Blaulicht-Meldungen aus Bad Langensalza

Filtern
  • 12.04.2023 – 13:18

    Landespolizeiinspektion Nordhausen

    LPI-NDH: Fahndung Person - Widerruf der Fahndung

    Bad Langensalza (ots) - Die vermisste Person konnte durch die Polizei, im Rahmen der Ermittlungsmaßnahmen, wohlbehalten aufgefunden werden. Die Polizei bedankt sich bei der Bevölkerung für die Mithilfe und die zahlreichen Hinweise. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Nordhausen Telefon: 03631/961503 E-Mail: Pressestelle.lpindh@polizei.thueringen.de ...

  • 11.04.2023 – 08:25

    Landespolizeiinspektion Nordhausen

    LPI-NDH: Diebstahl von Katalysatoren

    Bad Langensalza (ots) - Den Diebstahl von zwei Pkw- Katalysatoren stellte ein 51-jähriger Mann gestern Nachmittag auf seinem Werkstattgelände in Bad Langensalza fest. Unbekannte Täter hatten die Katalysatoren von zwei Pkw abgebaut und gestohlen. Der Schaden lag hierbei im dreistelligen Bereich. Durch die Polizei konnten am Tatort diverse Spuren gesichert und ein Strafverfahren eingeleitet werden. Rückfragen bitte an: ...

  • 09.04.2023 – 09:42

    Landespolizeiinspektion Nordhausen

    LPI-NDH: Katalysator entwendet

    Bad Langensalza (ots) - Unbekannte entwendeten vermutlich in der Nacht von Freitag auf Samstag in Bad Langensalza in der Käthe-Kollwitz-Straße einen Katalysator. An einem geparkten Opel wurden die Leitungen abgetrennt und der Kat ausgebaut. Der Schaden wird auf ca. 500 Euro geschätzt. Sachdienliche Hinweise nimmt die PI Unstrut-Hainich entgegen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Nordhausen Polizeiinspektion Unstrut-Hainich Telefon: 03601 ...

  • 04.04.2023 – 13:57

    Landespolizeiinspektion Nordhausen

    LPI-NDH: ERGÄNZUNG Ermittlungen nach schweren Verkehrsunfall auf der B 247 dauern an

    Bad Langensalza (ots) - Aufgrund unterschiedlicher Zeugenaussagen von Ersthelfern am Unfallort, der Vernehmung eines Insassen im Verursacherfahrzeug und weiterer Spurenauswertungen, auch am Verursacherfahrzeug, kann eine weitere Person als möglicher Fahrzeugführer nicht ausgeschlossen werden. Somit kommen derzeit zwei Männer im Alter von 45 und 34 Jahren als ...

  • 03.04.2023 – 13:58

    Landespolizeiinspektion Nordhausen

    LPI-NDH: Ermittlungen dauern an

    Bad Langensalza (ots) - Auch am Montag gehen die Ermittlungen zu einem schweren Unfall am vergangenen Samstag bei Bad Langensalza weiter. Die Bundesstraße konnte noch am Sonntag, nach Beendigung der Straßenreinigungsarbeiten und Ausbesserungen am Straßenbelag wieder freigegeben werden. Allerdings gilt dort jetzt ein Tempolimit, herabgesetzt auf 70 und 50 km/h. Die Verletzten, darunter auch der mutmaßliche Fahrzeugführer befinden sich immer noch im Krankenhaus. ...

  • 02.04.2023 – 15:48

    Landespolizeiinspektion Nordhausen

    LPI-NDH: Ermittlungen nach schwerem Unfall dauen an

    Bad Langensalza (ots) - Noch immer dauern die Ermittlungen zur Unfallursache nach dem schweren Unfall am Samstagnachmittag auf der B 247 bei Bad Langensalza an. Dort war gegen 17.30 Uhr ein 45-jähriger Autofahrer in einem BMW in Richtung Erfurt unterwegs und in den Gegenverkehr geraten, wo er mit zwei Fahrzeugen, einem Mercedes und VW Caddy, zusammenstieß. Beide entgegenkommende Fahrzeuge fingen Feuer und brannten aus. ...

  • 26.03.2023 – 09:27

    Landespolizeiinspektion Nordhausen

    LPI-NDH: Mit dem E-Scooter zu schnell unterwegs

    Bad Langensalza (ots) - Ein 26-jähriger Mann befuhr am Freitag, 24.03.23, 23:30 Uhr, die Sondershäuser Straße in Merxleben mit einem E-Scooter. Das Fahrzeug fiel den Polizeibeamten auf, da es deutlich schneller als die für diese Fahrzeuge erlaubten 20 km/h unterwegs war. Der E-Scooter verfügte über keine Zulassung für den öffentlichen Straßenverkehr. Anzeige gemäß Pflichtversicherungsgesetz wurde aufgenommen. ...

  • 26.03.2023 – 09:19

    Landespolizeiinspektion Nordhausen

    LPI-NDH: Verkehrsunfall mit Sachschaden

    Bad Langensalza (ots) - Zum Zusammenstoß zweier Fahrzeuge beim Ausparken kam es am Samstag, 25.03.23, gegen 10 Uhr auf einem Parkplatz im Gewerbegebiet Ost in Bad Langensalza. Der 53-jährige Fahrer eines Peugeot parkte rückwärts aus. Zeitgleich parkte der Fahrer eines Pkw Suzuki vorwärts aus. Es kam zum Zusammenstoß. An beiden Pkw entstand Sachschaden in Höhe von je ca. 500 EUR. Rückfragen bitte an: Thüringer ...

  • 24.03.2023 – 08:40

    Landespolizeiinspektion Nordhausen

    LPI-NDH: Überholmanöver endet auf Feld

    Gräfentonna (ots) - Ein Feld an der Bundesstraße 176, kurz hinter dem Abzweig Nägelstedt, stoppte gestern Abend die Autofahrt eines 76-jährigen Mannes. Er war mit seinem Audi A6 in Richtung Bad Langensalza unterwegs und beabsichtigte einen vor ihm fahrenden Lkw zu überholen. Hierbei scherte er offenbar zu früh nach rechts ein und touchierte das Fahrzeug. Sein Audi geriet außer Kontrolle und blieb auf dem Feld ...

  • 23.03.2023 – 14:45

    Landespolizeiinspektion Nordhausen

    LPI-NDH: Frau springt auf der Flucht vor der Polizei vom Dach und muss ins Krankenhaus

    Bad Langensalza (ots) - Ein Zeuge meldete in der Nacht zu Donnerstag, gegen 3 Uhr, der Polizei, dass sich drei Personen unberechtigterweise in einem leerstehenden Gebäude am Thiemsburger Weg aufhalten. Die alarmierten Polizisten entdeckten tatsächlich wenig später in einer leerstehenden Wohnung zwei junge, polizeibekannte Männer im Alter von 35 und 19 Jahren. Sie ...

  • 26.07.2021 – 15:45

    Bundespolizeiinspektion Erfurt

    BPOLI EF: Bundespolizei vollstreckt Haftbefehl

    Erfurt, Bad Langensalza, Mühlhausen (ots) - Sonntagmittag nahm die Bundespolizei einen mit Haftbefehl gesuchten Mann in einem Regionalexpress von Erfurt nach Bad Langensalza fest. Nach erfolgter Feststellung seiner Identität im polizeilichen Fahndungssystem stellte sich heraus, dass der Mann wegen Erschleichen von Leistungen durch die Staatsanwaltschaft Mühlhausen gesucht wurde. Mit sich führte der 56-Jährige ein ...

  • 20.10.2020 – 10:09

    Polizei Eschwege

    POL-ESW: Pressebericht 20.10.2020

    Eschwege (ots) - Polizei Eschwege Feuerwehr löscht brennende Pfanne ab; Schaden 10.000 Euro Am Montagabend waren Feuerwehr und Polizei im Einsatz, als es gegen 19.45 Uhr am Stad in Eschwege in einem Hotelbetrieb zu einem Brandausbruch kam. In einem Appartement im 1. OG des Hotel- und Gaststättenbetriebes hatte ein 27-jähriger Mann in der Küche Essen zubereitet. Dann geriet offenbar die Pfanne mit dem darin befindlichen Öl in Brand. Der Mann versuchte noch die Pfanne vom ...