POL-OB: Wohnungseinbruchsradar in Oberhausen
Ein Dokument
Oberhausen (ots)
In der vergangenen Woche (29. September bis 5. Oktober) sind insgesamt vier Wohnungseinbrüche bei der Polizei Oberhausen angezeigt worden.
Montagvormittag (29.09.):
Unbekannte Täter versuchten zunächst, die Hauseingangstür, das Fenster des Gäste-WCs sowie das Küchenfenster eines Reihenmittelhauses an der Dorstener Straße in Klosterhardt aufzuhebeln. Da die Hebelversuche an den vorhandenen Zusatzsicherungen scheiterten, schlugen die Einbrecher schließlich die Verglasung des Küchenfensters ein und stiegen in das Haus ein. Im Inneren durchsuchten sie sämtliche Räume sowie Schränke und Schubladen nach Wertgegenständen. Anschließend flüchteten die Täter unerkannt über den Einstiegsweg.
Unsere Präventionstipps:
Mechanische Sicherungen lohnen sich: In diesem Fall verhinderten zusätzliche Verriegelungen zunächst den Einstieg - solche Sicherungen schrecken Täter oft ab oder verlängern die Tatzeit erheblich.
Fenster und Türen immer schließen und verriegeln, auch wenn Sie Ihr Haus oder Ihre Wohnung nur kurz verlassen.
Aufmerksame Nachbarn sind der beste Schutz: Melden Sie verdächtige Personen oder ungewöhnliche Geräusche sofort über den Notruf 110.
Lassen Sie sich kostenlos beraten: Die kriminalpolizeiliche Beratungsstelle der Polizei Oberhausen informiert Sie unverbindlich, wie Sie Ihr Zuhause besser schützen können.
Rückfragen bitte an:
(Nur für Journalisten / Medienvertreter)
Polizeipräsidium Oberhausen
Pressestelle
Telefon: 0208/826 22 22
E-Mail: pressestelle.oberhausen@polizei.nrw.de
https://oberhausen.polizei.nrw
Original-Content von: Polizeipräsidium Oberhausen, übermittelt durch news aktuell