Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein mehr verpassen.

Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein

POL-SI: Landrat ordnet "Strategische Fahndung" für Siegener Innenstadt an "Die Polizei schaut nicht weg, sondern sie sorgt für Sicherheit" - #polsiwi

POL-SI: Landrat ordnet "Strategische Fahndung" für Siegener Innenstadt an "Die Polizei schaut nicht weg, sondern sie sorgt für Sicherheit" - #polsiwi
  • Bild-Infos
  • Download

Siegen (ots)

"Die Polizei schaut nicht weg, sondern sie sorgt für Sicherheit - gerade im Bereich der Siegener Innenstadt ist das besonders wichtig!", sagt Landrat Andreas Müller, Leiter der Kreispolizeibehörde: "Deshalb nehmen wir den Innenstadtbereich mit den Schwerpunkten ZOB, Fußgängerzone Innenstadt, die Parkanlagen und die Hauptverkehrsachse Sandstraße - Kölner Straße in den kommenden vier Wochen besonders in den Blick. Wir werden immer wieder Präsenz zeigen und führen Kontrollen sowie flankierende Aktionen durch", so Müller: "Dazu nutzen wir das Instrument der 'Strategischen Fahndung'. Die habe ich zunächst für den Zeitraum von 28 Tagen bis zum 19. Juni angeordnet. Sichtkontrollen ohne konkreten Anlass und Identitätsfeststellungen müssen verhältnismäßig sein. Deshalb ist eine 'Strategische Fahndung' räumlich und zeitlich begrenzt."

Die bevorstehende Sommersaison lockt traditionell viele Menschen ins Stadtzentrum. Hinzu kommt die Fußball-Europameisterschaft, die erfahrungsgemäß noch einmal mehr Menschen in die Stadt strömen lässt, ist Müller überzeugt. "Mit der 'Strategischen Fahndung' wollen wir die verschiedenen Kriminalitätsformen in der Siegener Innenstadt bekämpfen. Wir unterstreichen, dass die gesetzlichen Spielregeln für alle gelten. Potenziellen Straftätern machen wir deutlich, dass wir sie ins Visier nehmen. Die Botschaft lautet: 'Passt auf, ihr werdet kontrolliert - und Straftaten werden konsequent verfolgt."

Es gehe darum, Kriminalität zu bekämpfen, das Dunkelfeld aufzuhellen und rechtsfreie Räume zu vermeiden, so der Landrat heute bei einem Termin in der Innenstadt: "Damit möchte ich das Sicherheitsgefühl der Bürgerinnen und Bürger stärken. Das ist mir ein wichtiges Anliegen!" Erste Gespräche mit Bürgerinnen und Bürger gab es heute bereits bei der Besichtigung des Fahndungsbereichs.

"Die Kreispolizeibehörde wird neben einem größeren gemeinsamen Kontrolleinsatz mit den Netzwerkpartnern aus dem Ordnungsamt der Stadt Siegen und der Bundespolizei weitere Kontrolleinsätze, unter anderem mit Unterstützung der Bereitschaftspolizei, durchführen. Wir haben zurückliegend schon sehr umfangreiche und erfolgreiche Maßnahmen zur Bekämpfung der Kriminalität in der Innenstadt von Siegen durchgeführt. Die geplanten Maßnahmen im Zusammenhang der "Strategische Fahndung" erweitern das bisherige Konzept," ergänzt der Leitende Polizeidirektor Klaus Bunse. "Schon jetzt danke ich allen Kolleginnen und Kollegen für ihren engagierten Einsatz!", betont Müller.

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 0271 - 7099 1222
E-Mail: pressestelle.siegen-wittgenstein@polizei.nrw.de
https://siegen-wittgenstein.polizei.nrw/

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
  • 22.05.2024 – 09:29

    POL-SI: Hoher Sachschaden und eine verletzte Person nach Unfall - #polsiwi

    Freudenberg (OT Lindenberg) (ots) - Bei einem Verkehrsunfall in Freudenberg-Lindenberg ist am Mittwochmorgen (22.05.2024) eine 21-jährige Frau leicht verletzt worden. Nach ersten Erkenntnissen war ein 31-jähriger LKW-Fahrer gegen 4 Uhr auf der Siegener Straße in Richtung Freudenberg-Lindenberg unterwegs. Im Bereich einer Fahrbahnverschwenkung verlor der Mann aus ...

  • 22.05.2024 – 09:04

    POL-SI: Polizei erwischt Kfz-Aufbrecher auf frischer Tat - #polsiwi

    Siegen-Eiserfeld (ots) - In der Nacht von Freitag auf Samstag (18. Mai) hat eine Polizeistreife einen Kfz-Aufbrecher auf frischer Tat erwischt. Die Beamten waren auf der Siegtalstraße unterwegs. Dabei fiel ihnen ein geparkter VW-Transporter am Straßenrand mit eingeschalteter Innenbeleuchtung auf. Die Polizisten näherten sich langsam dem Fahrzeug und konnten ...

  • 21.05.2024 – 14:42

    POL-SI: Einbruch in Gaststätte "Wisent-Wildnis" - Täter entwenden Bargeld - #polsiwi

    Bad Berleburg (OT Wingeshausen) (ots) - Unbekannte Täter sind in der Nacht von Montag auf Dienstag (21.05.2024) in die außerhalb gelegene Gaststätte "Wisent-Wildnis" bei Bad Berleburg-Wingeshausen eingebrochen. Nach ersten Erkenntnissen verschafften sich die Täter gegen 01:20 Uhr gewaltsam Zutritt zu den Räumlichkeiten. Im Gebäude brachen die Unbekannten einen ...