Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Hamburg mehr verpassen.

Polizei Hamburg

POL-HH: 251113-2. Polizei durchsucht Wohnungen wegen des Verdachts der Beihilfe zum gewerbs- und bandenmäßigen Drogenhandel in Hamburg und Schleswig-Holstein

Hamburg (ots)

Zeit: 11.11.2025, ab 06:00 Uhr

Ort: Hamburg-Barmbek-Süd, -Lurup und -Stellingen sowie Geesthacht (Schleswig-Holstein)

Einsatzkräfte des Drogendezernates des Landeskriminalamtes Hamburg und der Polizei Geesthacht haben vorgestern insgesamt vier Wohnungen in Hamburg und ein Haus in Schleswig-Holstein wegen des Verdachts der Beihilfe zum gewerbs- und bandenmäßigen Handel mit Cannabis und Betäubungsmitteln in nicht geringen Mengen durchsucht. Hierbei wurden unter anderem Beweismittel beschlagnahmt.

Ermittlungen des Drogendezernates führten die Beamtinnen und Beamten auf die Spur eines 33-jährigen Deutsch-Libanesen. Er steht im Verdacht, mindestens seit Ende des vergangenen Jahres mithilfe gefälschter Unterlagen mehrere Wohnungen angemietet zu haben, um diese anschließend als Rauschgiftdepots nutzen zu können.

Die Staatsanwaltschaft erwirkte beim zuständigen Amtsgericht daraufhin Durchsuchungsbeschlüsse für zwei Wohnungen in Barmbek-Süd und Stellingen sowie ein Zweifamilienhaus in Geesthacht, die am Dienstagmorgen vollstreckt wurden. Im Rahmen der Maßnahmen beschlagnahmten die Polizistinnen und Polizisten in Schleswig-Holstein unter anderem eine professionelle Aufzuchtplantage und über 500 Marihuanapflanzen. Einen in dem Haus angetroffenen 31-jährigen albanischen Staatsangehörigen nahmen die Einsatzkräfte vorläufig fest. Er wurde gestern einem Richter vorgeführt, der einen Untersuchungshaftbefehl wegen eines Verstoßes gegen das Konsumcannabisgesetz gegen den Mann erließ.

Den 33-jährigen mutmaßlichen Mieter trafen die Beamtinnen und Beamten zwar nicht an, allerdings ergaben sich während der Maßnahmen Hinweise auf zwei weitere von ihm angemietete Wohnungen in Lurup, die daraufhin ebenfalls durchsucht wurden. Neben weiteren Beweismitteln (unter anderem Aufzeichnungen und Aufzuchtequipment) trafen die Einsatzkräfte in einer der Wohnungen auch einen 26-jährigen Albaner an, der sich offenbar illegal in Deutschland aufhält. Zudem entdeckten die Beamten in der von ihm genutzten Wohnung über drei Kilogramm Marihuana sowie ein griffbereites Messer. Auch ihn nahmen die Fahnderinnen und Fahnder vorläufig fest und führten ihn dem Untersuchungsgefängnis zu. Ein Richter erließ gegen den Mann einen Untersuchungshaftbefehl wegen des Verdachts eines Verstoßes gegen das Konsumcannabisgesetz.

Die gemeinsam von Staatsanwaltschaft und LKA geführten Ermittlungen dauern an.

Zim.

Rückfragen der Medien bitte an:

Polizei Hamburg
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Sören Zimbal
Telefon: +49 40 4286-56214
E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg

Original-Content von: Polizei Hamburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Hamburg
Weitere Meldungen: Polizei Hamburg