Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
POL-SU: Flüchtender Ladendieb von Passanten gestellt
Troisdorf (ots)
In Troisdorf stellten am Donnerstag (09. Oktober) Passanten einen Ladendieb, der zuvor in einem Bekleidungsgeschäft Beute gemacht hatte. Eine Mitarbeiterin schilderte später den hinzugerufenen Polizisten, dass gegen 18:00 Uhr zwei Männer das Bekleidungsgeschäft an der Kölner Straße betraten. Sie schauten sich auf der gesamten Verkaufsfläche um und beobachteten dabei immer wieder, was die Verkäuferin machte. Ihre Frage, ob die Männer Hilfe bräuchten, wurde durch diese verneint. Anschließend suchten sie eine Umkleidekabine auf, in der sie offenbar Kleidungsstücke in eine mitgebrachte Tasche steckten. Mitsamt dieser Tasche verließen die Männer danach zügig das Geschäft. Die Verkäuferin rannte den mutmaßlichen Ladendieben hinterher und rief um Hilfe. Darauf reagierten zwei Männer. Der eine, ein 54 Jahre alter Troisdorfer, folgte einem der Verdächtigen zu Fuß in die Von-Loe-Straße. Ein weiterer Passant, ein 42-jähriger Troisdorfer, war mit seinem Auto unterwegs, stellte es in der Von-Loe-Straße quer und schnitt dem Flüchtenden damit den Weg ab. Dieser beschädigte durch einen Tritt noch einen Außenspiegel des Pkw, bevor er umdrehte und dadurch dem 54-Jährigen in die Arme lief. Zusammen hielt man den in Neuss wohnhaften Verdächtigen bis zum Eintreffen der Polizei fest. Sein Komplize konnte unerkannt und in unbekannte Richtung entkommen. Er wurde als etwa 25 Jahre alt, schlank, mit dunklem Teint und dunkel gekleidet beschrieben. Der Mann soll einen Bart und einen auffälligen dunkelblauen Stoffmantel getragen haben. In der Tasche des 28 Jahre alten Neussers konnte das Diebesgut in Form von zwei Sweatshirts, zwei Jacken und einer Jeanshose im Gesamtwert von rund 700 Euro aufgefunden werden. Der 28-Jährige, der bereits wegen ähnlicher Delikte polizeilich in Erscheinung getreten ist, wurde vorläufig festgenommen und zu einer Polizeidienststelle gebracht. Er muss sich nun wegen des Verdachts des Ladendiebstahls und der Sachbeschädigung verantworten. Im Laufe des heutigen Tages wird er einem Haftrichter vorgeführt, der darüber entscheidet, ob der Mann in Haft geht. Zeugen, die Hinweise zu dem geflüchteten zweiten Tatverdächtigen geben können, werden gebeten, sich unter 02241 541-3221 zu melden. (Uhl)
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
Pressestelle
Telefon: 02241/541-2222
E-Mail: pressestelle@polizei-rhein-sieg.de
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis, übermittelt durch news aktuell