Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis mehr verpassen.

Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis

POL-RBK: Rösrath - Intensive Kontrollen der Polizeiwache Overath/Rösrath an Unfallhäufungsstellen

POL-RBK: Rösrath - Intensive Kontrollen der Polizeiwache Overath/Rösrath an Unfallhäufungsstellen
  • Bild-Infos
  • Download

Rösrath (ots)

Sowohl am Montag (27.10.) als auch am Dienstag (28.10.) führten Polizeibeamtinnen und -beamte der Polizeiwache Overath / Rösrath intensive Kontrollmaßnahmen an zwei Unfallhäufungsstellen in ihrem Zuständigkeitsgebiet durch.

Insgesamt wurden an diesen zwei Einsatztagen 101 Verstöße geahndet. Diese wurden in 94 Fällen von Pkw-Fahrenden begangen, sieben Mal verhielten sich die Fahrerinnen oder Fahrer von Lkw oder Bussen verkehrswidrig.

In der Feldstraße in Rösrath wurden hauptsächlich Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt. Dort waren insgesamt 84 Verkehrsteilnehmende zu schnell unterwegs. Darüber hinaus stellten die Beamtinnen und Beamten einen Gurtpflichtverstoß bei einem Lkw-Fahrer sowie einen Rotlichtverstoß bei einem Fahrradfahrer fest.

An der Kölner Straße fanden an drei verschiedenen Stellen (Ecke Johann-Büscher-Straße, Ecke Balkener Straße sowie Höhe P&R Parkplatz) gezielte Kontrollmaßnahmen statt. Hierbei achteten die Polizistinnen und Polizisten primär auf Verkehrsteilnehmende, die während der Fahrt durch das Benutzen von elektronischen Geräten abgelenkt wurden. Insgesamt ahndeten sie dabei 17 Handyverstöße.

Im Rahmen der intensiven Kontrollen wurden zahlreiche verkehrsdidaktische Gespräche geführt, da es hier wie bei jeder Kontrollstelle nicht nur um die Erhebung von Verwarngeldern ging, sondern auch der Grund der Kontrollen an diesen besonders unfallträchtigen Stellen nachvollziehbar dargelegt werden sollte, um einen nachhaltigen Effekt zu erzielen.

Mit derartigen Kontrollen an Unfallhäufungsstellen möchte die Polizei Rhein-Berg die Unfallzahlen insgesamt reduzieren und die Folgen der Verkehrsunfälle minimieren. Insbesondere an den Unfallhäufungsstellen im Kreisgebiet ist jederzeit mit ähnlichen Kontrollmaßnahmen zu rechnen. (ch/ct)

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Rheinisch-Bergischer Kreis
Pressestelle
Telefon: 02202 205 120
E-Mail: pressestelle.rheinisch-bergischer-kreis@polizei.nrw.de

Original-Content von: Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis
Weitere Meldungen: Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis
  • 29.10.2025 – 10:42

    POL-RBK: Rösrath - Falsche Bankmitarbeiter erbeuten fünfstelligen Geldbetrag

    Rösrath (ots) - Am gestrigen Nachmittag (28.10.) erstattete eine Rösratherin eine Anzeige bei der Polizei, nachdem sie zuvor von einem falschen Bankmitarbeiter kontaktiert und um mehrere tausend Euro betrogen wurde. Gegenüber den Polizisten gab die Rösratherin an, dass sie in der vergangenen Woche bereits mehrfach von der Telefonnummer der Commerzbank angerufen ...

  • 29.10.2025 – 10:39

    POL-RBK: Bergisch Gladbach - Diebstahl aus Pkw - Lenkrad entwendet

    Bergisch Gladbach (ots) - Am gestrigen Dienstag (28.10.) wurden Polizeibeamte der Polizeiwache Bergisch Gladbach zu einem Diebstahl aus einem Pkw gerufen. Die Besitzerin gab an, von Mittwoch (15.10.) bis Dienstag (28.10.) im Urlaub gewesen zu sein. Als sie gestern Morgen um 10:00 Uhr zur Arbeit fahren wollte, sah die Bergisch Gladbacherin, dass ihr Lenkrad fehlte. Bei ...