Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Telefonbetrüger erbeuten Kontodaten
Kaarst (ots)
Ein 69-Jähriger aus Kaarst ist offenbar Opfer von Telefonbetrügern geworden, die sich fälschlicherweise als Mitarbeiter einer Bank ausgeben.
Am Freitag, 10. Oktober, meldete sich eine unbekannte Frau telefonisch bei dem Kaarster, gab an, dass sein Online-Banking-Zugang abgelaufen sei, und brachte den Senioren dazu, persönliche Kontoinformationen herauszugeben. In den folgenden Stunden kam es dann zu nicht autorisierten Abbuchungen vom Konto des 69-Jährigen.
Das Kriminalkommissariat 12 hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise von Zeugen oder weiteren Geschädigten unter der Rufnummer 02131 3000 oder per Mail an poststelle.rhein-kreis-neuss@polizei.nrw.de.
Trotz Bemühungen und immer wieder Ermittlungserfolgen der Polizei versuchen weiterhin zahlreiche Betrüger, vor allem ältere Menschen um ihr Geld oder ihre Wertsachen zu bringen. Maschen wie falsche Bankmitarbeiter, der angebliche Polizeibeamte oder unangekündigte Handwerker sind beliebte Vorgehensweisen. Wer diese Tricks jedoch kennt, kann einen Betrugsversuch schnell erkennen und so Schaden abwenden. Die Polizei hat deswegen wichtige Tipps im Internet zusammengestellt: https://rhein-kreis-neuss.polizei.nrw/artikel/vorsicht-vor-betruegern.
Rückfragen von Pressevertretern bitte an:
Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
Pressestelle
Jülicher Landstraße 178
41464 Neuss
Telefon: 02131 300-14000
Mail: pressestelle.neuss@polizei.nrw.de
Web: https://rhein-kreis-neuss.polizei.nrw
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss, übermittelt durch news aktuell