Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeidirektion Sankt Augustin mehr verpassen.

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin

BPOL NRW: Bundesweiter Vorlesetag - Kölner Blaulichtfamilie bringt Kinderaugen zum Leuchten

BPOL NRW: Bundesweiter Vorlesetag - Kölner Blaulichtfamilie bringt Kinderaugen zum Leuchten
  • Bild-Infos
  • Download

Köln (ots)

Bereits seit 2004 findet jedes Jahr am dritten Freitag im November der bundesweite Vorlesetag statt. Das Motto des diesjährigen Vorlesetages "Vorlesen spricht deine Sprache" macht deutlich, wie vielfältig Vorlesen ist und wie wichtig jede Stimme ist. Geschichten schaffen Verständnis, fördern den Austausch und stärken das Miteinander. Zudem legen sie den Grundstein für das Lesenlernen.

Dieses verbindende Element prägte auch den gemeinsamen Einsatz der Kölner Blaulichtbehörden.

Unter der gemeinsamen Organisation der Berufsfeuerwehr der Stadt Köln und der Bundespolizeiinspektion Köln besuchten Mitarbeitende, unterstützt von Einsatzkräften der Landespolizei sowie des Ordnungsamtes Köln, drei Kinderkliniken: die Kinderklinik in der Amsterdamer Straße, das Krankenhaus Porz am Rhein sowie die Kinderonkologie des Universitätsklinikums Köln. Dort lasen die Einsatzkräfte den zum Teil schwer erkrankten Kindern vor und sorgten für besondere Momente jenseits des Klinikalltags.

Michael Peter, Oberbrandrat der Feuerwehr Köln, beschreibt den Gedanken hinter der Aktion: "Für eine kurze Zeit Krankheit und Krankenhausalltag vergessen, das zu ermöglichen, ist ein großartiges Gefühl. Die Begeisterung, das Lächeln und das Interesse zu sehen, das macht stolz und zeigt einmal mehr, wie wichtig kleine Momente sind."

Auch die Polizei Köln unterstreicht ihre Verbundenheit mit der Stadt und ihren jüngsten Bürgerinnen und Bürgern. Der Leiter der Polizeiinspektion 2, Polizeioberrat Michael Brockmann betont: "Als Polizei Köln stehen wir nicht nur für Sicherheit, sondern auch für Menschlichkeit. Am Vorlesetag möchten wir den Kindern zeigen: Wir sind an ihrer Seite - mit Zeit, Wärme und echten Geschichten. Dieser Tag berührt uns jedes Jahr tief und erinnert uns daran, warum wir für die Menschen in Köln da sind".

Die Wirkung des Besuchs war nicht nur für die Kinder spürbar. Auch für die Einsatzkräfte selbst bot der Tag eindrucksvolle Begegnungen. Polizeioberrat Robert Liebe, stellvertretender Inspektionsleiter der Bundespolizeiinspektion Köln, sagte dazu: "Es ist beeindruckend zu sehen, mit welcher Hingabe die Pflegekräfte sowie Ärztinnen und Ärzte ihre Arbeit bewältigen. Wir freuen uns besonders für die Kinder, dass wir etwas Abwechslung in den Klinikalltag bringen und somit für fröhliche Gesichter sorgen konnten."

Zum Abschluss erhielten die jungen Patientinnen und Patienten kleine Gastgeschenke und die Stationen neue Bücher, die künftig weiteren Kindern eine Freude bereiten sollen. Auch für die Vertreter der anderen beteiligten Behörden war der Einsatz ein wertvolles Erlebnis.

Der Leiter des Ordnungsamtes Köln, Dirk Käsbach, fasst den Tag so zusammen: "Wir freuen uns, dass wir am bundesweiten Vorlesetag teilnehmen durften und haben sehr viel aus den Begegnungen mitgenommen. Eine sehr gelungene Aktion - wir kommen gern wieder."

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizeiinspektion Köln
Pressestelle
Stephanie Reuver

Telefon: +49 (0) 221 16093-1401
Mobil: +49 (0) 173 56 21 184
E-Mail: presse.k@polizei.bund.de
X (Twitter): @BPOL NRW

Gereonstraße 43-65
50670 Köln
www.bundespolizei.de

Original-Content von: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Weitere Meldungen: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
  • 21.11.2025 – 08:15

    BPOL NRW: Bundespolizei vollstreckt Haftbefehle im Rahmen der Grenzkontrollen

    Kleve - Emmerich (ots) - Am Donnerstag, 20. November 2025, hat die Bundespolizei im Rahmen der vorübergehend wiedereingeführten Grenzkontrollen auf der Bundesautobahn 3 am Rastplatz Knauheide mehrere Haftbefehle vollstreckt. Am Vormittag reiste ein 39-jähriger Niederländer als Fahrer eines Personenkraftwagens über den Grenzübergang Elten-Autobahn in das ...

  • 20.11.2025 – 11:28

    BPOL NRW: Bundespolizei verhaftet gesuchten 65-Jährige

    Hamm (ots) - Einen mit zwei Haftbefehlen gesuchten 65-Jährigen haben Einsatzkräfte der Bundespolizei in der Nacht zu Mittwoch (19. November) am Hauptbahnhof Hamm verhaftet. In einer Kontrolle wurde festgestellt, dass die Staatsanwaltschaften Würzburg und Köln nach dem Mann suchten. Der Deutsche hatte eine 2023 verhängte Geldstrafe aus einem Strafbefehl des Amtsgerichts Würzburg wegen Diebstahls nicht bezahlt. Weil ...

  • 20.11.2025 – 09:31

    BPOL NRW: Die Bundespolizei vollstreckte Haftbefehle.

    Dortmund (ots) - Am 19. November kontrollierten Bundespolizisten Personen im Dortmunder Hauptbahnhof. Dabei stellten sie unter anderem zwei Haftbefehle fest. Gegen 12:45 Uhr überprüften die Einsatzkräfte einen afghanischen Staatsbürger. Eine Abfrage seiner Daten ergab, dass er zur Festnahme ausgeschrieben ist. Das Amtsgericht Dortmund hatte gegen den 28-Jährigen einen Untersuchungshaftbefehl wegen Verstößen gegen ...