Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Diebstahl - Bundespolizei leitet Ermittlungsverfahren ein
Hamm / Bielefeld (ots)
Nach einem Diebstahl im Hauptbahnhof Hamm und mehreren versuchten Diebstählen in einem Regionalzug von Hamm nach Bielefeld hat die Bundespolizei Ermittlungsverfahren gegen zwei junge Männer eingeleitet.
Am Samstagabend (27. September) sprachen die beiden 18 und 22-jährigen Männer im Hauptbahnhof Hamm einen 50-Jährigen an und baten ihn um Kleingeld. Hierdurch offensichtlich abgelenkt, bemerkte der Mann zunächst nicht, dass einer der beiden sein neben ihm liegendes Handy stahl. Als er den Verlust seines Handys realisierte, erstatte er eine Anzeige bei der Bundespolizei.
Nur kurze Zeit später informierte der Zugbegleiter eines Regionalzuges von Hamm nach Bielefeld die Bundespolizei über mehrere versuchte Diebstähle im Zug. Nach Ankunft des Zuges im Hauptbahnhof Bielefeld nahmen die alarmierten Bundespolizisten einen Tatverdächtigen in Empfang. Ein Abgleich mit den gesicherten Videoaufnahmen aus den Hauptbahnhof Hamm ergab, dass es sich um einen der beiden mutmaßlichen Handydiebe handelte. Das Diebesgut wurde bei dem 22-jährigen algerischen Staatsangehörigen allerdings nicht mehr gefunden.
Der zweite Tatverdächtige, ein 18-jähriger marokkanischer Staatsangehöriger, wurde am Sonntag im Hauptbahnhof Bielefeld durch eine Streife der Bundespolizei wiedererkannt. Auch gegen ihn wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Rückfragen bitte an:
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizeiinspektion Münster
Pressestelle
Roger Schlächter
Telefon: 0251 97437 -1011 (oder -0)
E-Mail: presse.ms@polizei.bund.de
X (Twitter): @BPOL NRW
Internet: www.bundespolizei.de
Bahnhofstr. 1
48143 Münster
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder
unter oben genannter Kontaktadresse.
Original-Content von: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin, übermittelt durch news aktuell