Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeiinspektion Offenburg mehr verpassen.

Bundespolizeiinspektion Offenburg

BPOLI-OG: Fahndungserfolg - Bundespolizei nimmt gesuchten Tatverdächtigen aufgrund Passenger Name Record-Daten (PNR-Daten) fest

Rheinmünster (ots)

Am 28. Juli 2025 nahm die Bundespolizei am Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden einen litauischen Staatsangehörigen aufgrund von PNR-Daten fest. Die Bundespolizisten kontrollierten den 41-Jährigen im Rahmen der Kontrolle eines Fluges aus Italien.

Gegen den Mann lag ein Untersuchungshaftbefehl wegen Betrugs vor. Er wurde am 29.07. dem zuständigen Amtsgericht vorgeführt, welches den Haftbefehl in Vollzug setzte. Der Mann wurde daraufhin in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert.

Hintergrund:

Bereits seit 2017 sind Fluggesellschaften gesetzlich verpflichtet, für alle grenzüberschreitenden kommerziellen Flüge Daten ihrer Reisegäste an das Bundeskriminalamt zu übermitteln. Dabei geht es hauptsächlich um sogenannte PNR-Daten (Passenger Name Records), die bei der Buchung einer Reise anfallen (u.a. Namen des Reisenden oder Abflugdatum). Mehrere Partnerbehörden überprüfen diese Daten zum Zwecke der Verhütung, Aufdeckung und Verfolgung terroristischer Straftaten sowie schwerer Kriminalität. Bei erkannten Fahndungstreffern werden die Daten an die Bundespolizei für weitere Maßnahmen übermittelt (z.B. Einreiseverweigerungen oder Festnahmen).

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Offenburg
Jana Disch
Telefon: 0781/9190-1010
E-Mail: bpoli.offenburg.oea@polizei.bund.de

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Offenburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Offenburg
Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Offenburg
  • 28.07.2025 – 08:56

    BPOLI-OG: Versuch der unerlaubten Einreise unter Verwendung eines Dokuments einer anderen Person

    Kehl (ots) - Bei der Kontrolle einer grenzüberschreitenden Straßenbahn in Kehl wurde am 26.07. ein türkischer Staatsangehöriger von der Bundespolizei überprüft. Der 30-Jährige wies sich gegenüber den Beamten mit einem französischen Aufenthaltstitel aus. Bei der Überprüfung der auf dem Dokument abgebildeten Person mit dem 30-Jährigen wurde festgestellt, dass ...

  • 28.07.2025 – 08:53

    BPOLI-OG: Zweifache Festnahme am Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden

    Rheinmünster (ots) - Am 26. Juli wurden zwei bulgarische Staatsangehörige am Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden von der Bundespolizei festgenommen. Die beiden Personen waren von Sofia nach Deutschland gereist. Bei der Überprüfung des 38-Jährigen stellte sich heraus, dass gegen ihn ein Haftbefehl wegen Trunkenheit im Verkehr vorlag. Gegen die 26-Jährige lag ein Haftbefehl wegen eines Verstoßes gegen das ...

  • 28.07.2025 – 08:52

    BPOLI-OG: Missbrauch von Ausweispapieren

    Kehl (ots) - Am 26.07. wurde ein pakistanischer Staatsangehöriger im Rahmen der vorübergehend wiedereingeführten Binnengrenzkontrollen am Grenzübergang Kehl-Europabrücke von der Bundespolizei kontrolliert. Der 27-Jährige konnte sich mit einem Bild eines pakistanischen Reisepasses ausweisen. Weitere Dokumente konnte der Mann nicht vorlegen. Bei der genaueren Überprüfung stellte sich heraus, dass die auf dem ...