur drei Stunden 34 Fahrzeugführer das Durchfahrtsverbot in Richtung Schifffahrter Damm. Obwohl dort ein Polizeifahrzeug offen stand, das Durchfahrtsverbot drei Mal wiederholt wird, eine rot zeigende Ampel ebenfalls existiert, betonten fast alle dort gestoppten Fahrzeugführer, dass sie angeblich die Verbotsschilder nicht gesehen hätten. Verfasser: ...

  • 25.05.2018 – 13:06

    Polizei Münster

    POL-MS: Reifen- und Bremsmängel erfordern drei Untersagungen der Weiterfahrt

    Münster (ots) - Gleich drei Lkw mussten Polizisten am Donnerstag (25.05.2018) gegen Mittag im Bereich Hafen aus dem Verkehr ziehen. Bei zwei Lkw, der eine mit Stahl beladen, der andere mit Farben, wurde festgestellt, dass zum Teil ganze Gummiprofilteile aus dem Reifen fehlten oder herausgebrochen waren. Die Stahlkarkasse bei den Reifen war bereits sichtbar. Bei einem ...

  • 25.05.2018 – 12:40

    Polizei Münster

    POL-MS: Rollstuhlfahrer mit Begleiter auf Abwegen

    Münster (ots) - Ein Rollstuhlfahrer war Donnerstag (24.05.2018) gegen 10:00 Uhr mit seinem fußläufigen Begleiter auf Abwege geraten. Ein Motorradpolizist erhielt den Einsatz, dass auf der Umgehungsstraße ein Rollstuhlfahrer von einer Begleitperson geschoben würde. Der Polizeibeamte konnte dann schnell das Duo, beide um die 30 Jahre alt, zwischen Albersloher Weg und Warendorfer Straße stoppen. Befragt, wie das denn ...

  • 25.05.2018 – 11:50

    Bundespolizeidirektion Sankt Augustin

    BPOL NRW: Wetterphänomen im Eggetunnel Anstatt Feuer und Rauch - Nebel im Tunnel

    Münster, Willebadessen (ots) - Zu einem außergewöhnlichen Wetterphänomen kam es heute Morgen (Freitag, 25.05.2018) im Eggetunnel. Während der Durchfahrt mit seinem Zug gegen 08.30 Uhr meldete ein Lokführer starke Rauchentwicklung. Feuerwehr, Bundespolizei und Landespolizei machten sich unverzüglich auf den Weg zu dem Tunnel im Eggegebirge um schlimmeres zu ...

  • 25.05.2018 – 10:46

    Bundespolizeidirektion Sankt Augustin

    BPOL NRW: Zwei jugendliche Ausreißerinnen nach Hinweis im Hauptbahnhof Münster aufgegriffen -Ingewahrsamnahme durch Bundespolizei-

    Münster, Rheine (ots) - Am frühen Freitagmorgen (25.01.2018) gegen 04:50 Uhr wurden zwei 13- und 14-jährige Mädchen nach einem Mitfahndungsersuchen der Polizei Rheine im Hauptbahnhof Münster von einer Streife der Bundespolizei angetroffen. Die beiden Jugendlichen hatten sich zuvor unerlaubt aus ihren ...

  • 23.05.2018 – 11:40

    Polizei Münster

    POL-MS: Senioren überrumpelt - Polizei warnt vor miesen Maschen

    Münster (ots) - Am Dienstag (22.5.) überrumpelten Unbekannte Täter zwei Senioren im Stadtgebiet und erbeuteten Bargeld und Schmuck. Zwischen 11 Uhr und 11.30 Uhr sprach ein Unbekannter einen 83-Jährigen auf der Kronprinzenstraße an. Der Mann saß in einem Auto und täuschte eine frühere Bekanntschaft vor. Der Münsteraner verneinte diese jedoch sofort. Der Unbekannte sprach dann von dem Verkauf von "Messewaren" und ...

  • 22.05.2018 – 14:53

    Polizei Münster

    POL-MS: 87-Jährige fährt mehrfach in geparkten Wagen

    Münster (ots) - Polizisten nahmen einer 87-Jährigen am Dienstag (22.5., 11.20 Uhr) nach missglückten Einparkversuchen An der alten Ziegelei den Führerschein ab. Die Münsteranerin wollte sich auf einem Parkplatz mit ihrem Renault neben einen BMW stellen. Nach Angaben von Zeugen fuhr die 87-Jährige mehrfach mit ihrem Fahrzeug vor und zurück und stieß jedes Mal beim Vorwärtsfahren gegen die linke Seite des ...

Weitere Storys aus Münster

Weitere Storys aus Münster

  • 21.05.2018 – 07:38

    Polizei Münster

    POL-MS: Ohne Führerschein betrunken die Kontrolle über Auto verloren

    Münster (ots) - Mit 1,66 Promille verlor Samstagmorgen (19.5., 2.08 Uhr) ein 19-Jähriger auf der Dortmunder Straße die Kontrolle über seinen Ford und krachte in ein geparktes Auto. Der Münsteraner kam von der Leerer Straße, erkannte die Kurve nicht und fuhr fast geradeaus gegen einen Opel. Dieser wurde über den Gehweg geschleudert und landete in einem ...

  • 21.05.2018 – 07:36

    Polizei Münster

    POL-MS: Zigarettendieb mit Leeze auf der Promenade unterwegs

    Münster (ots) - Ein radelnder Dieb war am Samstagnachmittag (19.5., 15.55 Uhr) auf der Promenade unterwegs. Der Unbekannte näherte sich von hinten einem 53-Jährigen. Dieser kam von der Salzstraße und fuhr in Richtung Hörsterstraße. Er transportierte auf dem Gepäckträger mehrere Schachteln Zigaretten. Als der Dieb sich die Zigaretten in Höhe der Unterführung Mauritztor schnappen wollte, bemerkte dies der ...

  • 21.05.2018 – 07:33

    Polizei Münster

    POL-MS: Im Auto zurückgelassene Wertsachen locken Diebe an

    Münster (ots) - Am Freitag (18.5.) und Samstag (19.5.) schlugen Diebe im Stadtgebiet zu und erbeuteten sichtbar zurückgelassene Wertsachen aus Autos. Am Fiffi-Geritzen-Weg waren sie Freitag zwischen 12.30 und 15.30 Uhr unterwegs, schlugen eine Scheibe eines Audis ein und erbeuteten eine Regenjacke. Zwischen 14.41 und 14.56 Uhr öffneten Täter gewaltsam einen Skoda an der Hogenbergstraße und schnappten sich einen ...

  • 21.05.2018 – 07:31

    Polizei Münster

    POL-MS: Nächtlicher Einbruchsversuch - Polizei sucht Zeugen

    Münster (ots) - Nach einem nächtlichen Einbruchsversuch am frühen Sonntagmorgen (20.5., 2.30 bis 3 Uhr) an der Straße Breitenkamp sucht die Polizei nun Zeugen. Der Täter ging in den frei zugänglichen Garten und durchsuchte den nicht verschlossenen Schuppen nach Wertvollem. Anschließend schlug der Unbekannte noch eine Scheibe in der Kellertür ein und verschwand ...

  • 20.05.2018 – 04:15

    Polizei Münster

    POL-MS: Trunbkenheit im Verkehr

    Münster, OT Sentrup (ots) - Am Samstag, den 19.05.2018, gegen 23.35 Uhr, wurde ein 38-jähriger PKW-Fahrer aus Münster, der mit seinem Fahrzeug aus Richtung Friesenring und Yorkring kommend in die Steinfurter Str. abgebogen war, von einer Streifenbesatzung angehalten und kontrolliert. Hintergrund war das fehlende vordere Kennzeichen am Fahrzeug. Im Rahmen der Kontrolle stellten die Beamten deutlichen Alkoholgeruch in der Atemluft des 38-jährigen fest. Ein Atemalkoholtest ...

  • 19.05.2018 – 03:59

    Polizei Münster

    POL-MS: Trunkenheit im Verkehr

    Münster, BAB A2, FAhrtrichtung Oberhausen, km 453,700, Gem. Gelsenkirchen (ots) - Am Samstag, den 19.05.2018, gegen 01.00 Uhr, teilte ein Autofahrer auf der BAB A2 in Höhe des Autobahnkreuzes Dortmund Nordwest in Richtung Oberhausen fahrend mit, dass sich vor ihm ein Fahrzeug befinde, welches in starken Schlangenlinien über alle drei Fahrstreifen geführt würde. Die daraufhin eingesetzten Polizeibeamten konnten den besagten PKW, welcher von einem 45-jährigen ...

  • 18.05.2018 – 13:35

    Polizei Münster

    POL-MS: Ausfall der Bürgersprechstunde der Polizei in Roxel

    Münster (ots) - Die Bürgersprechstunde der Polizei in der Bezirksverwaltung West, Pantaleonplatz 7, fällt am Donnerstag, den 24. Mai aus. Die nächste Bürgersprechstunde ist am Donnerstag, den 14. Juni, in der gewohnten Zeit von 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr. In dringenden Fällen sollte der Notruf "110" gewählt oder eine Polizeiwache aufgesucht werden. Kontakt für ...

  • 18.05.2018 – 13:19

    Polizei Münster

    POL-MS: Falsche Polizisten rufen wieder Münsteraner an - im Verdachtsfall "110" wählen

    Münster (ots) - Falsche Polizisten riefen in den letzten Tagen wieder vermehrt Münsteraner an und versuchten sie zu betrügen. Glücklicherweise reagierten alle Angerufenen genau richtig, erkannten die miese Masche, beendeten das Telefonat und erstatteten Strafanzeige. Die Täter haben immer ähnliche Vorgehensweisen: Sie ergaunern sich am Telefon zunächst durch die ...