Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Verden / Osterholz mehr verpassen.

Polizeiinspektion Verden / Osterholz

POL-VER: Schulbeginn nach den Sommerferien - die Polizei rät

Landkreis Verden (ots)

Schulbeginn nach den Sommerferien: Sicherheit geht vor!

Mit dem Ende der Sommerferien beginnt für viele Kinder im Landkreis Verden wieder der "Ernst des Lebens". Besonders die ersten Schultage und -wochen sind ein aufregendes Erlebnis - nicht nur für die neuen Erstklässler, sondern auch für ihre Eltern und alle Verkehrsteilnehmer.

Die Polizei Verden möchte deshalb auf wichtige Verhaltensregeln aufmerksam machen, um den Schulweg für alle sicher zu gestalten.

Autofahrer: Achtung und Rücksicht im Straßenverkehr

Nach der Sommerpause sind zahlreiche Kinder - manche zum ersten Mal - morgens und mittags auf den Straßen unterwegs. Kinder sind keine kleinen Erwachsenen: Sie können Geschwindigkeit und Abstände oft noch nicht richtig einschätzen, sind leicht ablenkbar und reagieren mitunter unerwartet. Autofahrer werden deshalb eindringlich gebeten:

   - Reduzieren Sie insbesondere im Umfeld von Schulen und in den 
     Morgenstunden Ihre Geschwindigkeit.
   - Seien Sie stets bremsbereit und rechnen Sie auch hinter 
     parkenden Autos mit plötzlich auftauchenden Kindern.
   - Halten Sie sich an Halteverbote vor Schulen und blockieren Sie 
     keine Gehwege - so behalten Kinder, Eltern und der Bus genügend 
     Übersicht.

Das "Elterntaxi" - Gut gemeint, oft gefährlich Viele Eltern möchten ihr Kind mit dem Auto direkt zur Schule fahren, um ihnen Sicherheit zu bieten. Studien und Erfahrungsberichte zeigen jedoch: Das sogenannte "Elterntaxi" sorgt häufig für Verkehrschaos und gefährliche Situationen direkt vor dem Schultor. Typische Probleme sind:

   - Wildes Halten und Parken in zweiter Reihe
   - Unübersichtliche Verkehrssituationen durch viele Autos auf engem
     Raum
   - Kinder, die auf der Fahrbahnseite aussteigen

Die Polizei empfiehlt: Üben Sie mit Ihrem Kind den Schulweg zu Fuß oder mit dem Rad, am besten mehrmals und zu verschiedenen Tageszeiten. Kinder, die den Schulweg selbständig meistern, lernen wichtige Verhaltensregeln im Straßenverkehr und gewinnen Selbstbewusstsein. Sollten Sie nicht um das Auto herumkommen, achten Sie auf folgende Punkte:

   - Lassen Sie Ihr Kind auf der Gehwegseite aussteigen.
   - Verwenden Sie immer einen passenden Kindersitz und 
     Anschnallgurt.
   - Starten Sie rechtzeitig, um Stress und Eile zu vermeiden.

Tipps für Eltern: So unterstützen Sie Ihr Kind! Der Schulanfang ist ein bedeutender Schritt in der Entwicklung Ihres Kindes. Eltern können mit ein paar einfachen Maßnahmen für einen guten Start sorgen:

   - Üben Sie gemeinsam den Schulweg und besprechen Sie mögliche 
     Gefahrenstellen.
   - Lassen Sie Ihr Kind, sofern möglich, eigenständig oder in 
     kleinen Gruppen zur Schule gehen.
   - Achten Sie auf die Signale Ihres Kindes und signalisieren Sie 
     Verständnis, falls Unsicherheiten oder Ängste bestehen.
   - Bleiben Sie im Gespräch und nehmen Sie Sorgen ernst, ohne zu 
     dramatisieren. Vertrauen Sie auf die Fähigkeiten und Entwicklung
     Ihres Kindes.

Appell der Polizei Verden:

Rücksicht und Aufmerksamkeit im Straßenverkehr sind jetzt besonders gefragt. Schützen Sie alle Kinder durch umsichtiges Verhalten - und seien Sie ein gutes Vorbild, ob am Steuer, zu Fuß oder als Fahrradfahrer. Die Sicherheit unserer Jüngsten liegt in unser aller Händen.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Verden / Osterholz
Andre Geske
Telefon: 04231/806-104
E-Mail: pressestelle@pi-ver.polizei.niedersachsen.de
https://www.pd-ol.polizei-nds.de
www.twitter.com/Polizei_VER_OHZ
www.instagram.com/polizei.verden.osterholz
www.facebook.com/polizei.verden.osterholz.hc

Original-Content von: Polizeiinspektion Verden / Osterholz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Verden / Osterholz
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Verden / Osterholz
  • 14.08.2025 – 11:47

    POL-VER: Pressemeldung der Polizei Verden/Osterholz

    Landkreise Verden und Osterholz (ots) - LANDKREIS VERDEN Pkw prallt gegen Wand vom Parkdeck - zwei Personen verletzt Verden. Am Mittwoch, gegen 08.30 Uhr, wollte ein 79-jähriger seinen Skoda in eine Parklücke auf dem Parkdeck in der Brückstraße vorwärts einparken. Aus bislang unbekannten Gründen kollidierte er zunächst gegen einen neben ihm stehenden Pkw und anschließend gegen die Betonwand des Parkdecks. Durch ...

  • 13.08.2025 – 10:40

    POL-VER: Polizei warnt vor neuer Betrugsmasche über Telegram

    Landkreise Verden und Osterholz (ots) - Die Polizeiinspektion Verden/Osterholz warnt vor einer neuen Betrugsmasche, die vor allem über den Messenger-Dienst Telegram, vermutlich vereinzelt auch über TikTok und WhatsApp, organisiert und beworben wird. Die Täter nutzen große Telegram-Gruppen mit teils mehreren Tausend Mitgliedern, um ihre Opfer schrittweise in betrügerische Handlungen zu verwickeln. Bei dieser Masche ...