Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis mehr verpassen.

Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis

POL-RBK: Bergisch Gladbach - Falsche Bankmitarbeiterin erfolgreich

Bergisch Gladbach (ots)

In Bergisch Gladbach hat am Mittwoch (12.11.) eine unbekannte Frau eine Seniorin betrogen. Die Frau gab sich als Bankmitarbeiterin aus und erbeutete einen niedrigen vierstelligen Geldbetrag.

Eine 72-jährige Frau aus dem Stadtteil Sand rief gegen 15:45 Uhr die Polizei. Sie gab an, dass gegen 14:00 Uhr eine Frau an ihrer Tür geklingelt hat. Diese gab sich als Bankmitarbeiterin aus. Die unbekannte Frau erlangte durch einen Vorwand einen dreistelligen Geldbetrag und die Bankkarte der Seniorin. Anschließend hob die Betrügerin von dem Konto der Seniorin einen niedrigen vierstelligen Betrag ab.

Die Polizei nahm eine entsprechende Strafanzeige auf. Dazu wurde die Bankkarte der Seniorin gesperrt.

Die Polizei Rhein-Berg bittet Sie erneut, sehr vorsichtig bei Fremden zu sein, die bei Ihnen klingeln. Geben Sie niemals Bargeld, Ihre Bankkarte oder andere Wertgegenstände an Fremde heraus.

Sollten Sie eine Beratung zu dieser oder ähnlichen Betrugsmaschen wünschen, stehen Ihnen unsere Kolleginnen und Kollegen der Kriminalprävention jederzeit gerne per Telefon unter der Rufnummer 02202 205-444 oder per E-Mail unter gl.kriminalpraevention@polizei.nrw.de zur Verfügung. (bw)

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Rheinisch-Bergischer Kreis
Pressestelle, RBr Wirtz
Telefon: 02202 205 120
E-Mail: pressestelle.rheinisch-bergischer-kreis@polizei.nrw.de

Original-Content von: Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis
Weitere Meldungen: Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis
  • 13.11.2025 – 10:07

    POL-RBK: Bergisch Gladbach - Sehr großes Interesse an Infostand zum Thema Schockanrufe

    Bergisch Gladbach (ots) - "Ich hätte niemals gedacht, wie schnell das geht. Und wie einfach es die Betrüger haben. Das hat mich ehrlich gesagt ziemlich geschockt", so eine 80-jährige Frau aus Odenthal. Auch sie hat am Mittwoch (12.11.) einen Aufklärungsfilm zum Thema Schockanrufe gesehen. Der Andrang war enorm am Infostand der Polizei Rhein-Berg in der ...

  • 13.11.2025 – 08:39

    POL-RBK: Bergisch Gladbach - Motorroller von Grundstück entwendet

    Bergisch Gladbach (ots) - Gestern Nachmittag (12.11.), gegen 14:30 Uhr, ist dem Besitzer eines Motorrollers aufgefallen, dass sein Fahrzeug gestohlen wurde. Das Kleinkraftrad der Marke Aprilia mit dem Versicherungskennzeichen 392WXP stand nach Angaben des Besitzers seit dem Vorabend (11.11.) um 22:00 Uhr auf einem Grundstück in der Hebborner Straße im Stadtteil ...

  • 13.11.2025 – 08:32

    POL-RBK: Rösrath - Terrassentür aufgebrochen und Schmuck sowie Bargeld gestohlen

    Rösrath (ots) - Unbekannte Tatverdächtige verschafften sich gestern Abend (12.11.), zwischen 17:30 Uhr und 20:00 Uhr, gewaltsam Zugang zu einem Einfamilienhaus in der Lüghauser Straße im Stadtteil Hoffnungsthal. Die Polizei sucht nun nach Hinweisen zu möglichen verdächtigen Personen oder Fahrzeugen. Nach ersten Erkenntnissen sind die Einbrecher über die ...