Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeiinspektion Trier mehr verpassen.

Bundespolizeiinspektion Trier

BPOL-TR: Unbekannte versprühen Reizgas im Regionalexpress

Trier (ots)

Am Freitagnachmittag gegen 17:00 Uhr musste ein Regionalexpress bei Ankunft am Hauptbahnhof Trier evakuiert werden.

Ermittlungen der Bundespolizei ergaben, dass kurz vor Ankunft des Regionalexpress am Hauptbahnhof Trier zwei Reisende im Zug Reizgas versprühten. Dies führte bei den ca. 30 Reisenden zu Atembeschwerden. Eine 43-jährige Reisende wurde vorsorglich an die hinzugezogenen Rettungssanitäter übergeben. Nachdem keine Gefahr einer weiteren Gesundheitsschädigung mehr bestand, wurde der Zug für die Weiterfahrt freigegeben.

Sachdienliche Hinweise zur Tat oder möglichen Tatverdächtigen nimmt die Bundespolizei Trier unter 0651 - 43678-0 entgegen.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Trier
Stefan Döhn
- Pressesprecher -
Telefon: 0651 - 43678-1009
Mobil: 0176 - 78103841
E-Mail: bpoli.trier.presse@polizei.bund.de
E-Mail: stefan.doehn@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Trier, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Trier
Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Trier
  • 14.11.2025 – 07:30

    BPOL-TR: Berufsinformationsabend der Bundespolizei Trier

    Trier (ots) - Du suchst einen abwechslungsreichen und spannenden Beruf .. Kontakt zu Menschen .. Sicherheit für deine Zukunft? Am Donnerstag, 27. November 2025, 18:00 Uhr lädt die Bundespolizei Trier Interessierte zu einem Berufsinformationsabend zur Dienststelle in der Wechselstraße 8, 54290 Trier, ein. Neben der Vorstellung der Bundespolizei werden Eure Fragen rund um den Polizeidienst, die ...

  • 10.11.2025 – 15:14

    BPOL-TR: "Wasserbomben-Werfer" mit Haftbefehl gesucht

    Trier (ots) - Ein 30-jähriger Deutscher steht im Verdacht, am Freitagabend gegen 18:45 Uhr mehrere Wasserbomben vom Parkdeck des Alleencenters auf die darunterliegende Straße geworfen zu haben. Eine aufmerksame Bürgerin verständigte daraufhin die Bundespolizei, die kurz darauf selbst Zeuge eines solchen Wurfes - der nur knapp eine Passantin verfehlte - wurde. Der mutmaßliche Verursacher wurde unmittelbar danach auf ...

  • 04.11.2025 – 08:30

    BPOL-TR: Binnengrenzkontrollen der Bundespolizei Trier - Feststellungen vom Wochenende

    Trier / Prüm (ots) - Im Rahmen der Binnengrenzkontrollen stellte die Bundespolizei Trier am vergangenen Wochenende neben 78 Fahndungserfolgen wiederum mehrere aufenthaltsrechtliche Verstöße im Grenzbereich zu Luxemburg und Belgien fest. Insgesamt zehn Einreiseverweigerungen mit einhergehender Zurückweisung nach Luxemburg (neun) bzw. Belgien (eine) wurden ...