Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Hannover mehr verpassen.

Polizeidirektion Hannover

POL-H: Zeugenaufruf: E-Scooter-Fahrer zwingt Linienbus zu einer Vollbremsung - Fahrgäste leicht verletzt

Hannover (ots)

Am Dienstag, 23.09.2025, hat ein unbekannter E-Scooter-Fahrer durch ein riskantes Fahrmanöver einen Linienbus zu einer Vollbremsung gezwungen. Infolgedessen stürzten drei Fahrgäste, zwei von ihnen wurden leicht verletzt. Der E-Scooter-Fahrer setzte seine Fahrt unbeirrt fort. Die Polizei sucht Zeugen des Vorfalls.

Nach bisherigen Erkenntnissen des Verkehrsunfalldienstes Hannover war der 57-jährige Fahrer eines Linienbusses (Linie 200) gegen 10:55 Uhr vom Lister Platz kommend in Richtung Niedersachsenring unterwegs. Er wollte fahrplangemäß nach links in die Kollenrodtstraße abbiegen. Zeitgleich befuhr ein bislang unbekannter E-Scooter-Fahrer den Radweg der Ferdinand-Wallbrecht-Straße in Richtung Lister Platz. Als der Bus in den Einmündungsbereich einfuhr, überfuhr der E-Scooter-Fahrer diesen trotz roter Ampel. Um eine Kollision zu verhindern, führte der Busfahrer eine Vollbremsung durch. Dabei stürzten zwei Frauen im Alter von 38 und 83 Jahren sowie ein 79-jähriger Mann aus Hannover im Bus. Die beiden Frauen wurden dabei leicht verletzt. Sie wurden vor Ort vom Rettungsdienst behandelt, ein Krankenhausaufenthalt war nicht erforderlich. Der Senior blieb unverletzt.

Zeugen, die Angaben zum E-Scooter-Fahrer oder zum Unfallhergang machen können, werden gebeten, sich beim Verkehrsunfalldienst Hannover unter der Telefonnummer 0511 109-1888 zu melden. / nash, ram

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Hannover
Natalia Shapovalova
Telefon: 0511 109-1040
E-Mail: pressestelle@pd-h.polizei.niedersachsen.de
https://www.pd-h.polizei-nds.de

Original-Content von: Polizeidirektion Hannover, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeidirektion Hannover
Weitere Meldungen: Polizeidirektion Hannover
  • 22.09.2025 – 17:54

    POL-H: Nachtragsmeldung: 83-jährige Vermisste angetroffen

    Hannover (ots) - Seit dem 19.09.2025 hat die Polizeiinspektion Garbsen nach einer 83-Jährigen gesucht, die nach einem Arztbesuch verschwunden war. Dazu wurde auch ein Foto der Vermissten veröffentlicht (wir berichteten: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/66841/6122855). Am frühen Montagabend, 22.09.2025, fanden Einsatzkräfte die Seniorin nach einem Hinweis aus der Bevölkerung. Die Polizei bedankt sich für die ...

  • 22.09.2025 – 14:57

    POL-H: Garbsen/Wunstorf: Maria N. (83) vermisst - Polizei bittet um Mithilfe

    Hannover (ots) - Seit dem 19.09.2025 sucht die Polizeiinspektion Garbsen nach der 83-jährigen Maria N. Sie wurde zuletzt in einer Arztpraxis Altgarbsen gesehen. Aufgrund ihres Gesundheitszustands fahndet die Polizei öffentlich und veröffentlicht ein Foto der Seniorin. Nach bisherigen Erkenntnissen meldeten Mitarbeitende des Klinikums Wunstorf, in dem die Seniorin ...