Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeiinspektion Bremen mehr verpassen.

Bundespolizeiinspektion Bremen

BPOL-HB: Mann mit Messer im Bremer Hauptbahnhof entwaffnet

BPOL-HB: Mann mit Messer im Bremer Hauptbahnhof entwaffnet
  • Bild-Infos
  • Download

Bremen (ots)

Bremen, Hauptbahnhof, 04.06.2025 / 00:23 Uhr

Kurz nach Mitternacht am Mittwoch gerieten zwei Männer an den Straßenbahnhaltestellen vor dem Bremer Hauptbahnhof in Streit. Bei dem einen der beiden Kontrahenten handelte es sich um einen 26-jährigen Ägypter, der sich anlässlich des Streits mit einem Stock bewaffnete. Der zweite Beteiligte, ein 37-jähriger Türke, bewaffnete sich daraufhin mit einem Brotmesser, das er aus einem nahe gelegenen Restaurant entwendete. Unter gegenseitigen Bedrohungen verlagerte sich der Streit in den Hauptbahnhof.

Im Hauptbahnhof trafen die beiden auf Mitarbeiter der Sicherheit der Deutschen Bahn, die besonders auf den Mann mit dem Messer aufmerksam wurden und die Bundespolizei verständigten. Die DB-Sicherheitsmitarbeiter konnten den 37-Jährigen stellen. Dieser bedrohte die Bahnmitarbeiter, welchen es aber durch Einsatz eines Schlagstocks gelang, dass dem Mann das Messer aus der Hand fiel. Doch der aufgebrachte Mann verhielt sich weiter sehr aggressiv, schlug und trat um sich. Als kurz darauf Beamte der Bundespolizei eintrafen, wurde der Mann überwältigt. Auch dessen weitere Gegenwehr nützte dem 37-Jährigen aus Bremen nichts. Er wurde in Handschellen an der Bundespolizeiwache vorgeführt.

Der zweite Beteiligte mit dem Stock hatte zwischenzeitlich das Weite gesucht, wurde aber von einer Streife der Polizei Bremen aufgegriffen. Die Bundespolizei eröffnete ein Strafverfahren wegen Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte. Da der ursprüngliche Streit bereits in der Bahnhofsvorstadt begann, übernahm die Polizei Bremen die weiteren Ermittlungen.

Reisende, die Zeugen des Streits oder des Einsatzes im Bahnhof geworden sind, werden gebeten sich unter 0421/16299-7777 bei der Bundespolizeiinspektion Bremen zu melden.

"Der Fall zeigt, wie aktuell das Thema Bewaffnung ist und fortgesetzt große Aufmerksamkeit bei den Sicherheitskräften erfordert. Dieser Einsatz wiederum zeigt als gutes Beispiel, dass die Zusammenarbeit von Sicherheitspartnern einen großen Wert für unsere Lagebewältigungen hat und in Bremen gut funktioniert." Kommentiert Lüder Rippe, Leiter der Bundespolizeiinspektion Bremen den Einsatz.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Bremen
Pressesprecher
Simon Gruhl
Telefon: 0421 16299 - 6101
Mobil: 0172 - 34 67 750
E-Mail: bpoli.bremen.oea@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de
X @bpol_nord

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Bremen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Bremen
Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Bremen
  • 02.06.2025 – 11:40

    BPOL-HB: Reizgas im Zug versprüht - Bundespolizei sucht Zeugen

    Bremen (ots) - NWB RS 1 von Bremen Hbf nach Bf. Verden, 31.05.2025 / 20:24 Uhr Am Samstagabend soll in der Nordwestbahn auf der Fahrt von Bremen nach Verden vermeintlich versehentlich Reizgas versprüht worden sein. Die Bremer Bundespolizei sucht nach Zeugen bzw. möglichen Geschädigten des Vorfalls. Wie er selbst angibt, hat ein 18-Jähriger gegen 20:24 Uhr in der Nordwestbahn RS 1 auf dem Weg nach Verden versucht, ...

  • 02.06.2025 – 11:37

    BPOL-HB: Fahrgast wählt ungewöhnlichen Schlafplatz im Zug und leistet Widerstand

    Bremen (ots) - Bahnstrecke Hamburg - Uelzen, 31.05.2025 / 23:37 Uhr In der Nacht von Samstag auf Sonntag wählte ein Fahrgast eines ICE einen eher ungewöhnlichen Schlafplatz: Er befestigte seine Hängematte zwischen den Gepäckablagen des Zuges und legte sich zum Schlafen hinein. Als er seinen Schlafplatz räumen sollte, zeigte er sich uneinsichtig, weshalb er den Zug ...