POL-OB: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Duisburg und der Polizei Oberhausen: Tatverdächtiger nach Herbeiführen einer Sprengstoffexplosion ermittelt
Oberhausen (ots)
Am Donnerstagabend (20.11.), um 21:18 Uhr, wurde der Leitstelle der Polizei Oberhausen über den Notruf eine Detonation in einem Mehrfamilienhaus an der Bahnhofstraße gemeldet. Zeugen berichteten, dass zwei Männer mit südländischem Erscheinungsbild einen Sprengkörper in das Treppenhaus geworfen und anschließend mit einem roten Pkw geflüchtet seien. Personen wurden nicht verletzt; am Gebäude entstand kein Schaden.
Die Polizei leitete umgehend eine groß angelegte Fahndung ein. Das beschriebene Fahrzeug wurde kurze Zeit später an der Anschrift des Halters aufgefunden. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Duisburg wurde ein Durchsuchungsbeschluss für die Wohnräume sowie für das Fahrzeug erlassen und vollstreckt.
An der Adresse ist auch der polizeibekannte 19-jährige Sohn des Fahrzeughalters gemeldet. Die Personenbeschreibungen der Zeugen führten zu Hinweisen auf jüngere männliche Beteiligte. Im Verlauf der weiteren Ermittlungen ergab sich ein Tatverdacht gegen den 19-Jährigen (Staatsangehörigkeit laut Meldesystem: afghanisch/deutsch). Er wird derzeit als Beschuldigter geführt.
Die Ermittlungen seitens der Staatsanwaltschaft Duisburg und der Polizei Oberhausen dauern weiter an.
Rückfragen bitte an:
(Nur für Journalisten / Medienvertreter)
Polizeipräsidium Oberhausen
Pressestelle
Telefon: 0208/826 22 22
E-Mail: pressestelle.oberhausen@polizei.nrw.de
https://oberhausen.polizei.nrw
Original-Content von: Polizeipräsidium Oberhausen, übermittelt durch news aktuell