Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeidirektion Sankt Augustin mehr verpassen.

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin

BPOL NRW: Videoauswertung im Hauptbahnhof überführt Täter - Bundespolizei bringt Körperverletzungen zur Anzeige

BPOL NRW: Videoauswertung im Hauptbahnhof überführt Täter - Bundespolizei bringt Körperverletzungen zur Anzeige
  • Bild-Infos
  • Download

Aachen (ots)

Am Abend des 26.11.25 wurde eine Streife der Bundespolizei Aachen über eine Schlägerei im Bereich des Haupteingangs des Aachener Hauptbahnhofs in Kenntnis gesetzt. Als die Beamten vor Ort eintrafen, schien sich die Lage zunächst beruhigt zu haben. Lediglich eine Verletzung an der Hand bei einem 36-jährigen Rumänen wies Spuren von Gewalt auf. Eine durchgeführte Videoauswertung zeigte, dass es zuvor zwischen dem Rumänen und einem Deutschen (33) zu einer gegenseitigen Körperverletzung kam. Statt eines freundlichen Handschlags in der Vorweihnachtszeit tauschten die Männer Fausthiebe und einen Kopfstoß. Sie wurden durch die Bundespolizisten belehrt und lehnten beide einen Strafantrag ab.

Eine Behandlung der verletzten Hand durch die hinzugezogenen Rettungssanitäter wurde durch den Rumänen abgelehnt.

Die Videoauswertung wurde gesichert, beide Männer wurden wegen Körperverletzung zur Anzeige gebracht und durften ihre nun hoffentlich friedvolle Weiterreise antreten.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizeiinspektion Aachen
Stefanie Gleixner

Telefon: +49 241 / 568 37 - 1005
E-Mail: presse.ac@polizei.bund.de

X (Twitter): @BPOL NRW
www.bundespolizei.de

Bahnhofplatz 3
52064 Aachen

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder
unter oben genannter Kontaktadresse.

Original-Content von: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Weitere Meldungen: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
  • 27.11.2025 – 10:08

    BPOL NRW: Fahndungserfolg der Bundespolizei; Haftbefehl auf der Bundesautobahn 40 vollstreckt

    Kleve - Kempen (ots) - Am Mittwochvormittag, 26. November 2025, kontrollierte die Bundespolizei im Rahmen der vorübergehend wiedereingeführten Grenzkontrollen einen 33-jährigen Bulgaren. Dieser reiste zuvor über die Bundesautobahn 40 aus den Niederlanden in das Bundesgebiet ein. Die Überprüfung der Personalien ergab, dass der Mann durch die Staatsanwaltschaft ...

  • 27.11.2025 – 08:46

    BPOL NRW: Abkürzung durch die Gleise - Bundespolizei warnt vor Lebensgefahr

    Witten (ots) - Am 26. November kürzten zwei Frauen nach dem Ausstieg aus dem Zug am Bahnhof Witten-Annen Nord ihren Weg auf gefährliche Weise ab. Gegen 7:50 Uhr führten Bundespolizisten eine Streife am Bahnhof durch. Dabei beobachteten sie, wie eine 31-jährige Deutsche und eine 41-jährige Ukrainerin aus der S5 (Hagen Hbf. - Dortmund Hbf.) stiegen und über einen ...

  • 27.11.2025 – 08:44

    BPOL NRW: Nach versuchtem Raub: Bundespolizisten bedroht und beleidigt

    Gelsenkirchen (ots) - Am 26. November meldete ein Zugbegleiter die Bedrohung eines Reisenden. Ein Zeuge verhinderte die körperliche Auseinandersetzung. Die Polizisten bedroht der Aggressor mit dem Tod und beleidigt diese. Gegen 05:30 Uhr meldete der 27-jährige Bahnmitarbeiter, dass sich in der RB 32 (Zuglauf: Dortmund Hbf. - Gelsenkirchen Hbf.) ein aggressiver ...