Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Kreispolizeibehörde Kleve mehr verpassen.

Kreispolizeibehörde Kleve

POL-KLE: Bedburg-Hau - Nach Verkehrsunfallflucht: Umfangreiche Ermittlungen führen zur Feststellung von flüchtigem Fahrer und dessen Helfern

Bedburg-Hau (ots)

Am 12. Mai 2025 erhielt die Polizei Kleve Kenntnis darüber, dass bei einem Verkehrsunfall in Bedburg-Hau, Kreuzungsbereich Triftstraße/Dr. Engels-Straße, ein Rollerfahrer schwer verletzt worden war. Wie sich schnell herausstellte, musste ein zweites Fahrzeug an dem Unfall beteiligt gewesen sein - dessen unbekannter Fahrer oder Fahrerin war jedoch flüchtig. Umfangreiche Ermittlungen wurden durch das Verkehrskommissariat der Polizei Kleve durchgeführt. Die Ermittlungsergebnisse liegen nun der Staatsanwaltschaft vor.

Der 62-Jährige Gocher, der mit seinem Roller auf der Triftstraße in Richtung Autobahn fuhr, hatte Vorfahrt, als er an diesem Tag von einem kreuzenden PKW erfasst und mit seinem Roller zu Boden geschleudert wurde. Der Unfallverursacher fuhr aus Sicht des Gochers von rechts kommend in den Kreuzungsbereich ein, ohne die Vorfahrt zu beachten. Möglicherweise silberfarben soll der unfallverursachende Pkw laut Auskunft des 62-Jährigen gewesen sein. Mehr Auskünfte konnte er nicht geben. Nach dem Verkehrsunfall hatte sich der Unfallfahrer von dem Unfallort entfernt, ohne die erforderlichen Feststellungen zu treffen und dem offensichtlich Schwerverletzten Hilfe zu leisten. Ersthelfer, die nach dem Unfall vor Ort eintrafen, kümmerten sich um das Unfallopfer und verständigten Polizei und Rettungsdienst.

Das Verkehrskommissariat Kleve begann seine Ermittlungen. Es wurden Spuren und Schadensbilder beweissicher aufgenommen und die Ersthelferinnen angehört. Das Ziel: Den Unfallhergang zu klären und den flüchtigen Unfallverursacher und dessen Fahrzeug zu ermitteln - letztlich auch, um dafür Sorge zu tragen, die Sicherung der rechtlichen Ansprüche des 62-Jährigen zu ermöglichen.

Nach intensiven Tagen und Wochen zahlte sich das Engagement der Ermittler aus: Nicht nur konnte der vermutliche Unfallverursacher, ein 21-jähriger Klever, festgestellt sowie dessen Führerschein und das Unfallfahrzeug sichergestellt werden. Gegen ihn wird wegen des Verdachts der fahrlässigen Köperverletzung, der Verkehrsunfallflucht und der unterlassenen Hilfeleistung ermittelt. Es stellte sich weiterhin heraus, dass die Unfallschäden am Fahrzeug nach jetzigem Erkenntnisstand durch Bekannte des Fahrers repariert und somit "beseitigt" worden waren. Gegen diese wird wegen des bestehenden Verdachtes der Strafvereitelung ermittelt.

Der 62-Jährige, der schwerverletzt an der Unfallstelle zurückgelassen wurde, leidet bis zum heutigen Tag an den Folgen des Verkehrsunfalls und musste sich bereits zahlreichen medizinischen Behandlungen und Operationen unterziehen. (se)

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Kleve
Pressestelle Polizei Kleve
Telefon: 02821 504 1111
E-Mail: pressestelle.kleve@polizei.nrw.de
https://kleve.polizei.nrw/

Besuchen Sie uns auch auf Facebook und Instagram:
https://www.facebook.com/polizei.nrw.kle

https://www.instagram.com/polizei.nrw.kle1/

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Kleve, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Kleve
Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Kleve
  • 29.09.2025 – 10:10

    POL-KLE: Emmerich - Wohnanhänger mit dem Kennzeichen GEL-HS24 gestohlen / Zeugen gesucht

    Emmerich (ots) - Zwischen Mittwochabend und Freitagnachmittag (26. September 2025) haben unbekannte Täter einen Wohnanhänger gestohlen, der auf der Groenlandstraße abgestellt war. Der Wohnanhänger war unter anderem mit einer gelben Parkkralle gesichert. Er trug das Kennzeichen GEL-HS24. Als besondere Merkmale sind eine Deformierung vorne links, sowie ein ...

  • 29.09.2025 – 09:57

    POL-KLE: Rees - Kfz-Diebstahl / Mofa gestohlen

    Rees (ots) - Am Freitag (26. September 2025) zwischen 13:00 und 14:00 Uhr haben unbekannte Täter ein Mofa gestohlen, das auf einem Parkplatz am Westring gegenüber vom Friedhof abgestellt war. Das Mofa vom Typ Kreidler Flory war mit Bügel- und Kettenschloss gesichert und trug das Versicherungskennzeichen 173WWX. Hinweise zum Sachverhalt oder zum Verbleib des Fahrzeugs nimmt die Kripo Emmerich unter 02822 7830 entgegen. ...

  • 29.09.2025 – 09:47

    POL-KLE: Kleve - Fiat 500 mit dem Kennzeichen KLE-PI66 gestohlen / Zeugen gesucht

    Kleve (ots) - Unbekannte Täter haben am Freitag (26. September 2025) in der Zeit zwischen 15:00 und 15:45 Uhr einen weißen Fiat 500 gestohlen, der auf einem Parkplatz an der Tiergartenstraße Ecke Wasserburgallee abgestellt war. Als die Besitzerin von einem Spaziergang zurückkehrte, war der Wagen nicht mehr vor Ort. Das sieben Jahre alte Fahrzeug trug das ...