Bundespolizeipräsidium (Potsdam)
Blaulicht-Meldungen aus /Potsdam
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2 Dokumentemehr
Bundespolizeipräsidium (Potsdam)
BPOLP Potsdam: Unerlaubte Einreisen - Bundespolizei ordnet öffentlich kursierende Zahlenangaben ein
Potsdam (ots) - Seit Jahresbeginn bis einschließlich 31. Oktober 2022 stellte die Bundespolizei 71.011 Personen bei der unerlaubten Einreise nach Deutschland fest. Im Gesamtjahr 2021 waren es 57.637 Feststellungen. Monatlich wurden in den Jahren 2021 und 2022 folgende Feststellungen unerlaubt eingereister Personen ...
mehrBPOLD-B: Verabschiedung des Präsidenten der Bundespolizeidirektion Berlin in den Ruhestand
Stahnsdorf (Potsdam - Mittelmark) (ots) - Am heutigen Freitag fand die Verabschiedung des Präsidenten der Bundespolizeidirektion Berlin bei der Reiterstaffel der Bundespolizei in Stahnsdorf statt. Präsident Karl-Heinz Weidner geht mit Ablauf des Oktobers in den Ruhestand. Der Präsident des ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Couragierter 18-Jähriger entreißt Taschendieb Beute - Bundespolizei fahndete erfolgreich nach Flüchtigen
Hagen - Potsdam - Korschenbroich (ots) - Am gestrigen Nachmittag (26. Oktober) soll ein 45-Jähriger einer Frau am Hauptbahnhof Hagen die Handtasche entwendet haben. Ein Passant wurde aufgrund ihrer Hilferufe aufmerksam und hielt den Mann fest. Anschließend flüchtete er und konnte durch Bundespolizisten gestellt ...
mehrBundespolizeipräsidium (Potsdam)
BPOLP Potsdam: Mit dem Flugzeug in den Herbsturlaub - Tipps und Hinweise von der Bundespolizei
Potsdam (ots) - Die Sommerferien haben es gezeigt. Viele Menschen reisen wieder mit dem Flugzeug in die Ferne. Auch für die anstehenden Herbstferien sind wieder hohe Buchungszahlen zu verzeichnen. Damit verbunden kann es z.B. an den Check-in Schaltern oder den Luftsicherheits- und Grenzkontrollstellen, insbesondere in Peakzeiten, voll werden. Damit es nicht zu ...
mehrBundespolizeipräsidium (Potsdam)
6BPOLP Potsdam: 50 Jahre GSG 9 - 50 Jahre für Deutschland
mehr
Bundespolizeipräsidium (Potsdam)
BPOLP Potsdam: Weitere Unterstützung der Waldbrandbekämpfung durch Bundespolizei am Brocken (Harz)
Potsdam (ots) - Seit dem 3. September 2022 unterstützt die Bundespolizei auf Ersuchen des Landes Sachsen-Anhalt die im Landkreis Harz andauernden Löscharbeiten eines Wald- und Vegetationsbrandes mit zwei Polizeihubschraubern. Bis einschließlich gestern, 8. September 2022, haben die eingesetzten Besatzungen bei ...
mehrBundespolizeipräsidium (Potsdam)
BPOLP Potsdam: Unterstützungseinsatz der Bundespolizei bei Waldbrandbekämpfung im Harz dauert an
Potsdam (ots) - Der seit dem 3. September 2022 auf Ersuchen des Landes Sachsen-Anhalt im Landkreis Harz andauernde Unterstützungseinsatz mit zwei Hubschraubern der Bundespolizei bei der Bekämpfung des am vergangenen Wochenende (Samstag, 3. September 2022) ausgebrochenen Vegetationsbrandes wird in dieser Woche ...
mehrBundespolizeipräsidium (Potsdam)
BPOLP Potsdam: Olympia 1972: Geiselnahme der israelischen Olympia-Mannschaft - die Geburtsstunde der Spezialeinheit GSG 9 der Bundespolizei
Potsdam (ots) - Die Geiselnahme der israelischen Mannschaft bei den Olympischen Spielen 1972 in München durch palästinensische Attentäter jährt sich in diesem Jahr zum 50. Mal. Stunden voller Hoffnung und Bangen fanden in der Nacht vom 5. auf den 6. September 1972 mit dem Tod der israelischen Olympiasportler auf ...
mehr
Weitere Storys aus /Potsdam
Weitere Storys aus /Potsdam
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb startet Programm zur strukturellen Verkleinerung des Senders - Vorruhestands- und Abfindungsangebote
Berlin/Potsdam (ots) - Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) geht einen weiteren wichtigen Schritt auf dem Weg zur nachhaltigen finanziellen Konsolidierung des Senders. Nach der Richtungsentscheidung zur Reduzierung seiner Liegenschaften in Berlin auf das Haus des Rundfunks beginnen nun konkrete Maßnahmen zur ...
mehrZentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
Workshop: "Passage 1945 - Kriegsende und Neuordnung"
mehrPotsdams grüne Lunge ringt um Luft: Drees & Sommer entwickelt Landschaftskonzept am Telegrafenberg
mehrBB RADIO Morgenshow "Der Kaiser & Gerlinde Jänicke" für Deutschen Radiopreis 2025 nominiert
mehrZentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
Neue Podcast-Folge: Passage 1945 - Ein Jahr des Übergangs
mehrBSIS-Auszeichnung für die Gisma University of Applied Sciences: Wie eine junge Hochschule Wirtschaft, Gesellschaft und Region prägt
Potsdam (ots) - - Nur zwei Business Schools in Deutschland tragen das internationale BSIS Impact Label - und zu diesen gehört jetzt auch die Gisma - Gisma zieht internationale Talente an und bindet sie langfristig an die Region - Start-ups statt nur Studienabschlüsse: Über 120 neue Jobs entstanden durch ...
mehr
Bundespolizeipräsidium (Potsdam)
BPOLP Potsdam: Bundespolizei unterstützt weiterhin mit Hubschraubern bei Waldbrandbekämpfung im Harz
mehrBundespolizeipräsidium (Potsdam)
4BPOLP Potsdam: Bundespolizei unterstützt mit Hubschraubern bei Waldbrandbekämpfung im Harz
mehrBundespolizeipräsidium (Potsdam)
BPOLP Potsdam: Bundespolizei informiert über aktuelle grenzpolizeiliche Maßnahmen / Vorwürfe diskriminierender Methoden entbehren jeglicher Grundlage
Potsdam (ots) - Seit Ende August 2022 werden insbesondere in den sozialen Netzwerken immer wieder falsche Vorwürfe erhoben, die grenzpolizeilichen Maßnahmen der Bundespolizei in Dresden würden mittels diskriminierender Methoden durchgeführt. Aufgrund dieser Vorwürfe haben sich Abgeordnete verschiedener Parteien ...
mehr
Bundespolizeipräsidium (Potsdam)
BPOLP Potsdam: Unterstützungseinsätze der Bundespolizei bei Waldbrandbekämpfungen werden deutschlandweit fortgesetzt
Potsdam (ots) - Auf erneutes Ersuchen der Länder Hessen sowie Nordrhein-Westfalen unterstützte die Bundespolizei am 17. August 2022 mit insgesamt zwei Hubschraubern im Landkreis Darmstadt-Dieburg (Hessen) und im Oberbergischen Kreis (Nordrhein-Westfalen) bei der Bekämpfung zuvor dort ausgebrochener ...
mehrBundespolizeipräsidium (Potsdam)
BPOLP Potsdam: Unterstützungseinsatz der Bundespolizei bei Waldbrandbekämpfung in Hessen abgeschlossen
Potsdam (ots) - Auf Ersuchen des Landes Hessen hatte seit dem 13. August 2022 täglich ein Hubschrauber der Bundespolizei den Landkreis Lahn-Dill bei der Bekämpfung eines zuvor dort ausgebrochenen Vegetationsbrandes unterstützt. Hierbei kam ein mittlerer Transporthubschrauber mit einem sogenannten Bambi-Bucket mit ...
mehrBundespolizeipräsidium (Potsdam)
BPOLP Potsdam: Bundespolizei unterstützt das Land Hessen mit Hubschraubern bei der Waldbrandbekämpfung
Potsdam (ots) - Auf Ersuchen des Landes Hessen unterstützt aktuell ein Hubschrauber der Bundespolizei den Landkreis Lahn-Dill bei der Bekämpfung eines gestern dort ausgebrochenen Vegetationsbrandes. Hierbei kommt ein mittlerer Transporthubschrauber mit einem sogenannten Bambi-Bucket zum Einsatz. Damit kann der ...
mehrBundespolizeipräsidium (Potsdam)
BPOLP Potsdam: Bundespolizei unterstützt mit Hubschraubern bei Waldbrandbekämpfung im Harz
Potsdam (ots) - Auf Ersuchen des Landes Sachsen-Anhalt unterstützen gegenwärtig zwei Hubschrauber der Bundespolizei den Landkreis Harz im Gebiet zwischen Drei Annen Hohne und Schierke bei der Bekämpfung eines gestern dort ausgebrochenen Vegetationsbrandes. Die beiden Polizeihubschrauberbesatzungen hatten den Einsatzraum aus ihren Heimatstandorten im hessischen ...
mehrBundespolizeipräsidium (Potsdam)
2BPOLP Potsdam: Bundespolizei unterstützt Länder vielfach bei Waldbrandbekämpfung durch Einsatz von Hubschraubern und Wasserwerfern
mehrBundespolizeipräsidium (Potsdam)
BPOLP Potsdam: Brandbekämpfung aus der Luft: Die Bundespolizei im Einsatz gegen den Waldbrand in der Sächsischen Schweiz
Potsdam (ots) - Seit dem 25. Juli 2022 unterstützt die Bundespolizei auf Ersuchen des Landes Sachsen bei der Waldbrandbekämpfung im Osterzgebirge. Derzeit sind zwei Hubschrauber der Bundespolizei mit Feuerlöschbehältern ("Bambi Buckets") im Einsatz. Bei jedem Wasserabwurf können bis zu 2.000 Liter Wasser zur ...
mehr
Bundespolizeipräsidium (Potsdam)
BPOLP Potsdam: Bundespolizei unterstützt erneut bei Waldbrandbekämpfung durch den Einsatz von Hubschraubern
Potsdam (ots) - Das Land Brandenburg hat am 4. Juli 2022 die Bundespolizei ein weiteres Mal um Unterstützung bei einem Vegetationsbrand ersucht. Die Bundespolizei ist daher aktuell bei der Brandbekämpfung in der Lieberoser Heide mit einem Hubschrauber im Einsatz. Bereits im Juni 2022 unterstützte die ...
mehrBundespolizeipräsidium (Potsdam)
2BPOLP Potsdam: Aktualisierung: G7-Gipfel in Elmau 2022 - Bilanz der Bundespolizei
mehrBundespolizeipräsidium (Potsdam)
2BPOLP Potsdam: G7-Gipfel in Elmau 2022 - Bilanz der Bundespolizei
mehrBundespolizeipräsidium (Potsdam)
BPOLP Potsdam: Bundespolizei unterstützt mit Hubschraubern in Sachsen bei der Waldbrandbekämpfung
Potsdam (ots) - Am 24. Juni 2022 entwickelte sich in Nordsachsen, nahe Taucha bei Leipzig, erneut ein Vegetationsbrand, welcher den zweiten Tag in Folge anhält. Aufgrund der Munitionsbelastung des rund 3 ha großen betroffenen Waldstückes ist eine ausschließlich bodengebundene Brandbekämpfung nicht möglich. ...
mehrBundespolizeipräsidium (Potsdam)
BPOLP Potsdam: Bundespolizei unterstützt mit Hubschraubern in Brandenburg und Sachsen bei der Waldbrandbekämpfung
Potsdam (ots) - In der Nacht zum 24. Juni 2022 entwickelten sich in den Landkreisen Meißen und Elbe-Elster, nahe der Gohrisch Heide, jeweils großflächige Vegetationsbrände. Zwei Ortschaften mussten bereits evakuiert werden. Aufgrund der Gefährdung der Bevölkerung stellten die Länder Brandenburg und Sachsen ...
mehrBundespolizeipräsidium (Potsdam)
BPOLP Potsdam: Bundespolizei: Top vorbereitet mit dem Flugzeug in den Sommerurlaub
Potsdam (ots) - Die Reiselust ist groß, viele Menschen wollen wieder in den Urlaub. Das große Interesse an Flugreisen stellt für alle Beteiligten an den Flughäfen, z.B. an den Check-in Schaltern oder den Luftsicherheits- und Grenzkontrollstellen, eine große Herausforderung dar. Kurzum: Es könnte - insbesondere zu den Peak-Zeiten - sehr voll werden. Dadurch kann ...
mehr
Bundespolizeipräsidium (Potsdam)
3BPOLP Potsdam: Bundespolizei unterstützt das Land Brandenburg bei der Bekämpfung von Waldbränden
mehrBundespolizeipräsidium (Potsdam)
BPOLP Potsdam: Internationale Schleuserorganisationen zerschlagen Unter der Federführung der Bundespolizei und koordiniert durch EUROPOL Hochwertziele gefasst
Potsdam (ots) - Im Auftrag verschiedener Staatsanwaltschaften führte die Bundespolizei seit dem Jahr 2020 bundes- und europaweit Ermittlungen wegen des Verdachts des gewerbs- und bandenmäßigen Einschleusens von Ausländern ins Bundesgebiet, der Gründung einer kriminellen Vereinigung, der Geldwäsche und des ...
mehrBPOLD-B: Spielende Kinder an S-Bahnstrecke
mehrBundespolizeipräsidium (Potsdam)
BPOLP Potsdam: Bundespolizei: Gut vorbereitet mit dem Flugzeug in den Urlaub
Potsdam (ots) - Flugreisen erleben zur bevorstehenden Osterzeit einen wahren Boom. Nach zwei Jahren Corona-Pandemie wollen viele Menschen einfach nur weg, weit weg. Der Andrang auf die Flughäfen und damit auch auf die dortigen Luftsicherheitskontrollen ist groß. Dabei kann es an diesen Kontrollen in Spitzenzeiten auch zu Staus kommen. Um Wartezeiten zu minimieren, ...
mehrBundespolizeipräsidium (Potsdam)
BPOLP Potsdam: Geimpft? Gefälscht? - Gefasst! Das Fälschen oder Nutzen von ge-/verfälschten Gesundheitszeugnissen ist kein Kavaliersdelikt.
Potsdam (ots) - In den Monaten Januar und Februar 2022 hat die Bundespolizei zusammen 827 Delikte im Zusammenhang mit der Nutzung ge- bzw. verfälschter Gesundheitszeugnisse zur Anzeige gebracht. Im Jahr 2021 waren es insgesamt rund 2.700. Seit Inkrafttreten der Coronavirus-Einreiseverordnung am 14. Januar 2021 hat ...
mehrBundespolizeipräsidium (Potsdam)
BPOLP Potsdam: Bundespolizei: Bislang etwa 253.000 Kriegsvertriebene mit Ukraine-Bezug festgestellt
Potsdam (ots) - Vom 24. Februar 2022 bis einschließlich 24. März 2022 hat die Bundespolizei im Rahmen der grenzpolizeilichen Aufgabenwahrnehmung 253.157 Drittstaatsangehörige mit einem Bezug zur Ukraine bei ihrer Einreise nach Deutschland festgestellt, davon 240.587 ukrainische Staatsangehörige. Die ...
mehr