Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Verden / Osterholz mehr verpassen.

Polizeiinspektion Verden / Osterholz

POL-VER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Verden/Osterholz

Landkreise Verden, Osterholz, Heidekreis (ots)

LANDKREIS VERDEN

Zu eng überholt: Autofahrer verletzt Radfahrer

Verden. Anstatt 1,5 Meter Abstand beim Überholen von Radfahrern zu halten, unterschritt am Donnerstag gegen 11:30 Uhr ein Autofahrer diesen vorgeschriebenen Mindestabstand deutlich, wodurch ein elfjähriges Kind verletzt wurde. Der Junge war mit seinem Fahrrad auf dem Borsteler Weg in Richtung Berliner Ring unterwegs, dabei nutzte er korrekterweise die Fahrbahn. Ein von hinten herannahender roter Pkw, vermutlich Audi, überholte den Jungen nahe der Einmündung zur Hamannallee derart eng, sodass er das Kind streifte und dadurch leicht verletzte. Der Autofahrer setzte seine Fahrt fort und ist daher bislang unbekannt. Die Polizei Verden ermittelt nun wegen fahrlässiger Körperverletzung und Unfallflucht. Die Beamten bitten mögliche Zeugen, sich unter Telefon 04231/8060 zu melden.

LANDKREIS OSTERHOLZ

Reiswerkestraße: Pkw beschädigt

Osterholz-Scharmbeck. Unbekannte Täter beschädigten am Donnerstag einen Skoda, der auf dem Parkplatz an der Reiswerkestraße parkte. Zwischen 13:45 Uhr und 18 Uhr schlugen sie aus unbekannten Gründen die Heckscheibe des Wagens ein, sodass diese zerstört wurde. Die Polizei Osterholz hat die Ermittlungen wegen Sachbeschädigung aufgenommen. Hinweise nehmen die Beamten unter Telefon 04791/3070 entgegen.

HEIDEKREIS

Aquaplaning auf der A27: BMW kollidiert mit der Mittelschutzplanke

Walsrode. Aufgrund Aquaplanings nach Starkregen verlor am Donnerstagabend gegen 23:10 Uhr ein 62-jähriger BMW-Fahrer die Kontrolle über seinen Pkw. Er geriet ins Schleudern und kollidierte alleinbeteiligt mit der Mittelschutzplanke. Entgegengesetzt zur Fahrtrichtung kam der Pkw zum Stehen. Der Fahrer blieb unverletzt. Es entstand Sachschaden an dem Wagen sowie an der Leitplanke, die Schadenhöhe beläuft sich auf rund 35.000 Euro. Die Autobahnpolizei Langwedel sicherte die Unfallstelle ab und nahm den Unfall auf.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Verden / Osterholz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Helge Cassens
Telefon: 04231/806-107
https://www.pd-ol.polizei-nds.de
www.twitter.com/Polizei_VER_OHZ
www.instagram.com/polizei.verden.osterholz
www.facebook.com/polizei.verden.osterholz.hc

Original-Content von: Polizeiinspektion Verden / Osterholz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Verden / Osterholz
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Verden / Osterholz
  • 14.08.2025 – 11:54

    POL-VER: Schulbeginn nach den Sommerferien - die Polizei rät

    Landkreis Verden (ots) - Schulbeginn nach den Sommerferien: Sicherheit geht vor! Mit dem Ende der Sommerferien beginnt für viele Kinder im Landkreis Verden wieder der "Ernst des Lebens". Besonders die ersten Schultage und -wochen sind ein aufregendes Erlebnis - nicht nur für die neuen Erstklässler, sondern auch für ihre Eltern und alle Verkehrsteilnehmer. Die Polizei Verden möchte deshalb auf wichtige ...

  • 14.08.2025 – 11:47

    POL-VER: Pressemeldung der Polizei Verden/Osterholz

    Landkreise Verden und Osterholz (ots) - LANDKREIS VERDEN Pkw prallt gegen Wand vom Parkdeck - zwei Personen verletzt Verden. Am Mittwoch, gegen 08.30 Uhr, wollte ein 79-jähriger seinen Skoda in eine Parklücke auf dem Parkdeck in der Brückstraße vorwärts einparken. Aus bislang unbekannten Gründen kollidierte er zunächst gegen einen neben ihm stehenden Pkw und anschließend gegen die Betonwand des Parkdecks. Durch ...