Bundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Ladendieb leistet Widerstand
Würzburg (ots)
Ladendieb beleidigt bei Festnahme die Einsatzkräfte und leistet anschließend Widerstand.
Am Montagabend (22. September) entwendete ein 43-jähriger Deutscher im Drogeriemarkt im Würzburger Hauptbahnhof alkoholische Getränke und Lebensmittel. Dabei wurde er von einer Mitarbeiterin des Drogeriemarktes beobachtet. Als diese den Ladendieb ansprach, flüchtete der Täter. Einsatzkräfte der Bundespolizei stellten den flüchtigen Ladendieb an der Straßenbahnhaltestelle Hauptbahnhof West. Der Täter warf seinen Rucksack mit dem Diebesgut auf den Boden, stritt die Tat ab und zeigte sich verbal aggressiv. Der alkoholisierte Mann beleidigte die Bundespolizisten mehrfach und wehrte sich mit Gewalt gegen die Mitnahme zur Dienststelle, indem er einen Beamten schubste. Die Beamten blieben unverletzt und setzten ihren Dienst fort. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,48 Promille. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft wurde zudem eine Blutentnahme durchgeführt. Der Beschuldigte konnte nach Abschluss der strafprozessualen Maßnahmen die Dienststelle wieder verlassen. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren auf Grund des Verdachts des Diebstahls, der Beleidigung und des Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte.
Rückfragen bitte an:
Nora Zeidler
Bundespolizeiinspektion Würzburg
Bahnhofplatz 2 - 97070 Würzburg
E-Mail: bpoli.wuerzburg.presse@polizei.bund.de
Tel.: 0931 32250-1061
Die Bundespolizeiinspektion Würzburg ist eine von fünfzehn
Bundespolizeiinspektionen der Bundespolizeidirektion München. Ihr
örtlicher Zuständigkeitsbereich erstreckt sich auf ganz Unterfranken
und Teile Oberfrankens. Der Inspektion Würzburg angegliedert sind die
Bundespolizeireviere Aschaffenburg und Bamberg. Die Kernkompetenzen
der Bundespolizeiinspektion Würzburg liegen in der Gewährleistung der
Sicherheit der Benutzer der Bahn und der Bahnanlagen, sowie in der
Fahndung auf Bahnanlagen zur Bekämpfung der unerlaubten Migration.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder
unter oben genannter Kontaktadresse.
Original-Content von: Bundespolizeidirektion München, übermittelt durch news aktuell