POL-COE: Nordkirchen/ Falscher Polizist erbeutet Bargeld
Coesfeld (ots)
Ein falscher Polizist hat bei einer Frau aus Nordkirchen am Donnerstag (06.11.25) Bargeld erbeutet. Gegen 14.30 Uhr gab sich jemand als Mitarbeiter eines Betrugsdezernates aus. Der Täter redete rund anderthalb Stunden auf die Nordkirchenerin ein und gaukelte ihr vor, dass jemand in ihrem Namen eine Bestellung in Höhe von 4000 Euro aufgegeben habe. Zudem gelang es dem falschen Polizisten, ihre Pin zu erfahren. Dieser gab ihr gegenüber an, dass ein Mitarbeiter die EC-Karte der Frau abholen würde, was auch geschah. Damit wurde Bargeld im vierstelligen Bereich abgehoben.
Der Täter konnte wie folgt beschrieben werden:
- männlich - circa 25 Jahre - rund 1,75 Meter - kurze dunkle Haare - braune Jacke - dunkle Hose - sprach Hochdeutsch
Die Polizei fragt, wer diese Person, Autos mit auswärtigen Kennzeichen sowie Taxis zur Abholzet oder im Vorfeld im Bereich Dorfstraße in Capelle gesehen hat. Hinweise nimmt die Polizei in Lüdinghausen unter 02591-7930 entgegen und rät:
-Übergeben Sie generell keine Wertgegenstände oder Bargeld an Polizei oder Staatsanwaltschaft.
- Rufen Sie beim geringsten Zweifel bei der Behörde an, von der
die angebliche Amtsperson kommt. Suchen Sie die Telefonnummer
der Behörde selbst heraus.
- Die Polizei wird Sie niemals um Geldbeträge oder die Pin bitten!
- Geben Sie am Telefon keine Details zu Ihren finanziellen
Verhältnissen preis.
- Lassen Sie sich am Telefon nicht unter Druck setzen. Legen Sie
einfach auf.
- Übergeben Sie niemals Geld an unbekannte Personen.
- Beenden Sie das Telefonat und wählen Sie selbstständig die 110.
- Sprechen Sie mit Angehörigen darüber, dass sie hohe Geldsummen
nicht zu Hause aufbewahren.
- Geben Sie die Verhaltenstipps an ältere Familienmitglieder
weiter. Sprechen Sie mit ihnen und heften Sie diese Tipps an gutsichtbare Orte, damit sie jederzeit in Sichtweite sind.
Rückfragen bitte an:
Polizei Coesfeld
Pressestelle
Telefon: 02541-14-290 bis -292
Fax: 02541-14-195
http://coesfeld.polizei.nrw
Original-Content von: Polizei Coesfeld, übermittelt durch news aktuell