Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg mehr verpassen.

Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

POL-NI: Nienburger Altstadtfest 2025: Polizei zieht positive Bilanz

Nienburg (ots)

(Gav) Von Donnerstag, den 25.09.2025, 19:00 Uhr, bis Sonntag, den 28.09.2025, 19:00 Uhr, fand in der Nienburger Innenstadt das traditionelle Altstadtfest statt. Wie in den Vorjahren lockte die Veranstaltung an allen Tagen mehrere Zehntausend Besucherinnen und Besucher an.

Das Fest bot eine Vielzahl von Programmpunkten: In den Nächten von Donnerstag bis Samstag standen Musikveranstaltungen auf mehreren Bühnen im Mittelpunkt. Der Veranstalter konnte auch in diesem Jahr wieder nationale und internationale Künstler gewinnen. Der Samstag begann mit dem beliebten Flohmarkt in der Innenstadt, am Sonntag rundete ein verkaufsoffener Sonntag der Nienburger Geschäftswelt das Fest ab.

Die Polizeiinspektion Nienburg/Schaumburg war mit einem verstärkten Kräfteansatz im Einsatz. Ziel war es, durch eine starke, offene Präsenz einerseits konsequent gegen Störungen und Straftaten vorzugehen, andererseits den Besucherinnen und Besuchern ein hohes Maß an Sicherheit zu vermitteln. Rückblickend zeigte sich, dass dieses Konzept aufgegangen ist.

Über die Veranstaltungstage verteilt besuchten nach Schätzungen der Polizei rund 45.000 bis 50.000 Menschen das Altstadtfest. Im Verhältnis zu dieser hohen Besucherzahl kam es zu vergleichsweise wenigen polizeilichen Einsatzanlässen. Gleichwohl mussten die Einsatzkräfte insbesondere in den Abend- und Nachtstunden mehrfach einschreiten, zumeist im Zusammenhang mit übermäßigem Alkoholkonsum.

Im Einzelnen wurden während des Altstadtfestes fünf Fälle gefährlicher Körperverletzung und zwei Fälle einfacher Körperverletzung registriert. Zudem musste die Polizei einen Fall von Bedrohung aufnehmen. Weiterhin kam es zu drei Diebstählen sowie zu drei Verstößen gegen das Waffengesetz. Darüber hinaus wurden zwei Fälle von Sachbeschädigung verzeichnet.

Insgesamt kann das Altstadtfest 2025 als friedlich und erfolgreich bewertet werden. Trotz einzelner Delikte stand das Fest überwiegend im Zeichen einer positiven Grundstimmung, die sichtbare Präsenz der Polizei trug zu einem hohen Sicherheitsgefühl bei und wurde von der Bevölkerung gut angenommen.

Rückfragen bitte an:

Nina Hundeshagen-Engelke
Polizeiinspektion Nienburg/Schaumburg
Amalie-Thomas-Platz 1
31582 NIENBURG

Telefon: 05021-9212 204
Fax2mail: +49 511 9695636008

Original-Content von: Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
  • 29.09.2025 – 16:00

    POL-NI: Verkehrsunfall mit Vollsperrung

    Steimbke (ots) - (Gav) Am Montag, den 29.09.2025, kam es gegen 06:45 Uhr auf der Bundesstraße 214 bei Steimbke zu einem schweren Verkehrsunfall. Nach bisherigen Erkenntnissen geriet ein in Richtung Nienburg fahrender VW Golf aus bislang ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit einer entgegenkommenden Sattelzugmaschine des Herstellers MAN. Durch die Wucht des Aufpralls überschlug sich der ...

  • 29.09.2025 – 12:14

    POL-NI: Schwerverletzter nach Motorradunfall

    Hoyerhagen (ots) - (Gav) Am Sonntag, den 28.09.2025, kam es gegen 08:00 Uhr auf der Hauptstraße in Hoyerhagen zu einem schweren Verkehrsunfall mit drei beteiligten Krafträdern. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhren drei Motorradfahrer aus Bruchhausen-Vilsen hintereinander die Hauptstraße. Der vorausfahrende 65-Jährige bremste ab, um eine Fotoaufnahme der tiefstehenden Sonne anzufertigen. Der dahinter fahrende ...

  • 29.09.2025 – 10:35

    POL-NI: Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw bei Abbiege-/Überholvorgang

    Landesbergen (ots) - Landesbergen (ZIE) Am Montag, 29. September 2025, 08:40h, ereignete sich in 31628 Landesbergen, an der B215 zwischen Landesbergen und Estorf, ein Verkehrsunfall. Nach bisherigem Ermittlungsstand befuhr ein 30jähriger Mann aus Lenne mit einem Transporter die genannte Strecke und beabsichtigte nach links in die Straße "Schäferrusch" abzubiegen. ...