BPOL-KI: Mann reist unerlaubt ein und wird per Haftbefehl gesucht
Puttgarden (ots)
Am 21.10.2025 überprüften Beamte der Bundespolizeiinspektion Kiel im Revier Puttgarden einen aus Dänemark vom Fährschiff kommenden Reisebus. Hierbei stellten sie einen unerlaubt eingereisten Mann fest, der zudem auch per Haftbefehl gesucht wurde.
Gegen 11:30 Uhr überprüften die Bundespolizisten stichprobenartig den aus Dänemark kommenden Reisebus im Fährhafen Puttgarden. Hierbei kontrollierten sie u.a. auch einen guineischen Staatsangehörigen, der sich nur mit einem schwedischen Aufenthaltstitel auswies. Einen für die Einreise/Aufenthalt in Deutschland zwingend erforderlichen Reisepass konnte der 46-jährige nicht vorweisen. Wegen des Verdachts der unerlaubten Einreise und des unerlaubten Aufenthaltes wurde der Mann mit in das Bundespolizeirevier in Puttgarden genommen. Eine Überprüfung im Fahndungssystem ergab dann vier Aufenthaltsermittlungen durch Staatsanwaltschaften in Nordrhein-Westfalen. Weiterhin war der Mann durch Schweden zur Einreiseverweigerung ausgeschrieben. Die Überprüfung ergab zudem auch einen gegen ihn bestehenden Vollstreckungshaftbefehl einer weiteren Staatsanwaltschaft aus Nordrhein-Westfalen. Demnach war der Mann wegen Erschleichens von Leistungen zu 15 Tagen Haft verurteilt worden. Eine die Haft abwendende Geldstrafe i.H.v. knapp 400,- Euro konnte er nicht beibringen, so dass er gegen 17:00 Uhr einer Justizvollzugsanstalt zum Haftantritt übergeben wurde. Wegen des Verstoßes gegen das Aufenthaltsgesetz muss er sich zudem strafrechtlich verantworten.
Rückfragen bitte an:
Bundespolizeiinspektion Kiel
Pressestelle
André Fischer
Telefon: 0431/ 980 71 - 119
E-Mail: bpoli.kiel.c-oea@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de
Twitter: @bpol_kueste
Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt nimmt als Bundesbehörde ihre
Aufgaben in Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern sowie in Nord-
und Ostsee und anlassbezogen darüber hinaus wahr.
Dazu sind ihr als operative Dienststellen die
Bundespolizeiinspektionen in Flensburg, Kiel, Rostock, Stralsund und
Pasewalk sowie die Bundespolizeiinspektion Kriminalitätsbekämpfung
Rostock und eine Mobile Kontroll- und Überwachungseinheit
unterstellt. Mit den Bundespolizeiinspektionen See in Neustadt in
Holstein, Warnemünde und Cuxhaven verfügt sie als einzige
Bundespolizeidirektion über eine maritime Einsatzkomponente
"Bundespolizei See", um die Seegrenze in der Nord- und Ostsee
(Schengen-Außengrenze) zu überwachen.
Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt beschäftigt insgesamt ca.
2600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter Polizeibeamte,
Verwaltungsbeamte und Tarifbeschäftigte.
Auf Grundlage des Bundespolizeigesetzes und anderer Gesetze nimmt sie
umfangreiche und vielfältige Aufgaben wahr.
Dazu gehören insbesondere:
-
der grenzpolizeiliche Schutz des Bundesgebietes,
- die bahnpolizeilichen Aufgaben
- die grenzpolizeilichen, schifffahrtspolizeilichen und
umweltpolizeilichen Aufgaben in Nord- und Ostsee.
Weitere Informationen zur Bundespolizei und zur
Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt erhalten Sie unter
www.bundespolizei.de.
Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Kiel, übermittelt durch news aktuell