Polizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (540) Zeugenaufruf nach Brandstiftung an einer Holzhütte
Altdorf b. Nürnberg (ots)
Am Donnerstagabend (22.05.2025) geriet bei Offenhausen (Lkrs. Nürnberger Land) eine Waldhütte in Brand. Die Kriminalpolizei Schwabach ermittelt wegen des Verdachts der vorsätzlichen Brandstiftung und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.
Gegen 19:00 Uhr war der Integrierten Leitstelle (ILS) der Brand einer Holzhütte in einem Waldstück östlich des Offenhausener Gemeindeteils Hinterhaslach mitgeteilt worden. Als die Kameraden der Feuerwehren Offenhausen, Breitenbrunn und Kucha vor Ort eintrafen, stand die Hütte bereits in Vollbrand und wurde durch die Flammen schließlich zerstört. Der Sachschaden beläuft sich ersten Schätzungen zufolge auf etwa 8000 Euro. Personen wurden hierbei nicht verletzt.
Inzwischen hat das zuständige Fachkommissariat der Schwabacher Kriminalpolizei die weiteren Ermittlungen übernommen. Hierbei ergaben sich Hinweise, die auf eine vorsätzliche Brandstiftung schließen lassen. Daher bitten die Beamten Zeugen, denen in diesem Zusammenhang verdächtige Personen aufgefallen sind, sich unter der Telefonnummer 0911 2112 - 3333 mit dem Kriminaldauerdienst Mittelfranken in Verbindung zu setzen.
Erstellt durch: Christian Seiler / mc
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de
Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 16:00 Uhr
Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: +49 (0)911 2112 1553
Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h
Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell